Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Welchen Turbomotor am besten "aufbauen"?

Welchen Turbomotor am besten "aufbauen"?

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 13. April 2015 um 21:04

Nabend,

Bin Grad etwas ins grübeln gekommen.

Hab vor meinem T5 bisschen auf die Sprünge zu helfen.

Hab 2 Motoren zur Auswahl.

Den 2,3 Liter T5 Motor oder den 2,5 Liter Turbo aus dem AWD.

Hab momentan beides da, die Frage ist, auf welchem baut man auf?

Klar ist, das ich die Ansaugbrücke vom 2,5 Liter 20V Sauger fahre (größere Kanäle und ne größere Drosselklappe),

Sowie den 15er Lader vom T5 in Verbindung mit 3" AGA ab Turbo und den Düsen vom T5 (größter Durchsatz).

Die Frage bleibt also nur, welcher Kopf und welcher Block?

2,5 hat mehr Hubraum, allerdings Hitzeanfälliger.

Was würde denn mehr Sinn machen?

Hätte der 2,5 Liter mit dem 15er Lader mehr als 226 PS bei Originalen Ladedruck?

Evtl den 2,3er mit dem 2,5er Kopf? Oder sind die Köpfe identisch?

Hoffe ich blamiere mich Grad ned :/

Gruß

Beste Antwort im Thema

.. doch...

Erstmal macht der 15g keinen bis wenig Sinn....Und welche Düsen meinst du? Farbe?

 

Und das Ansaugbrücken/Drosselklappen-drama kann man sich auch schenken, wenn du eh den kleinsten Fön dran hast...

Das sind dann die letzten PS die man vllt rauspressen kann, wenn schon ALLES andere im Anschlag ist.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Es gibt doch einige Volvo 850 und V70I die "gemacht" sind.

Die Eigentümer müssten doch wissen, wer da dran war und ob es was taugt...

Somit bleibt nur die uralte Erkenntnis: Entweder selber viel Zeit investieren und recherchieren, büffeln, ausprobieren oder aber einen Haufen Geld ausgeben für Leute, die viel Zeit investiert, recherchiert, gebüffelt und ausprobiert haben :D

Markus

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 23. April 2015 um 21:33:47 Uhr:

Es gibt doch einige Volvo 850 und V70I die "gemacht" sind.

Die Eigentümer müssten doch wissen, wer da dran war und ob es was taugt...

Somit bleibt nur die uralte Erkenntnis: Entweder selber viel Zeit investieren und recherchieren, büffeln, ausprobieren oder aber einen Haufen Geld ausgeben für Leute, die viel Zeit investiert, recherchiert, gebüffelt und ausprobiert haben :D

Markus

Check!

Was kann man eigentlich zu den Lübeckern von MR oder BSR Tuning sagen?

Um MR nen gaaaaanz großen Bogen machen.

BSR ist so wie heico eigentlich der Haustuner von Volvo

Aber nicht billig, von denen kostet das PPC Chiptuning immmer noch 7 - 800.-, was doch zu heftig ist für unsere Bj.

Nehmen würde ich schon was von denen ;-)

Irgend ein andere bekannte Tuner, den gibts ja nicht mehr, war das MR oder Firstclass ?

Firstclass is nicht mehr...

Ja,leider.

Aber auch nicht so ganz weg.:D

Insider wissen schon,wie das gemeint ist.

Also wenn dann lieber BSR fürn 850 T5?

Nein,nicht zwangsläufig.

Der deutsche BSR-Vertrieb hat meiner Meinung nach von Volvo keine Ahnung.

Ist halt hier in D auch nur ein Universaltuner,in Schweden sind die Jungs von BSR da schon deutlich Volvo-affiner.

Wobei ich die Software von BSR gut finde,habe sie selbst in mehreren Fahrzeugen gehabt.

Bei einem Individualaufbau und stark erhöhtem Leistungsbedarf nutzt einem die Standardsoftware eh nix,da muß per Hand abgestimmt werden und das können in D nur wenige Tuner.

Also wenn du Sw Stage 1 nimmst, kannste bei BSR wohl nicht so viel falsch machen... Wenns individueller wird, dann eh Custom Abstimmung...

Natürlich sind die Leistungsangaben immer n bisschen optimistisc...

Wobei man bei BSR auch an einen wirklich kompetenten Tuner geraten muss. Ich kenne z.B. einen BSR-Stützpunkt, der von Volvo null Ahnung hat.

Der Verkauft das Zeug halt und/oder baut es nach Anleitung ein - das war's dann aber auch...

Wenn wir hier jedoch über einen kompletten Motoraufbau mit geändertem Turbolader reden, dann bringt das ganze "Standard-Programm" (egal von welchen Tuner/Hersteller) eh nichts. Dann muss, wie schon mehrfach bemerkt wurde individuell abgestimmt werden. Das kostet alleine schon "sehr viel Geld" (kann auch vierstellig werden!), wenn es seriös und vernünftig gemacht sein soll.

Dafür ist das Alter des Fahrzeuges übrigens völlig unwichtig ;)

Markus

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 26. April 2015 um 09:51:04 Uhr:

Wenn wir hier jedoch über einen kompletten Motoraufbau mit geändertem Turbolader reden, ............................ Das kostet alleine schon "sehr viel Geld" (kann auch vierstellig werden!), wenn es seriös und vernünftig gemacht sein soll.

Markus

*schmunzel*

Wenn du mir das bingst, zahl ich auch 4 Stellig ;-)

(ich denke du meintest 5 Stellig)

Nein,die Abstimmung (Nur die Software!!) alleine ist kann "vierstellig" werden,plus Hardware und Einbau.

Deal!

Für 9999,99€ mach ich dir 'nen Umabu auf 19er MHI Lader mit allem PiPaPo.

Leider ist bei dem extrem streng kalkuliertem Preis kein Verhandlungsspielraum mehr ;)

Nee, mal im Ernst: ich weiss halt, was mein eigener Motorumbau gekostet hat...

Und ich hab alles weitestgehend alleine gemacht. Wobei ich meine um an einen fünfstelligenb Betrag zu kommen muss man sich schon ernsthaft Mühe geben. Klar geht das, aber um einen 16er oder 19er Lader aufzubauen und das standhaft zu bekommen wird es wohl kaum derart teuer, auch bei renomierten Tunern.

Markus

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 26. April 2015 um 12:28:17 Uhr:

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 26. April 2015 um 09:51:04 Uhr:

"sehr viel Geld" (kann auch vierstellig werden!), wenn es seriös und vernünftig gemacht sein soll.

Markus

*schmunzel*

Wenn du mir das bingst, zahl ich auch 4 Stellig ;-)

(ich denke du meintest 5 Stellig)

Hmm, irgendwie denke ich, manche haben noch nie "richtig" getunt ?

Alle reden von Turbo, Chip usw.

Aber richtiges und haltbares Tuning fängt damit das der Motor am Tisch kommt, das fängt bei Lagerschalen, anbder Kolben usw an, und hört bei Bremsen und Getriebe auf.

Ich muss euch jetzt nicht vorrechnen, das man damit nicht auf 4 stellig bleibt.

Wenn du das für 9999,99.- machst, überlege ich ernsthaft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Welchen Turbomotor am besten "aufbauen"?