ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Gummimatten für den Winter

Welche Gummimatten für den Winter

Themenstarteram 23. Juli 2009 um 18:36

Der nächste Winter kommt bestimmt und da hat man wieder Schnee und Eis an den Füssen.....beides mit der Eigenschaft im Warmen zu Wasser zu mutieren.

Habt Ihr Tipps zu Passform und sonstige Tipps zum Handling bei Problemen, die mir bisher noch nicht eingefallen sind?

Wie kriege ich eigentlich diese Wasserränder gut von den Matten später runter?

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch, die originalen VW Gummimatten für den Golf 6 werden genauso wie die originalen Velourmatten in die dafür vorgesehen Befestigungspunkte fixiert, insofern hast Du auch keine Originalen.

Und wenn Du noch keine vernünftigen gefunden hast, liegt es evt. daran, das Du kein Geld ausgeben willst, denn anscheinend hat Dir da ja jemand irgendwelche Billig-Gummimatten mit einem "VW" Zeichen angedreht.....

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten

Hallo

 

Ich habe in meinem Golf 6 die orginal Gummimatten von VW ohne Befestigung.

Diese Sch... könnte ich in den Müll werfen, taugen überhaupt nichts.

Die Suche nach vernüftigen Matten verlief bis jetzt negativ!

 

Gruß

Harald

So ein Quatsch, die originalen VW Gummimatten für den Golf 6 werden genauso wie die originalen Velourmatten in die dafür vorgesehen Befestigungspunkte fixiert, insofern hast Du auch keine Originalen.

Und wenn Du noch keine vernünftigen gefunden hast, liegt es evt. daran, das Du kein Geld ausgeben willst, denn anscheinend hat Dir da ja jemand irgendwelche Billig-Gummimatten mit einem "VW" Zeichen angedreht.....

Hallo

 

Nur komisch, das ich direkt bei VW gekauft habe. Und schaue ich mir z.B. die Kofferraumschutzmatte an, sollte VW lieber erst mal an der Qualität des Zubehör arbeiten, bevor sich mit dem Thema Golf 7 beschäftigen.

Ich habe irgendwo im Internet, Gummimatten mit Absatzschoner gesehen, aber Verkauf nur an Händler. Die hätte ich sofort genommen.

 

Gruß

Harald 

Direkt bei VW in der Autostadt oder bei einem VW-Händler ?

Von VW direkt gibt es nur die Gummifussmatten mit Druckknopf und die sind im Winter top !

http://www.volkswagen-zubehoer.de/shop/index.php?cat=c18

Hallo

 

Ich war beim Händler und bekam 0815 Matten. Das wäre nicht so schlimm, wenn die nicht ständig unter die Pedalen rutschen würden. Dadurch läßt sich es immer so schlecht das Kupplungspedal durchtreten.

Warum hat mir der Händler nicht die anderen gezeigt?

 

Gruß

Harald 

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408

Hallo

Ich habe in meinem Golf 6 die orginal Gummimatten von VW ohne Befestigung.

Diese Sch... könnte ich in den Müll werfen, taugen überhaupt nichts.

Die Suche nach vernüftigen Matten verlief bis jetzt negativ!

Gruß

Harald

Hallo Harald,

die Matten hab ich beim VW Händler auch gekauft.

Die Druckknöpfe gehen aber extra. Sie kosten ca. 50 Cent pro Teil.

Oberteil 3C0 864 521 (9B9 = schwarz), Unterteil 3C0 864 523 (9B9, Bild im Anhang)

VG myinfo

3c0864523-fm-druckknopf-unterteil

Hallo

 

Danke für die Antwort/ Hilfe.

Fahre nächste Woche mal bei meinem Händler vorbei.

Habe ihn schon mal darauf angesprochen, hat gemeint, einscheiden hält.

Auf meinen Einwand das dass nicht hält erhielt ich keine Antwort.

VW direkt angeschrieben, soll mich an den Händler wenden!

Mein Vorgänger war ein Mazda 6 Sport Kombi. Was die Technik und Service Werkstatt betrifft, eine einzige Katastrophe. Aber das Zubehör echt super.

Da hat man ohne Befestigung die Matten in den Fußraum gelegt ohne zu verrutschen.

Die Kofferraumwanne reingelegt, da ruschte nicht. Und ich fahre wirklich nicht allzu zu forsch durch die Kurven, aber regelmäßig muß ich die Wanne im Golf nach hinten schieben bzw. seitlich ausrichten.

 

Gruß

Harald

 

am 16. April 2011 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408

Die Kofferraumwanne reingelegt, da ruschte nicht. Und ich fahre wirklich nicht allzu zu forsch durch die Kurven, aber regelmäßig muß ich die Wanne im Golf nach hinten schieben bzw. seitlich ausrichten.

Welche Wanne hast du? Ich habe die originale Wanne für 64 € seit mehr als einem Jahr drinnen. Die verrutscht keinen Millimeter und sitzt bombenfest. Wüßte auch nicht, wie die verrutschen sollte.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Hallo

 Ich habe mir die Rechnung angeschaut, da wird aufgeführt " 1K9 061 160 KR Einsatz " für 34,37 Euro + MwSt.

Solangsam habe ich den Verdacht, das mein Händler gerne Sonderangebote verkauft.

 

Gruß

Harald

am 17. April 2011 um 8:53

Die originalen wasserdichten VW Gummimatten bei Schneematsch und intensiver Nutzung gerade als Fahrer. Leider typischer Gummigestank.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Bei nur gelegentlicher Nutzung für Beifahrer usw. sind die Textil Optimat-Matten auch gut, aber verdrecken aufgrund des Textilmaterials deutlich schneller bzw. lassen sich dann schlecht sauber machen. Ich habe beide Mattensorten mit Druckknopf im Einsatz.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

 

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz

Die originalen wasserdichten VW Gummimatten bei Schneematsch und intensiver Nutzung gerade als Fahrer. Leider typischer Gummigestank.

Hmm sehr komisch, unsere originalen Gummimatten stinken aber überhaupt nicht nach Gummi ;)

am 17. April 2011 um 9:55

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408

Hallo

 Ich habe mir die Rechnung angeschaut, da wird aufgeführt " 1K9 061 160 KR Einsatz " für 34,37 Euro + MwSt.

Solangsam habe ich den Verdacht, das mein Händler gerne Sonderangebote verkauft.

Gruß

Harald

Das ist die billigere Variante. Nämlich die Gepäckraumeinlage.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Ich kann wie gesagt nur von der Gepäckraumschale für 64 € sprechen und die passt perfekt und verrutscht auch nicht.

am 2. November 2018 um 9:32

ich wärme das Thema mal wieder auf. Habe gerade mal nach Gummi Fußmatten original von VW geschaut und finde 2 verschiedene. Es gibt einmal die 1K1061550B 041 für gerade mal 39€ vorne und hinten und dann gibt es noch die 1K1061500B 82V die um die 60€ kosten. Jetzt frage ich mich, ob die teuren wirklich besser sind als die günstigen und wo genau die Unterschiede liegen außer, dass sie ein wenig anders aussehen.

Was haltet ihr denn von den nicht originalen? Vielleicht sind die ja sogar billiger und besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Gummimatten für den Winter