ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Welche Bremsscheiben sind die besten???

Welche Bremsscheiben sind die besten???

Audi TT 8N
Themenstarteram 6. September 2007 um 19:51

Hallo zusammen,

habe inzwischen 92.000 km auf meinem TT (8N, 224 PS), und die vorderen Bremsscheiben sind doch schon ganz schön eingelaufen!!

Es steht also ein Scheiben und Belägewechsel an!

Original Bremsscheiben bei Audi zu kaufen ist ja kein Problem, aber was könnte ihr denn stattdessen empfehlen.

Würde auch gerne geschlitzt und gelocht fahren wenns da was schönes und einigermassen preislich erschwingliches gibt!

Hab gerade bei Ebay Bremssscheiben von "Zimmermann" gesehen, kenne mich aber nicht aus!

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Danke und Grüße

Joxster

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joxster

habe inzwischen 92.000 km auf meinem TT (8N, 224 PS), und die vorderen Bremsscheiben sind doch schon ganz schön eingelaufen!!

@joxster,

wenn das noch die ersten Scheiben sind und Du immer zufrieden damit warst, bleibe einfach bei den Original`s

Andere Scheiben bringen bei Deiner Fahrweise auch nichts ;)

Themenstarteram 6. September 2007 um 20:02

ok, das ist ein Wort!

Dacht mir eben wenn ich fürs gleiche Geld wie die Originalen gelochte bekomme sieht doch einfach ein bissle schicker aus!!!

Was kostet denn ein originaler Satz für Vorne??

Gruß und Danke

Joxster

Kannst Dich auch hier einlesen.

Stefan

Themenstarteram 6. September 2007 um 20:17

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis, denke mal ich werde auch nochmals auf original bauen und die nächsten 90.000 km runterreissen!!

Grüße Joxster

Zitat:

Original geschrieben von joxster

Dacht mir eben wenn ich fürs gleiche Geld wie die Originalen gelochte bekomme sieht doch einfach ein bissle schicker aus!!!

@joxster,

dafür bekommst Du höchstens mehr Probleme mit den öden Zubehörscheiben. Die Scheiben alleine bringen es nicht.

Wenn Deine Original`s 92ooo Km gehalten haben... ui, dann fährst Du sehr vorausschauend.

239x9mm 5x100 ca 41,- € / Scheibe

256x22mm 5x100 ca 79,- € / Scheibe

312x25mm 5x100 ca 137,- € / Scheibe

Wer bremst, verliert .... oder wie war das ;)

Hab meine vorderen Scheiben auch bei ca. 95.000 km wechseln lassen (gegen Original). Die hinteren sind noch im Einsatz (jetzt 146.000 km) und sehen noch gut aus (80 % nur Autobahn).

Werde die aber wohl nächstes Jahr dem Altmetall überlassen ;)

Gruß

TT-Fun

habe meine Serienscheiben bei 85.000 km damals zugunsten von gelochten raus gehauen. Und was soll ich sagen: die waren natürlich nicht wie neu aber laut TÜV hätten die mindestens 20.000 Km gehalten. Wer später bremst gewinnt eben früher:D

Ich hab bei mir bei 70tkm auf Zimmermann gewechselt, und finde sie sind bissiger als die originalen, hab dabei drauf geachtet dass die Scheiben vom Produktionsdatum nich älter als Juli sind, weil sie ab da wohl erst ne spezielle Wärmebehandelung bekommen haben und gegen Verformung extra resistent sind (Infos habe ich von nem TÜV-Mann)!!

Und ich dachte immer es heißt "wer später bremst is länger schnell"!! :D

habe jetzt ein paar Monaten auch wieder neue Zimmermänner plus Green Stuff Beläge drauf und muss sagen, dass ich bisher auch auf der Autobahn keine Probleme mit Überhitzungen hatte. Nur am Anfang, als Beläge und Scheiben neu waren, da hatten die Beläge noch einen zu hohen Reibwert. Die Scheiben haben Riefen bekommen, die aber mittlerweile wieder weg sind. Insgesamt könnten Sie etwas bissiger ansprechen, aber die Green Stuff Beläge brauchen eben etwas Temperatur, damit sie in Fahrt kommen;)

Sooooo,....

ich verfolge dieses Them anun schon 3 Jahre!

Je nach Einsatzgebiet deines TT unterscheiden sich die Scheiben.

- Wenn du das am besten abgestimmte Paket haben möchtest zu einem einigermaßen Preis der i.O. ist nimm die Originalen.

- Wenn du lediglich das Nassbremsverhalten verbessern möchtest und es dir egal ist ob die Scheiben Risse bekommen (von jetzt auf nachher) dann kannst die billigen Zimmermänner nehmen.

- Wenn du des öfteren von hohen Geschw. abbremsen möchtes und absolut kein Fading haben möchtest nimm CTF (Sandtler), extra wärmebahandelt. (Kosten ca. das Doppelte als die originalen)

- Wenn du auf die Rennstrecke möchtest nimm MOVIT oder BREMBO.

Natürlich sollten die Beläge auf die Scheibe abgestimmt werden bzw. die richtigen zu Wahl stehen.

Ich kann aus den Berichten nur empfehlen ==> NIE zu HARTE Beläge für Weiche Scheiben nehmen!!!

 

So long und viel SPASS

~~~~~~~~~~~~~~~

PS: ich habe seit einem Jahr und 15Tkm die CTF und Ferodo Bremsklötze auf meinem TT. Würde aber gerne die EBC Beläge mal ausprobieren, da mir bei niedrigen Bremstemp. die Bissigkeit fehlt.

deine Abstufung der verschiedenen Kombinationen macht Sinn, aber was mir nicht gefällt ist, dass sich das so anhört, als wenn man mit originalen oder Zimmermännern nicht uneingeschränkt bremsen kann. Gut, ich fahre eher mellow auf der Bahn, also meist nicht über 220 km/h, aber ich muss meistens auch nicht derbe in die Eisen gehen. Sobald die Autobahn etwas voller ist, fahre langsamer, weil dann das Schnellfahren keinen Spaß macht;)

Mit den EBC´s wirst Du evtl. auch kein besseres Kaltbremsverhalten erzielen. Wie gesagt: meine Green Stuff sprechen auch verzögert an, packen aber dann um so besser und ohne Rubbeln. (ich überlege schon die ganze Zeit, wie meine alten Beläge hießen. Sind die, die man bei EBAY günstig im Set mit Zimmermännern kaufen kann. Machen extrem viel Dreck)

Stimme da Nos zu.

Hab auch die EBC und die brauchen schon ne gewisse Temperatur bis sie richtig zupacken. Wenn sie warm sind dann passts schon.

Auf der Va. hab ich aber auch die Red Stuff, die ja noch etwas härter als die Green Stuff sein sollen....

Aber dafür fast kein Bremsenstaub auf den Felgen :D

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

deine Abstufung der verschiedenen Kombinationen macht Sinn, aber was mir nicht gefällt ist, dass sich das so anhört, als wenn man mit originalen oder Zimmermännern nicht uneingeschränkt bremsen kann. Gut, ich fahre eher mellow auf der Bahn, also meist nicht über 220 km/h, aber ich muss meistens auch nicht derbe in die Eisen gehen. Sobald die Autobahn etwas voller ist, fahre langsamer, weil dann das Schnellfahren keinen Spaß macht;)

Mit den EBC´s wirst Du evtl. auch kein besseres Kaltbremsverhalten erzielen. Wie gesagt: meine Green Stuff sprechen auch verzögert an, packen aber dann um so besser und ohne Rubbeln. (ich überlege schon die ganze Zeit, wie meine alten Beläge hießen. Sind die, die man bei EBAY günstig im Set mit Zimmermännern kaufen kann. Machen extrem viel Dreck)

Textar!

Die R32 Anlage bremst übrigens wie Sau, da wimmern selbst bei Bremsungen aus über 240 die Reifen um Gnade.

Die Scheiben packen warm auch erst besser zu...

Textar! Yes. danke.

Also hast Du die R32 Anlage drin. Goil:D Und das beu 200 kg weniger als ein R32!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Welche Bremsscheiben sind die besten???