1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welcher Xenon - Brenner...?

Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chees


Egal welchen Brenner du nimmst es ist alles
Das selbe du zahlst nur den herstellernamen und bei ostram ist die Verpackung zb teurer als bei anderen
Die Brenner komm überwiegend alle aus der ukraine egal was drauf steht
Ich hab 6000 k ( LED Farbe ) no name hab mehr Lumen als Philips und Osram ( also heller ) die kosten 50€ und alle andere 60-65€
Was ich noch aus Erfahrung sagen kann fals jemand mit helligkeit Probleme hat einfach mal die Linse säubern bringt sehr viel !
Und neue Brenner brauchen 100 Stunden einbrennzeit danach bleibt die Farbe so 🙂

Hallo Leute ich bin neu hier mit meinem A6 3,0 TDI Sline Quatro .

Hab mich eben erst angemeldet weil ich ein Problem mit einem Xenon Brennern hab und will nun beide tauschen,er wurde erst dunkler und ist seid Heute ganz ausgefallen .Eure Beiträge sind sehr hilfrech und haben mich mutiviert in den nächsten Tagen selber Hand anzulegen ,War beim :-) und der meinte es würde mich 500 Euro kosten beide Brenner zu erneuern ,Ich werde mir nun bei ebay welche bestellen und es selber versuchen ,werde dann demnächst mal berichten wies geklappt hat ,Gruß Zorro

Zitat:

Original geschrieben von zorro666



Zitat:

Original geschrieben von Chees


Egal welchen Brenner du nimmst es ist alles
Das selbe du zahlst nur den herstellernamen und bei ostram ist die Verpackung zb teurer als bei anderen
Die Brenner komm überwiegend alle aus der ukraine egal was drauf steht
Ich hab 6000 k ( LED Farbe ) no name hab mehr Lumen als Philips und Osram ( also heller ) die kosten 50€ und alle andere 60-65€
Was ich noch aus Erfahrung sagen kann fals jemand mit helligkeit Probleme hat einfach mal die Linse säubern bringt sehr viel !
Und neue Brenner brauchen 100 Stunden einbrennzeit danach bleibt die Farbe so 🙂
Hallo Leute ich bin neu hier mit meinem A6 3,0 TDI Sline Quatro .
Hab mich eben erst angemeldet weil ich ein Problem mit einem Xenon Brennern hab und will nun beide tauschen,er wurde erst dunkler und ist seid Heute ganz ausgefallen .Eure Beiträge sind sehr hilfrech und haben mich mutiviert in den nächsten Tagen selber Hand anzulegen ,War beim :-) und der meinte es würde mich 500 Euro kosten beide Brenner zu erneuern ,Ich werde mir nun bei ebay welche bestellen und es selber versuchen ,werde dann demnächst mal berichten wies geklappt hat ,Gruß Zorro

Hallo,

kann nur die Internetseite www.lichtex.de empfehlen.habe selber d2s Brenner in 6000K bestellt und verbaut-beste Lichtausbeute für ganz wenig Geld.
Mfg. Koesel525

Zitat:

Original geschrieben von koesel



Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Hallo Leute ich bin neu hier mit meinem A6 3,0 TDI Sline Quatro .
Hab mich eben erst angemeldet weil ich ein Problem mit einem Xenon Brennern hab und will nun beide tauschen,er wurde erst dunkler und ist seid Heute ganz ausgefallen .Eure Beiträge sind sehr hilfrech und haben mich mutiviert in den nächsten Tagen selber Hand anzulegen ,War beim :-) und der meinte es würde mich 500 Euro kosten beide Brenner zu erneuern ,Ich werde mir nun bei ebay welche bestellen und es selber versuchen ,werde dann demnächst mal berichten wies geklappt hat ,Gruß Zorro

Hallo,

kann nur die Internetseite www.lichtex.de empfehlen.habe selber d2s Brenner in 6000K bestellt und verbaut-beste Lichtausbeute für ganz wenig Geld.
Mfg. Koesel525

6000k ok , aber welche ,ich tendiere zu osram cool blue 5000k

Zitat:

Original geschrieben von Chees


Wenn du LEDs hast als Standlicht und passendes Xeon haben willst nimm 600 k

Soweit mir bekannt gibt es keine anderen D3S-Brenner als die Standard 4300k Funzeln. Wenn das Standlicht als LED verbaut ist - sprich Facelift - sieht´s schlecht aus mit anderen Brennern. Oder hat sich da mal ein Hersteller erbarmt und doch mal vernünftige Brenner entwickelt? Ich hab noch keine anderen gefunden. Ich möchte auch unbedingt andere Brenner, da die originalen absolut besch******* sind. Die Osram Cool Blue Intense sind glaub ich in der E-/S-Klasse verbaut (BR212 / BR221). Deren Lichtausbeute ist um Welten besser. Also, wer da was hat in Sachen D3S-Brenner mit 5000K, dann bitte ich um Infos.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von zorro666



Zitat:

Original geschrieben von koesel


Hallo,

kann nur die Internetseite www.lichtex.de empfehlen.habe selber d2s Brenner in 6000K bestellt und verbaut-beste Lichtausbeute für ganz wenig Geld.
Mfg. Koesel525

6000k ok , aber welche ,ich tendiere zu osram cool blue 5000k

ich habe mir die billigen für 15€ reingemacht und das ist schon 1Jahr her. Brennen noch wie am 1. Tag :-)

Zitat:

Original geschrieben von koesel



Zitat:

Original geschrieben von zorro666


6000k ok , aber welche ,ich tendiere zu osram cool blue 5000k

ich habe mir die billigen für 15€ reingemacht und das ist schon 1Jahr her. Brennen noch wie am 1. Tag :-)

hallo Leute hab gerade die hier :

-Philips Typ 85122WX .

-Typenmarkierung 85122WX für "Ultinon"

-Farbtemperatur: ca. 6000K, 85V bei 35W

-Doppelt so hell wie die Standard Version.

für 81 euro in der bucht geschossen ,ist doch mal was positives ,jetzt nur noch abwarten bis die post kommt und einbauen ,villeicht sollte ich gleich die passenden tlf und standlichter einbauen wenn ich die Scheinwerfer eh einmal auf habe,

Ist gesmackssache ich zb hatte es auch so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chees


Ist gesmackssache ich zb hatte es auch so 🙂

so erledigt ,also ich finde die beifahrerseite war um einiges leichter ,man muß zwar ne Menge abbauen aber dann kann man relativ gut am Scheinwerfer arbeiten .

Hat so c.a. 15 min gedauert .

Die fahrerseite dagegen horror ,ich habe mir einen kleinen Spiegel besorgt um zu sehen was ich da mache ,war aber auch in 20 min erledigt .

Den servobehelter habe ich noch nichtmal gelöst .

Nochmal danke für die detairte Anleitung .

Die 6000k brennen jetzt und ich kann es nicht erwarten bis es Abend wird und ich den unterschied zu den Orginalen sehen kann .

Gruß H.

hab mich an diese Anleitung gehalten .
http://www.motor-talk.de/.../...stung-tfl-und-standlicht-t2504140.html
Da hat sich aber einer echt Mühe gemacht und ne super Beschreibung erstellt , Hammer

Ich habe am Samstag meinen einen defekten Xenon Brenner gegen zwei neue Osram Xenarc Cool Blue D2s intense (60€ je bei voelkner.de) nach der Anleitung für TFL von doomdesing getauscht.
Was kann ich berichten? Ein bisschen über eine Stunde.haben wir gebraucht, der Ausgleichsbehälter auf der Fahrerseite war ein wenig trickreich zu lösen, und nach dem zusammenbau viel auch noch die Schraube der Schelle auf den Unterfahrschutz.... Konnte Sie aber erfolgreich von der Seite herraus angeln!
Mein Kommentar zu den Osram Brennern...
WOW!!! Das sind ja Welten zum Audioriginal! Extrem gute ausleuchtung, und schön hell!

Danke ans Forum für die Tips und Anleitungen! Wieder ein paar € gespart!

Gruss Uco

Hallo,

mich hat es nun auch erwischt. Xenon rechts wurde lila und geht nur manchmal... Bin jetzt auch total ratlos welche Brenner ich nehmen sollte. Gehen diese hier:

http://www.amazon.de/.../B00261HSS8

Oder was für eine würdet ihr empfehlen? Achja BJ 2007 noch kein Facelift.

Hat jemand zufällig eine Einbauanleitung mit Bildern für den 2.0 TDI? Finde immer nur welche für den 3.0 TDI

Das kann doch nicht so viel anders sein beim 2.0TDI
Außer das mehr Platz hast oder ?
Beifahrerseite luftfilterkasten raus und fahrerseite ausgleichsbehälter aus der schnell raus und runter drücken zb

hallo
da ich schon ein FL modell hab bj 6/09 brauch ich ja die D3S brenner
hat schon jemand mit diesen hier erfahrungen gemacht?!
http://www.ebay.de/.../160786571224?...

Liebe MT Freunde 😁

Mich hat es am Sonntag auch erwischt, Fahreseite puffrotes Licht, von Tag zu Tag schwächer.

Habe noch am gleichen Abend neue D2S Brenner Cool Blue Intenson 5000k von Osram über
Amazon bezogen für sagenhafte 117€ inkl. Versand.....

LINK AMAZON

DIESER LINK hat mich inspiriert diese Sorte an Brennern zu kaufen. So wie es aussieht der einzige Legale Brenner mit Blaustich und 20% mehr Lichtausbeute.

Anbei noch ein paar Fotos vor dem Wechseln. Am Samstag geht es an die Wurst 😉 😁

Xenon OK
Xenon Defekt
Gesamtvergleich
Deine Antwort
Ähnliche Themen