Weisse Chronos
Hallo,
ich hab heute die H8 und H11 verbaut...ich dachte die Chronos wären dann auch weiss, Pustekuchen...ähm ich will die unbedingt weiss haben...wie gehtn das???!
Die Installation von den Haupt und Nebelscheinwerfern war ja easy, aber ich kann mir nicht vorstellen wie man das macht ohne alles auszubauen?!
Übrigends ist jetzt wirkich ein toller Unterschied zu erkennen, aber dumm eben das nun der Unterschied mit den "gelben" normalen Chronos noch gravierender ist.
Micha hat doch sowas?! Also auch die weissen Chronos...
Los erkläre dich - du warst bestimmt in der Werkstatt damit! 🙂 Was muss man denn da noch bestellen? Kann man das als Laie überhaupt noch?!
Beste Antwort im Thema
GP Thunder 8500 Bild 1
56 Antworten
???
ich kann deinem post nicht so ganz folgen...
mit den chronos meinst du die ringe (angeleyes), oder? dafür brauchst du die H8 als austausch des leuchtkörpers im inneren scheinwerfer. über die glasleitung beleuchtet dieser die ringe. die H11 sind für die nebelleuchten im stossfänger...
oder hast du kein Xenon?
gruss
sven
Doch natürlich habe ich Xenon...mit den Chronos meine ich die Ringe (beide!)
Ich hab jetzt die H8 außen eingesetzt...aber nur so passt es doch auch zu den Nebelscheinwerfern??!
Und vor allem, wie um alles in der Welt setzt man die Innen ein? Habe mich vom Motorraum vorgearbeitet, und keinen Weg gefunden.
Nebel und Außen war total einfach eben, aber ich würde einen Anleitung brauchen um die inneren zu ersetzten...
Meiner Meinung nach ist der Äußere Chrono auch gelb, das Prinzip kann doch auch nicht anders sein wie bei den inneren Scheinwerfern 😕
Ich geh später nochmal vor die Türe und geh genau gucken :[
wie, du hast die H8 aussen eingesetzt??? wie um himmels willen geht denn das? hast du etwa die XENONS entfernt??? 😁
die H8 kommen in den inneren scheinwerfer (der näher an der niere ist 😉). von dort gehen glasrohre als lichtleitungen auch zu den ringen der äußeren scheinwerfer. somit werden mit der inneren birne beide ringe beleuchtet. eine andere funktion hat diese H8 nämlich nicht, als die ringe in 2 helligkeitsstufen zu erleuchten (standlich und tagfahrlicht).
H11 dann in die stosstange und gut ist!
lg
sven
Ja ich hab die Außen entfernt -.- lol
Ich war grad nochmal vor der Haustüre und habe alles angemacht...Beide Chronos sind gelb, normales Licht und Nebellicht sind weiss...
Ich habe die Xenons entfernt 😁
Ok also ich bau die Außen wieder zurück...aber wie komme ich an die inneren ran?
Die außen haben so n Drehteller mit Gewinde, findet man leicht...und die inneren?
Ähnliche Themen
So Jungs, jetz mal ne paar Bilder zuschicken. Das hieroben wird so nichts und ich würde es gerne auch mal wissen.
Auf www.x5world.com steht meistens wohl was wie eine Bauanleitung aber ich komme zZ nicht auf der Website.
Gr., Manfred
So ich hab nochmal ganz genau geschaut.
Ich habe alles richtig eingesetzt. Der Drehteller führt zu den Innen. An Außen kommt man gar nicht ran.
Die Chronos sind eben trotz einsetzens der Lampen gelb. Beide. Das Licht ist aber, wie auch schon beschrieben, weiss....
Hallo,
ist bei mir ähnlich, im Vergleich zum Xenon scheinen die Ringe immer noch Gelb.
Wenn man allerdings keinen Vergleich hat, sprich nur das Tagfahrlicht an (also die Chrono´s) ist es schon deutlich weißer als vorher.
Am deutlichsten sieht man den Unterschied wenn man erst eine Seite getauscht hat...
Ich hoffe, ich konnte es ein wenig erklären.
Gruß
Matthias
ich hatte zu diesem Thems schon mal ein paar Vergleichsbilder eingestellt...
Weiß geht nur bei Tagfahrlicht (Motor muss laufen). Sobald das Licht an ist, oder die Zündung nicht an ist, leuchten die Lampen gelb (ich schätze mal, die Spannung wird dann verringert).
Guten Abend allerseits
Bitte helft mir mal ein bisschen...ich habe heute die GPThunder H8 für die Angel Eyes bekommen und dachte mal die setz ich schnell ein...dachte. Also entweder meine Hände sind zu gross oder ich bin zu ungeschickt, auf jeden Fall hab ich die Stecker nicht runterbekommen bzw hatte Angst die Lampe zu beschädigen.
Hat jemand einen Trick wie das einfach geht? Die Kabel sind meiner Meinung nach einfach zu kurz, wenn sie genug lang wären, um die Lampe aus dem Gehäuse zu nehmen wär das kein Problem, aber mit so wenig Platz...
Danke & Gruss
Ronny
Ist halb so wild...
Beim Ausbauen zuerst die Lampe herausnehmen (ist ca. 1/4 Umdrehung geklickt, kannst du ruhig etwas fester probieren, war zuerst auch etwas zu vorsichtig), dann den Stecker mit den Kabeln abziehen.
Beim Einbauen genau anders herum vorgehen, zuerst die Lampe einrasten und dann das Kabel draufstecken.
Gruß
Matthias
Nein das geht schon, ist Übung , nimm die Hand die besser reinpasst und fummel auf einer Seite die Stifte etwas lose, dann auf der anderen mit gleichzeitigem Ziehen an der Fassunge der Lampe...es geht, ist nur fummlig ohne Ende, denn wie du richtig anmerkst, die Kabel sind zu kurz...
Ist bisschen blöd zu erklären, aber ich stecke eine Hand etwas rein, soweit eben das Kabel geht, und ihc mfasse die Fassung an, clipse einen Stift weg und zieh auf der Seite auch die Fassung etwas vom Stecker, danach den anderen Stift hochclipsen und rausziehen, fertig.
danke für die Tips, habs geschafft. Hier die vorher/nachher Bilder.
Aufgefallen: Das Tagfahrlicht ist absolut weiss, genial! Sobald man das Xenon einschaltet bekommt es einen gelbstich, weiss jemand warum?
erstes Bild, standard H8