ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Welchen CCC Softwarestand für CIC Controller...

Welchen CCC Softwarestand für CIC Controller...

BMW 5er E61
Themenstarteram 18. Juni 2013 um 6:43

... brauche ich?

Da ich meinen CCC Controller auf den CIC umrüsten will, würde ich gerne wissen, welchen Softwarestand das CCC haben muss. Die letzten Modellen ohne CIC wurden ja bereits mit CIC Controller ausgeliefert. Das es geht weiß ich soweit. Würde lieber komplett auf's ganze CIC umrüsten, aber das ist natürlich bissl teurer als nur den CIC Button austauschen ;)

Danke für Infos

Gruß

Benton

Beste Antwort im Thema
am 3. Januar 2016 um 17:53

Die richtige Reihenfolge wäre:

Als 1.

ADR / Grobname

62 / MOSTGW per OBD

Als 2.

ADR / Grobname

3F / ASK per LWL

Als 3.

ADR / Grobname

47 / ANTTU per LWL

Als 4.

ADR / Grobname

63 / MMI/CCC per LWL

Als 5.

ADR / Grobname

A0 / CCC per LWL

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

ZB Nummer auslesen vom CCC

Also das ZK auf #0907 zu ändern würde wohl wenig bringen

Schicke euch morgen die Daten, komme heute nicht mehr zum Fahrzeug.

Naja, du weisst eben nicht ob das CCC mit CIC Controller betrieben worden ist oder nicht. CCC LCI mit CIC Cotroller gab es erst irgendwann mal 2008.

Das CCC Gateway ist das wichtige...versteht es od versteht es ebn nicht den Controller...das weiss man anhand der ZUSB

Es kommt immer drauf an welcher Controller verbaut ist und dannach muss das CCC GW geflasht werden.

Flashen kann man hier mit DCAN Interface und einem guten Ladegerät.

Oder Motor starten.

am 29. Dezember 2015 um 15:09

Geht das mit Motor an codieren?

MOSTGW auf 9185636 flashen, FA +ZBEP in CAS und LMA, CAPPL mit leerer MAN oder Profil ohne SG Manipulation codieren.

Hier die AIF vom Fahrzeug

Aif-e60

Du musst das Gateway flashen. An diesem CCC war ein alter CCC Controller dran. Chief123 hat geschrieben womit du flashen musst (636) ...aktuell ist bei dir ...627

Ok, danke für den Hinweis. Da habe ich mich wohl etwas verhoben. Naja immerhin habe ich etwas dazu gelernt, mache mich auf die Suche nach einem Codierer der das in Ordnung bringen kann.

Danke für eure Hilfe!

Oder evtl. könte mir jemand per teamviewer Winkfp einstellen damit ich den flash vorgang selber vornehmen könnte.

Winkfp und die passende ZUSB ist vorhanden

Wo kommst du her? Ich würde das nicht einfach so auf Batterie codieren. Bei mir hats mit ICOM knapp 5min gedauert (über OBD), hab aber auch schon was von zwanzig Minuten oder einer halben Stunde über OBD Kabel gelesen. Also lieber jemand mit ensprechendem Equipment suchen, oder mal in irgend einer freien Werkstatt fragen ob du abends mal für die paar Minuten ans Ladegerät darfst, 30A soltens schon sein.

Wohne zwischen Koblenz u. Trier

Also ich hab es nur einmal flashen müssen..mit ICOM...damals noch ohne Ladegerät. Hat gute 30min gedauert. Ich habe aber ein zweites Auto mit laufendem Motor mit Starhilfekabel verbunden.

 

Chief..wirklich nur 5min? Hmm...wieso das bei mir damals so lang gedauert hat..kein Plan.

War selbst etwas verblüfft, aber wie gesagt ich hab es angeschaltet, bin aufs Klo und als ich fertig war war die Programmierung auch fertig :)

Lass es 7 oder 8 Minuten gewesen sein, aber jedenfalls deutlich unter einer Viertelstunde.

Zitat:

@chief123 schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:57:12 Uhr:

War selbst etwas verblüfft, aber wie gesagt ich hab es angeschaltet, bin aufs Klo und als ich fertig war war die Programmierung auch fertig :)

Lass es 7 oder 8 Minuten gewesen sein, aber jedenfalls deutlich unter einer Viertelstunde.

:D:D:D:D ok ...naja auch egal im Grunde, Hauptsache es läuft ;) er kann sich dann halt auf ca.10 bis 30min einstellen. Auf jeden Fall nicht abbrechen ehe die Meldung kommt dass Programmierung abgeschlossen ist...

Update: War heute bei einem codierer der mit ICOM arbeitet.

Er hat vergeblich versucht das CCC auf eine neuere I-Stufe mit ISTA zu flashen, das hat nicht funktioniert. Danach wurde versucht mit winkfp die Fahrgestellnummer ins CCC zu schreiben, das hat genauso wenig funktioniert. Jetzt habe ich das Problem das CCC beim hochfahren hängen bleibt. Hat er mein CCC zerschossen??? Benötige bitte Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Welchen CCC Softwarestand für CIC Controller...