ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. wegen durchrostung durch den tüv gefallen

wegen durchrostung durch den tüv gefallen

Opel Corsa B
Themenstarteram 2. März 2011 um 19:50

moin leute, der corsa b von meiner freundin war nun zum tüv, bremsen sind neu und sonst schien mir auch alles recht in ordnung! dann der schock!

es ist eigentlich nur rost unterm auto! wofür ist da unterbodenschutz drauf??? die komplette federaufhängung rechts ist weggegammelt! der rechte schweller ist auch nur noch teilwese da!

wie kann das bitte angehen bei nem 15jahre alten auto??? nun muss ich den tank ausbauen und die komple hinterachse um den mistkarren wieder zusammen zu schweißen!

sind dies bekannte stellen?

mfg

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2011 um 18:23

ja das geht doch alles,der tank ist ja kein hexenwerk wenn man weiss wie.

aber die mängelliste ist schon umfangreich,wenn man da selber nix machen kann lohnt sich das nicht es in einer werkstatt machen zu lassen,wer weiss was in 2 jahren noch dazu kommt.

sicher ist da auch kleinkram dabei,wie die bremsleitung oder die kennzeichen beleuchtung,aber die karosseriearbeiten sind schon viel.

 

sorry,schmeiss die kiste weg und kauf was anderes.

meine meinung dazu.

 

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

jup ist bekannt. aber was erwartest du? du hast denke ich eine völlig falsche vorstellung von 15 langen jahren und 15 wintern.

wenn dich das schon wundert/ärgert!?!?!?wir hatten mal nen knapp 5 alten astra f wo die schweller komplett durch waren,n schraubendeher hatte kein widerstand ;):eek: und sowas war keine ausnahme!und als ein opelausendienstler gesehen hatte daß da zubehörbleche rein kommen meinte er "nee nee da müssen originale rein,das blech ist besser" ja ne is klar :rolleyes:

ich hatte bisher durch mein exberuf mehrere neue opel u.a. 2 tigras (mj 98 und 99,selbe basis wie corsa b)da war nach n halben jahr schon schnittkantenrost,von da her... selbst n c hatte nach kurzer zeit sowas ähnliches,obwohl verzinkt.

Themenstarteram 2. März 2011 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001

jup ist bekannt. aber was erwartest du? du hast denke ich eine völlig falsche vorstellung von 15 langen jahren und 15 wintern.

ne falsche einstellung habe ich da nciht! habe selber 2 autos die über 20jahre alt sind und die haben zusammen nciht mal halb so viel rost wie dieser corsa!

gibts für die federdome einschweißbleche oder muss ich mir die selber basteln?

dachte mit dem rost hats nachm e kadett aufgehört?^^

mfg

willst nicht wissen wie der Motorträger von unserem einen G-Astra ausgesehen hat...

Wir haben hier noch nen Corsa B aus 8/2000, also einen der letzten. Und auch da hab ich erstmal 4 Dosen Fluidfilm in die Hohlräume getankt und werd im Sommer noch mindestens 1 Kilo Mike Sanders verteilen damit er die nächsten 5-6 Jahre übersteht. Heckklappe hat der schon ne neue, Motorhaube steht aber wohl irgendwann auch an, erstmal wird die Kante nochmal entlackt und neu lackiert.

Zitat:

 

dachte mit dem rost hats nachm e kadett aufgehört?^^

ha,der war gut ;)

Zitat:

Original geschrieben von jul0r

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001

jup ist bekannt. aber was erwartest du? du hast denke ich eine völlig falsche vorstellung von 15 langen jahren und 15 wintern.

ne falsche einstellung habe ich da nciht! habe selber 2 autos die über 20jahre alt sind und die haben zusammen nciht mal halb so viel rost wie dieser corsa!

gibts für die federdome einschweißbleche oder muss ich mir die selber basteln?

dachte mit dem rost hats nachm e kadett aufgehört?^^

mfg

dann bist du zu verwöhnt *g*

vollverzinkung gabs erst mit dem c corsa.

http://www.autobedarf-sklorz.de/.../...-OBEN-OPEL-CORSA-B-NEU.html?...

Themenstarteram 2. März 2011 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001

Zitat:

Original geschrieben von jul0r

 

ne falsche einstellung habe ich da nciht! habe selber 2 autos die über 20jahre alt sind und die haben zusammen nciht mal halb so viel rost wie dieser corsa!

gibts für die federdome einschweißbleche oder muss ich mir die selber basteln?

dachte mit dem rost hats nachm e kadett aufgehört?^^

mfg

dann bist du zu verwöhnt *g*

vollverzinkung gabs erst mit dem c corsa.

http://www.autobedarf-sklorz.de/.../...-OBEN-OPEL-CORSA-B-NEU.html?...

danke für den link! leider brauche ich das alles was rundherum ist auch neu! werde morgen mal telefonieren und dann entscheiden obs überhaupt noch lohnt!

mfg und angenehme nacht

Themenstarteram 3. März 2011 um 17:43

hat denn jemand hier schonmal die federdome geschweißt? bräuchte evtl mal ne auskunft!

mfg

wenn ich sowas hatte,gabs den gnadenschuß und ein neues leben als coladose ;)

Themenstarteram 3. März 2011 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

wenn ich sowas hatte,gabs den gnadenschuß und ein neues leben als coladose ;)

normal ja aber einmal musser nu noch drüber! da mein frauchen noch in ner ausbildung ist und ein anderer wagen nciht in die planung passt!

der wagen ist ja erst 2 jahre in ihrem besitz! also 2 musser auf jeden fall noch;)

Zitat:

Original geschrieben von jul0r

hat denn jemand hier schonmal die federdome geschweißt? bräuchte evtl mal ne auskunft!

mfg

Wie sehen denn die hinteren Stoßdämpferdome aus?

So, wie diese auf den Fotos?

P2279278
P2279279
P2279293
+2
Themenstarteram 4. März 2011 um 16:45

dämpferdome hab ich noch garnciht geschaut! aber die federdome kannst durchdrücken^^

am 4. März 2011 um 17:44

naja da kommt man doch gut hin zum schweissen.

bleche kann man selber zurecht schneiden und anpassen.

aber aufpassen,wenn du schon mal beim tüv wahrst und auch dort wieder hin gehst wegen einer nachprüfung wollen die fachgerechte schweiss näte sehen,kanten schweissung wollen die nicht haben,also schön löcher bohren und durch dir löcher schweissen.

auf keinen fall mit schwarzen unterbodensutz verkitten,erst mal taugt das zeuch nix und die tüv prüfer können nix sehen und machen stress.

Themenstarteram 4. März 2011 um 18:17

findest du das man da gut rankommt? also ich finds schweiße! muss doch der tank beiseite! odääär??

also der macker hat folgende sachen bemängelt!

-bremsleitung hinten korrodiert

-kennzeichenbeleuchtung beschädigt

-durchrostungen hinten im bereich der fahrwerksfeder

-durchrostungen im bereich der endspitzen außen

-durchrostungen im bereich shweller

-korrosionsschäden/ durchrostunden an rahmen oder tragenden teilen, reparatur nach herstellerangaben erforderlich bereich der hinterachsfederrechts. wiedervorführung ohne unterbodenschutz

-ölverlust motor/ antrieb

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. wegen durchrostung durch den tüv gefallen