Welche SD Karte/Allgemeine Fragen
Hallo A6 Gemeinde,
da in ca. 4 Wochen mein neuer A6 kommt möchte ich mal fragen wer weiss welche SD Karten in das MMI Radio plus kommen. Auf der Audi-Seite steht nur "SD" Karte, aber ich glaube ich habe irgend wo gelesen, dass da eine SDHC Karte rein kommt. Nun habe ich beim recherchieren gesehen, dass es noch mini SDHC Karten gibt. Und nun bin ich ganz verunsichert!
Ich könnte auch meinen Autoverkäufer fragen, aber ich wollte gern an diesem Wochenende im Internet bestellen. Kann mir jemand helfen damit ich von Ingolstadt nach Hause schöne Mucke einlegen kann..... ;o)
Danke vorab und noch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
diasmann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Madomado schrieb am 11. August 2015 um 21:10:32 Uhr:
Top. Ist das mit den SDXC erst seit FL so oder schon vorher? Bekomme meinen neuen im Januar, hoffe dass da nix verschlimmbessert wird, im Sinne von einer Begrenzung auf bspw. 32 GB. Meine erste Amtshandlung wäre nämlich, mir im Dezember bzw. kurz davor eine 128/256 GB SDXC zu holen und massiv mit Teilen meiner Sammlung zu füllen....
Verschlimmbessert nur insofern, dann Du nach einem Neustart des Fahrzeugs mit der Back-Taste immer sofort ins Hauptmenu (also auf den Startbildschirm "Media"😉 zurück gelangst.
Beim VFL hatte das MMI ein besseres Gedächtnis und sprang immer nur eine Stufe weiter zurück, also von dem aktuellen Song in den Ordner, dann den Ordner darüber, usw...
239 Antworten
Zitat:
@RiseFM schrieb am 30. Januar 2016 um 17:55:14 Uhr:
Kann dir jetzt schon sagen, dass es nix wird...
Warum soll das nix werden ?
Er hat es doch schonmal probiert... Warum macht er es nicht in fa32?
Weil exfat in seinem MMI funktionieren muß. Tut es bei mir ja auch. Fat32 ist ja eigentlich nur die Notlösung für die MIB 2 Vorgänger. Es wundert mich, dass er solche Probleme hat. Aber gut am Ende kann er ja FAT32 auch probieren, falls es wieder nicht klappt, muss ja auch gehen .
Also, selbst hneu formatiert mit wenig Titeln findet er die Karte nicht. 🙁( Jetzt muss ich ein Programm suchen, Dax ex mit Fat32 nter Win 10 packt!? In meinem Laptop von 2006 mit win XP, findet er die Karte erst gar nicht. Aber sie geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 30. Januar 2016 um 23:06:23 Uhr:
Also, selbst hneu formatiert mit wenig Titeln findet er die Karte nicht. 🙁( Jetzt muss ich ein Programm suchen, Dax ex mit Fat32 nter Win 10 packt!? In meinem Laptop von 2006 mit win XP, findet er die Karte erst gar nicht. Aber sie geht.
Das Fat32Format funktioniert unter Win10 (siehe Seite 12). Als admin starten !
Windows XP kann per se kein SDXC lesen, nur mit anderen Treibern und geeignetem Lesegerät.
Woher ist die Karte ?
Nimm dieses programm:
https://www.paragon-software.com/de/home/pm-personal/
Formatier in fat32 und du hast ruhe.
So, Fat32 funktioniert wobei im Handbuch explizit steht exfat geht. Aber nicht bis zu welcher Größe.
Merkt man eigentlich beim Einlesen des Datenträgers die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den verschiedenen SD Standards?
Gibt keine Größenbegrenzung, ich hab eine Sun Disk 128 gb drinn. Solange es in FAT32 formatiert hast erkennt das MMI jede Karte.
Gibt es eigentlich eine Beschränkung der maximalen Anzahl der Titel auf einer Karte beim FL? Ich habe eine 128GB und eine 64GB in Betrieb, die im VFL vollkommen klaglos ihren Dienst taten. Unabhängig davon, dass ich die Navigation durch die Verzeichnisse beim VFL angenehmer fand habe ich aber das Problem, dass einige Verzeichnisse nach Meinung des MMI keine abspielbaren Dateien beeinhalten, obwohl dort definitiv einwandfreie Dateien enthalten sind.
Es scheint so, dass das MMI ab einer bestimmten Anzahl von Titeln (oder ab 64GB?) aufhört, die Dateien zu indizieren - selbst bei der Verzeichnisnavigation tauchen die Titel nicht auf. Die Indizierung scheint auch tatsächlich an einem Punkt aufzuhören, das Titel bis zu einem Verzeichnis einwandfrei funktionieren und dann alle folgenden Verzeichnisse des entsprechenden Verzeichnisbaums keine abspielbaren Dateien mehr enthalten.
Die Karten sind übrigens beide mit FAT32 formatiert...
Frohes neues Jahr!!
Mein A6 Avant aus Dez 2016 mit MMI Touch erkennt meine beiden 128 GB SD Karten mit FLAC Musik und spielt sie auch ab. Jedoch springt fast jeder Titel während der Spielzeit mindestens einmal, als wenn eine Platte springt. Die FLACs sind fehlerfrei und die Karten spielen auch ohne Probleme im PC oder anderen Geräten.
Hat noch Jemand dieses Problem gehabt?
Tausend Dank Im Voraus!
Zitat:
@negotiator7 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:12:22 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Beschränkung der maximalen Anzahl der Titel auf einer Karte beim FL? Ich habe eine 128GB und eine 64GB in Betrieb, die im VFL vollkommen klaglos ihren Dienst taten. Unabhängig davon, dass ich die Navigation durch die Verzeichnisse beim VFL angenehmer fand habe ich aber das Problem, dass einige Verzeichnisse nach Meinung des MMI keine abspielbaren Dateien beeinhalten, obwohl dort definitiv einwandfreie Dateien enthalten sind.
Es scheint so, dass das MMI ab einer bestimmten Anzahl von Titeln (oder ab 64GB?) aufhört, die Dateien zu indizieren - selbst bei der Verzeichnisnavigation tauchen die Titel nicht auf. Die Indizierung scheint auch tatsächlich an einem Punkt aufzuhören, das Titel bis zu einem Verzeichnis einwandfrei funktionieren und dann alle folgenden Verzeichnisse des entsprechenden Verzeichnisbaums keine abspielbaren Dateien mehr enthalten.Die Karten sind übrigens beide mit FAT32 formatiert...
Die MJ 2017 sind tatsächlich auf 10.000 Dateien je Speichermedium und 1.000 Dateien je Ordner beschränkt 🙁
Zitat:
@Ratlos2017 schrieb am 2. Januar 2017 um 00:55:55 Uhr:
Frohes neues Jahr!!
Mein A6 Avant aus Dez 2016 mit MMI Touch erkennt meine beiden 128 GB SD Karten mit FLAC Musik und spielt sie auch ab. Jedoch springt fast jeder Titel während der Spielzeit mindestens einmal, als wenn eine Platte springt. Die FLACs sind fehlerfrei und die Karten spielen auch ohne Probleme im PC oder anderen Geräten.
Hat noch Jemand dieses Problem gehabt?
Tausend Dank Im Voraus!
Bei mir (A6 Avant, Dez16, MMI Touch) ist es genauso, allerdings mit mp3 auf einem USB-Stick. Der Stick kommt direkt von meinem vorherigen A6 und da lief alles noch problemlos. Jetzt springt es bei sehr vielen Liedern. Außerdem werden ganze Ordner erkannt, aber ausgegraut dargestellt und sind somit nicht abspielbar. Welche MMI Version hast du?
Zitat:
@roadmoovie schrieb am 2. Januar 2017 um 13:31:33 Uhr:
Zitat:
@Ratlos2017 schrieb am 2. Januar 2017 um 00:55:55 Uhr:
Frohes neues Jahr!!
Mein A6 Avant aus Dez 2016 mit MMI Touch erkennt meine beiden 128 GB SD Karten mit FLAC Musik und spielt sie auch ab. Jedoch springt fast jeder Titel während der Spielzeit mindestens einmal, als wenn eine Platte springt. Die FLACs sind fehlerfrei und die Karten spielen auch ohne Probleme im PC oder anderen Geräten.
Hat noch Jemand dieses Problem gehabt?
Tausend Dank Im Voraus!
Bei mir (A6 Avant, Dez16, MMI Touch) ist es genauso, allerdings mit mp3 auf einem USB-Stick. Der Stick kommt direkt von meinem vorherigen A6 und da lief alles noch problemlos. Jetzt springt es bei sehr vielen Liedern. Außerdem werden ganze Ordner erkannt, aber ausgegraut dargestellt und sind somit nicht abspielbar. Welche MMI Version hast du?
Ich muss nachher mal nachsehen, werde echt noch Kirre. 🙄
Mein Freundlicher sagt aber, dass es nicht an der SW liegen kann, da der Wagen erst aus Ende November 2016 ist. Er sagt, dass man wohl noch Probleme hat mit Karten, die am 'möglichen' Limit liegen, sprich 128 GB, und ich sollte es doch mal mit einer 64GB versuchen....mir fehlen da die Worte, zumal bei FLAC Musik die 64GB schon recht schlank sind.
Da kriege ich gerade mal alle meine Stones Alben drauf. 😁
Auf einer 32er Karte hat es geklappt. Nun habe ich die 3te 128GB SD Karte bestellt, diesmal 'nur' U1, da die anderen schon U3 Karten sind, vielleicht bringt das Besserung.
Fühle mich trotzdem besser, dass noch Jemand dieses 'Springen' hat. Eigentlich macht das IT-technisch nämlich keinen Sinn wenn die Files OK sind und das MMI auslesen kann.
SanDisk 128GB Extreme SDXC Card UHS-I U3 funktionieren aktuell also nicht.
Transcend 128GB Ultimate Class SDXC UHS-I U3 habe ich auch schon probiert, und die 'springt' auch.
Als nächstes probiere ich dann Lexar 128GB Premium II 300x SDXC UHS-I U1
Abgesehen davon, das dies nervt, wird es auch langsam richtig teuer und ich kann einen SD Karten Handel aufmachen. 😕
Vielleicht liegt es ja an der Flac Unterstützung im MMI. Hast Du mal mp3, ogg, wav etc auf Deinen SD Karten probiert ?