Welche Audi Rotor Felgen in 19" passen beim 3.0 TDI Allrad
Hallo
mein Vater hat einen Audi A6 4f 3.0 TDI mit Allrad und hätte gern diese orginalen Audi Rotor Felgen vom TTRS, RS3, ... in 19 Zoll. Da es da aber nach meiner Recherche schon folgende Varianten gibt 8 / Et 50 und 8,5 / Et 33; 43; 53; und 9 / Et 52; 33 weiß ich nicht welche passen und gut aussehen. Wer kann mir da weiterhelfen ?
Grüße Hendrik
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JordiT
Sag ich ja....hab die letzten Tagen soviel hier in einigen Foren gelesen dass ich langsam nichts mehr weiss ;-))Das Schlimme ist ich war heute in 3 Audi-Zentren und die haben alle NULL Ahnung von dieser Materie...echt schlimm sowas.
Sowas darf man die eig nicht fragen den nur die wenigsten dort werden weiterhelfen was so Sachen angeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von JordiT
Kann man so grob sagen je niedriger die Zahl der ET desto mehr schaut die Felge raus sprich eine ET 43 ist weiter innen wie die ET33?
Genau so siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von JordiT
Hallo,Gut zu wissen wie diese Wölbung heisst ---> Concave
Danke dafür!
Wie weit würden die rausschauen? Reden wir von einem 1cm oder mehr?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von JordiT
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Traglast passt, ist eine normale A5 Felge ! 9x19 ET:33 wird aber hinten und vorne nicht ohen Karsosseriearbeiten passen!!Leider ist das Concave wie du sagst nur bei den 9x19 ET:33 und den 9x20 ET:26 ( beides A5 Felgen ) so extrem geil !
1 - 1,5 cm, Vorne die Kanten anlegen und bisschen ziehen ist bestimmt nicht das Problem, hinten gibt es aber keine Kante !! Der Lack wird das uU nicht so verkraften und reissen wennst zuviel ziehst!!
Wölbung nach innen : Concave
Wölbung nach außen: Convex 😉
Und ja, eine Felge bei gleicher Breiter z.b 9J aber einer ET von 33 zu 43 rutscht die mit ET:43 um 10mm weiter nach innen !!
Hallo Passat_V6,
danke für die Info, dann lass ich es mit den 9x19er....zuviel Arbeit.
Manche haben ja die Rotor-Felge als 20er drauf. Welche Maße würden da ohne Karosseriearbeiten passen?
Danke!
Ähnliche Themen
Die gibts vom neueren A6 4G in 8,5x20 ET:45. Passt wunderbar, lediglich Zenrierringe von 66,5 auf 57,1mm müssen verbaut werden ( 12,- Euro 4 Stück )
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Die gibts vom neueren A6 4G in 8,5x20 ET:45. Passt wunderbar, lediglich Zenrierringe von 66,5 auf 57,1mm müssen verbaut werden ( 12,- Euro 4 Stück )
Ja passt aber der Unterschied an der Wölbung bzw. Concave zu rs5 et26 20"
Oder A5 S5 19" et33 ist gewaltig so das es richtig auffällt allerdings der sich damit nicht auskennt wird auch nicht so schnell merken
Hallo,
war vorher beim Audi-Händler und da steht ein neuer A6 genau mit diesen 20er Felgen aber wie vorher hier erwähnt wurde die Wölbung bzw. Concave ist garnicht vorhanden....die Felge ist sozusagen gerade. Die sieht sowas von langweilig aus..... Jetzt weiss ich auch nicht...warum muss manches so kompliziert sein ;-)
Zitat:
9x19 ET:33 wird aber hinten und vorne nicht ohen Karsosseriearbeiten passen!!
Habe 9x19 ET33 bei mir problemlos verbaut (Fahrzeug hat AAS )
KlickZitat:
Original geschrieben von TV-Doktor
Habe 9x19 ET33 bei mir problemlos verbaut (Fahrzeug hat AAS )Zitat:
9x19 ET:33 wird aber hinten und vorne nicht ohen Karsosseriearbeiten passen!!
Klick
Also wenn du nichts an der Karosserie was gemacht hast und sind 255 er Reifen drauf dann Wette ich mit dir das wenn du auf 2 Keile drauf fährst sitzt er auf den Reifen auf 😉
Den bei 9j * 20" et45 und 255er passt vorne kein Kuli mehr dazwischen wenn es eingefedert ist.
Gruß
Hallo Leutz,
sprich egal ob ich z.B die Rotorfelge oder 7-Speichen Felge (Bilder) nehmen würde, die Größe 8,5 x 19 ET43 bzw ET48 (7 Speichen) mit 255/35/19 erfordert KEINE Karosseriearbeiten?
Thanx!
Zitat:
Original geschrieben von JordiT
Hallo Leutz,sprich egal ob ich z.B die Rotorfelge oder 7-Speichen Felge (Bilder) nehmen würde, die Größe 8,5 x 19 ET43 bzw ET48 (7 Speichen) mit 255/35/19 erfordert KEINE Karosseriearbeiten?
Thanx!
Passen ohne arbeiten, habe Grade 8.5x19 ET 35 drauf und -30mm tiefer ab da wird's erst eng!
Bei 43 oder 48 kannst sogar noch Spurplatten drauf machen!
MfG
Ah ja...gut das ist beruhigend....Würde es auch eine 20 Zoll Variante geben die keine Nacharbeiten erfordert?
Bei der Rotor-Felge glaub 8,5x20 ET43 ?? Und bei der 7-Speichen Felge?
Mein Problem ist eben, dass ich niemanden habe und kenne der kurz in einer Werkstatt verschiedene Größen ausprobieren könnte. Manche hier haben eben die Möglichkeit. Das einzige was mir einfällt wäre zum ;-) zu gehen und fragen ob man das testen könnte aber so wie ich die kenne würden die es nicht einmal machen wenn ich es bezahlen würde....
Danke!!!!!
Hallo,
kannst du mir bitte sagen, welche Zentroerringe du genommen hast. Oder besser gesagt ob es irgendwelche unterschiede gibt. War heute bei reifen.com und der sagte mir das es keine passenden Zentrierringe für diese Felgen gibt.
Bitte um schnelle Antwort.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
8,5x19 ET43 passt auf jeden fall. habe die selben an meinem A6 4f 3.0 tdi mit Zentrierringen passt wunderbar. kann ich nur empfehlen!
Traglast passt auch!mfg
Guten Tag,
Hab vom b7 auf den a6 4f 3.0 tdi aus 04/2011 gewechselt, hatte dort die Rotor vom a4 8k drauf im Winter.
8,5x19 et43 mit 245/35/19 93W XL reifen montiert.
Nun die Frage, darf ich diese reifen auch fahren? Also auch wegen der Traglast?