Felgenberater - ABE oder TÜV - Welche Auflagen?
Hallo liebes Forum,
welche Felge für den Tiguan 2 schwebt Euch bei der Neubestellung so vor?
Mir gefällt die serienmäßige Felge Kingston bei der Highline-Ausstattung nicht so gut.
Ich favorisiere die Auckland-Felge bzw. Victoria-Falls.
Welche bevorzugt Ihr?
Zur Zeit habe ich auf meinem alten Tiguan die 18-Zoll Felge New York mit DCC.
Merkt man mit DCC den Unterschied 18-Zoll-Felge zu 19-Zoll-Felge beim Tiguan 2?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ambros41 schrieb am 29. Mai 2016 um 11:27:05 Uhr:
Ich lese in „Technik und Preise“ auf Seite 23 zu meinem Entsetzen, dass die von mir gewählten 18-Zöller Ganzjahresreifen 235/55 R 18 deutlich schlechteren Rollwiderstand (Klasse E statt C) und höhere Geräuschemission (72 dB statt 69 dB) haben als 17-Zöller. Als Lärmschützer in einer Bürgerinitiative weiß ich, dass 3 dB den Gesamtlärm nahezu verdoppeln!Fahrkomfort steht ist für mich ganz vorn. Trotzdem: Schade um die 18-Zöller Nizza.
Da kannst Du ruhig gelassen bleiben. In der Praxis wirst Du keinen, allenfalls einen sehr geringen Geräuschunterschied hören, beim Verbrauch genau so.
Ähnliche Themen
109 Antworten
Ich möchte jetzt auch auf die 20 Zoll Suzuka und DCC ändern. Vorher 19 Zoll ohne DCC. Wird auch ein R-Line. Wird das nicht zu hart? Was meint ihr. Habe nämlich wie schon geschrieben diese Woche den Tiger mit RLine 20 Zoll Suzuka auf der A3 gesehen. Sieht richtig geil aus. Mache mir nur bisschen Sorgen wegen dem Komfort. Könnte Ärger mit meiner Frau geben!? Oder ist das DCC so gut dass es trotz 20 Zoll nicht zu hart wird wenn man über schlechtere Straßen fährt??
Hat den schon jemand hier den neuen Tiguan mit DCC und großen Felgen ( 19 oder 20 Zoll) Probe gefahren?? Wie ist euer eindruckt??
Eine Sänfte bekommst Du dann trotz DCC nicht, allenfalls einen gewissen Restkomfort. Ob Dir oder Deiner Frau das ausreicht entscheiden nur Eure Popometer.
Ich glaube ja, die Komforteinstellung ist nichts anderes als wie die normale Dämpfung ohne DCC.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 21. Mai 2016 um 10:38:47 Uhr:
Ich glaube ja, die Komforteinstellung ist nichts anderes als wie die normale Dämpfung ohne DCC.
Falsch. Das DCC ist im Modus "Normal" mit dem Standardfahrwerk vergleichbar. Demnach "Sport" härter und "Comfort" weicher. Hab's selbst drin und bin zu 100% überzeugt, Federungskomfort selbst bei meinem R-Line mit 19zoll und 255er Reifen. Hab es beim Neuen wieder mit bestellt.
Gruß Baerenvater
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 21. Mai 2016 um 11:15:04 Uhr:
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 21. Mai 2016 um 10:38:47 Uhr:
Ich glaube ja, die Komforteinstellung ist nichts anderes als wie die normale Dämpfung ohne DCC.Falsch. Das DCC ist im Modus "Normal" mit dem Standardfahrwerk vergleichbar. Demnach "Sport" härter und "Comfort" weicher. Hab's selbst drin und bin zu 100% überzeugt, Federungskomfort selbst bei meinem R-Line mit 19zoll und 255er Reifen. Hab es beim Neuen wieder mit bestellt.
Gruß Baerenvater
Kann da Baerenvater nur zustimmen genau so ist es.
Bitte denkt auch daran ,das durch die breiten Reifen auch hörbare Laufgeräusche entstehen. 😉
Vw schreibt immer was von Mobilitätsreifen selbsversiegelnd ?
Sind das Runflatreifen?
Zitat:
@killemann schrieb am 21. Mai 2016 um 14:59:07 Uhr:
Vw schreibt immer was von Mobilitätsreifen selbsversiegelnd ?
Sind das Runflatreifen?
Das sind keine Runflat, sondern Reifen mit einer speziellen Schicht, die Löcher bis ca. 5mm automatisch selbst verschließen soll.
Nennt sich bei Continental SelfSeal.
Hat jemand praktische Erfahrungen damit?
Zur ursprünglichen Frage: Ich habe Auckland Felgen bestellt.
Ich lese in „Technik und Preise“ auf Seite 23 zu meinem Entsetzen, dass die von mir gewählten 18-Zöller Ganzjahresreifen 235/55 R 18 deutlich schlechteren Rollwiderstand (Klasse E statt C) und höhere Geräuschemission (72 dB statt 69 dB) haben als 17-Zöller. Als Lärmschützer in einer Bürgerinitiative weiß ich, dass 3 dB den Gesamtlärm nahezu verdoppeln!
Fahrkomfort steht ist für mich ganz vorn. Trotzdem: Schade um die 18-Zöller Nizza.
Ich habe die Kapstadt 20" in Sterling-Silber genommen inkl. DCC
Zitat:
@ambros41 schrieb am 29. Mai 2016 um 11:27:05 Uhr:
Ich lese in „Technik und Preise“ auf Seite 23 zu meinem Entsetzen, dass die von mir gewählten 18-Zöller Ganzjahresreifen 235/55 R 18 deutlich schlechteren Rollwiderstand (Klasse E statt C) und höhere Geräuschemission (72 dB statt 69 dB) haben als 17-Zöller. Als Lärmschützer in einer Bürgerinitiative weiß ich, dass 3 dB den Gesamtlärm nahezu verdoppeln!Fahrkomfort steht ist für mich ganz vorn. Trotzdem: Schade um die 18-Zöller Nizza.
Da kannst Du ruhig gelassen bleiben. In der Praxis wirst Du keinen, allenfalls einen sehr geringen Geräuschunterschied hören, beim Verbrauch genau so.
EDIT, falsches Thema😉
Passen die Felgen von einem Golf 7 auf den neuen Tiguan 2? Danke für eine kurze Info!
Zitat:
@Sellman schrieb am 29. Mai 2016 um 13:39:55 Uhr:
Zitat:
@ambros41 schrieb am 29. Mai 2016 um 11:27:05 Uhr:
Ich lese in „Technik und Preise“ auf Seite 23 zu meinem Entsetzen, dass die von mir gewählten 18-Zöller Ganzjahresreifen 235/55 R 18 deutlich schlechteren Rollwiderstand (Klasse E statt C) und höhere Geräuschemission (72 dB statt 69 dB) haben als 17-Zöller. Als Lärmschützer in einer Bürgerinitiative weiß ich, dass 3 dB den Gesamtlärm nahezu verdoppeln!Fahrkomfort steht ist für mich ganz vorn. Trotzdem: Schade um die 18-Zöller Nizza.
Da kannst Du ruhig gelassen bleiben. In der Praxis wirst Du keinen, allenfalls einen sehr geringen Geräuschunterschied hören, beim Verbrauch genau so.
Danke für deinen Beitrag. Ein Punkt mehr, es doch bei den 18" zu belassen. Hätte allerdings noch die eine oder andere weitere Meinung gehört. Das wurde mir leider verwehrt, weil editiert.
Habe neues Thema gestartet:
"WELCHE REIFEN AUF TIGUAN 2" Ich benötige eure Kommentare bis morgen Vormittag. DANKE!!!
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Mai 2016 um 13:41:21 Uhr:
EDIT, falsches Thema😉
Felge und Reifen also trennen?