ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Welche Gasanlage KME/BRC/Prins?

Welche Gasanlage KME/BRC/Prins?

Themenstarteram 19. März 2009 um 16:10

Nach langem hin und her habe ich mich nun doch dazu entschieden meinen Vectra noch mindestens 2 jahre zu fahren und eine Gasanlage einbauen zu lassen.

Jetzt stellt sich die Grundsatzfrage welche Anlage soll es denn sein?

Wollte morgen ein paar Umrüster abklappern um mir ein persönliches Bild der jeweiligen Werkstätten und der Umrüster zu machen.

Nun zu meinem Fahrzeug es handelt sich um einen Opel Vectra B mit dem Z18XE Motor km stand 115000km. Ungefähre Fahrstrecke ca 25-30000km/jahr

Nun zu meinen Fragen.

Wie sieht es mit den Qualitätsproblemen bei Prins aus? Sind diese gravierend vorhanden?

Wo liegen genau die Unterschiede zwischen den drei Anlagen? oder gibt es da kaum welche?

Ist Flashlube empfehlenswert oder ist es eher nur Geldverschwendung?

Welche Anlage würdet ihr bevorzugen? und warum? Die Umrüster vertreiben teilweise alle 3 Anlagen

wobei mir BRC und KME von zweien als passend genannt wurden.

Das wars erstmal von der Fragenseite her, wobei ich denke das da wohl einiges mehr kommen wird.

Hiermit möchte ich nun die Diskussion eröffnen.

Gruß

Alex

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 26. Mai 2009 um 13:37

Kann ich auch nur sagen das ich mit meiner KME voll zufrieden bin.

Die ist jetzt schon 30000 Km drin und hat noch nicht einen Tag Probleme gemacht.

Haben jetzt auch unsern zweiten Wagen (Polo 9n) mit einer KME umrüsten lassen und auch da kann ich sagen hat der Umrüster gute Arbeit geleistet.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645

Nach langem hin und her habe ich mich nun doch dazu entschieden meinen Vectra noch mindestens 2 jahre zu fahren und eine Gasanlage einbauen zu lassen.

Jetzt stellt sich die Grundsatzfrage welche Anlage soll es denn sein?

Wollte morgen ein paar Umrüster abklappern um mir ein persönliches Bild der jeweiligen Werkstätten und der Umrüster zu machen.

Nun zu meinem Fahrzeug es handelt sich um einen Opel Vectra B mit dem Z18XE Motor km stand 115000km. Ungefähre Fahrstrecke ca 25-30000km/jahr

Nun zu meinen Fragen.

Wie sieht es mit den Qualitätsproblemen bei Prins aus? Sind diese gravierend vorhanden?

Wo liegen genau die Unterschiede zwischen den drei Anlagen? oder gibt es da kaum welche?

Ist Flashlube empfehlenswert oder ist es eher nur Geldverschwendung?

Welche Anlage würdet ihr bevorzugen? und warum? Die Umrüster vertreiben teilweise alle 3 Anlagen

wobei mir BRC und KME von zweien als passend genannt wurden.

Das wars erstmal von der Fragenseite her, wobei ich denke das da wohl einiges mehr kommen wird.

Hiermit möchte ich nun die Diskussion eröffnen.

Gruß

Alex

GANZ KLAR: BRC ;)

Hallo zusammen,

ich habe in meinen 328i auch ne KME Diego G3 einbauen lassen (Kalita Autogas in Köln 1850 f. 6 Zylinder fähig nett und fair). Ich mußte dreimal zum Umrüster, aber es hat sich gelohnt. Der Wagen läuft perfekt. Läuft im Stand schön rund Durchzug ist ok und er läuft auch auf Gas 230 :cool::cool::cool:. Ich denke die Anlage ist nicht wirklich entscheidend. Der Umrüster muss fähign (und willens sein und Zeit haben) sein. Der Preis sollte natürlich auch angemessen sein. Wer einen Vierzylinder für 1000€ umrüsten läßt darf sich nicht wundern, wenn er jede Woche beim Umrüster aufschlagen muss.Im Moment sind die Preise im Keller noch!. Es gibt reichlich Pfuscher. Ich spreche da aus Erfahrung.

am 7. Juni 2009 um 19:49

Eine Vialle verschwendetes Geld ? Zahle für meine Vialle jetz 2150 Euro, mit Leihwagen bis meiner fertig ist. Das bei einem Umrüster der seit über 20 Jahre an der gleichen Stelle ist, und selber 40 Jahre einbaut.

Ne Prins ist auch net gerade günstiger bei einem guten Umrüster

Themenstarteram 7. Juni 2009 um 21:17

2150 für eine vialle ist ein guter preis

4zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von blaxion99

Eine Vialle verschwendetes Geld ? Zahle für meine Vialle jetz 2150 Euro, mit Leihwagen bis meiner fertig ist. Das bei einem Umrüster der seit über 20 Jahre an der gleichen Stelle ist, und selber 40 Jahre einbaut.

Ne Prins ist auch net gerade günstiger bei einem guten Umrüster

Hi,

kannst Du mir die Adresse Deines Umrüsters hier nennen?

Habe Auch Interessse an einer Vialle, aber in meinem Umreis habe ich nur Angebote >2600€ bekommen ...

Danke !

Ende

am 7. Juni 2009 um 22:30

Hi

der Preis war anfangs 2250, nach bissl verhandeln, dann 2150 Euro. Mit dem Mann kann man reden. Er verbaut auch Prins.BRC. Anlage ab 1750 Euro. Muss auch sagen, nach seiner ehrlichen Beratung gegenüber mir ,im Gegensatz zu manch anderen Umrüster hier ( nicht alle, bevor ich wieder böse Mails kriege, ich würde alle deutschen Umbauer schlecht reden ) ich auch bei Ihm 2700 bezahlt hätte. Nun gut es kostet wesentlich weniger mit TüV Eintragung

 

http://www.aisb.nl/index.php?...

Ja es ist für einen 4 Zylinder. Dienstag oder Mittwoch hole ich meinen ab. Der Leihwagen ist zwar ein VW Fox ohne alles ( keine servo etc ) aber mit einer Vialle :)

 

am 8. Juni 2009 um 9:51

Desweiteren sollte man auch die Folgekosten bedenken. Klar hat auch eine Vialle Schwächen( egal was man kauft, alles hat irgendwo Schwächen ) nur zu den positiven Dingen gehören halt.

- keine Wartungskosten , Intervalle, das kostet auch jedesmal Filterwechsel etc

- scheint der Vialle unsauberes Gas weniger aus zu machen als Verdampferanlagen

- bewiesen, kein Leistungsverlust

- soll angeblich bissl mehr Kühlen als Verdampferanlagen

- auf der Pumpe sind bis 280 tkm Garantie drauf

- kein 2 Steuergerät

- kein unötiges nachjustieren. Jedes mal zum Umrüster fahren wegen nachjustieren ( keine Lust drauf )

- abgestimmte Kits für Modelle

 

Negativ

- man kann Sie nicht so fein justieren wie eine Verdampferanlage ( manchmal von riesen Vorteil bei einigen Modellen )

- keine Pumpe im Tank

- verbraucht weniger als eine Vialle. Obwohl einige sagen, Mehrverbrauch bei Vialle 15-20 %. Verdampferanlagen 10-15%.

Auch , wenn eine Vialle 2500 kostet und eine Verdampferanlage 2100, wäre meine Wahl auf Vialle gefallen. Inspektion alle 15 tkm oder 20 tkm mit Filterwechsel kostet auch 60-100 Euro und Zeit. In 5 Jahren macht das den Unterschied locker weg

Korrigiert mich bitte , wenn was nicht stimmen sollte. Habe mich auch erst in 2 Monaten komplett in die Materie reingelesen.

 

Das soll jetz auch kein Thread werden, Vialle besser als die anderen. Jeder favorisiert sein Ding. Das ist nur meine persönliche Meinung. Einen eingefleischten BMWfahrer werde ich nie von Opel überzeugen können :), so auch bei Gasanlagen nicht. Jeder macht gute Erfahrungen mit irgendwas und schwört / vertraut der Sache dann ne zeitlang.

@blaxion99

Danke!

Leider ist das für mich zu weit entfernt ...

(Einfache Strecke knapp 700 km einmal quer durch Deutschlad)

Habe aber schon viel positives über den Umrüster im Netz gelesen.

Papa72

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 17:01

Hiermit reiße ich die Macht über meinen Thread zurück an mich :cool:

Bald kommt eine Zusammenfassung über meine Erfahrungen mit dem Umrüster und der Gasanlage mit Fotos :), falls es jemanden interessiert

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645

Hiermit reiße ich die Macht über meinen Thread zurück an mich :cool:

Bald kommt eine Zusammenfassung über meine Erfahrungen mit dem Umrüster und der Gasanlage mit Fotos :), falls es jemanden interessiert

Wir stehen hier auf Fotos :)

Am besten über Picasa ins Netz stellen und nur noch den Link posten!

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 18:13

Gut zu wissen,

Nur sieht man bei mir nicht allzu viel von der Anlage wenn man nicht weiß das eine verbaut ist :D

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645

Gut zu wissen,

Nur sieht man bei mir nicht allzu viel von der Anlage wenn man nicht weiß das eine verbaut ist :D

So solls doch sein...aber Tank und Tankanschluss sieht man immer

am 8. Juni 2009 um 19:12

Bumer

hast du mit ihm telefoniert oder warst du gar dort heute ?

mfg

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 20:23

Mit wem soll ich telefoniert haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen