ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wassereintritt - Handschuhfach unter Wasser

Wassereintritt - Handschuhfach unter Wasser

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 17. März 2018 um 16:33

Hallo,

ich wollte gestern etwas aus dem Handschuhfach holen, und als ich da reingreife macht es "Platsch".

Ich fragte mich wer hier "Platsch" gesagt hat, schaue in das Handschuhfach und das mich kein Goldfisch anschaute war es aber auch all.

Das Handschuhfach war richtig nass,

Ich habe mal nachgeschaut hier im Forum, aber da hatte ich nur die Threads gefunden wo vorne rechts die Batterie verbaut ist.

Ist bei mir ja nicht.

Ich habe mal die Abdeckung abgemacht, (siehe Bild) vermute aber das ich ohne Schrauberkenntnisse nicht viel weiter komme.

Meine Frage, kann ich da etwas selber machen oder schreit das nach Werkstatt.

Und zweitens was haltet ihr von diesem Buch:

Audi A4 Reparaturbuch

bzw. was gäbe es Alternativ?

Wobei wenn ich das Handschuhfach mit Glasscheibe verbaue könnte ich meine Goldfische mitnehmen....

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Laub absaugen und die Gummitülle vom Wasserablauf reinigen.

Da wo das Foto gemacht wurde.

Ist das auf dem Bild der vergammelte Wasserkasten vom B8?

Ich habe mir erlaubt den Threadtitel dem tatsächlichen Problem anzupassen.

Es sieht so aus der Ausschnitt vom Foto ist etwas zu klein.

Das wichtigste ist, regelmäßig das Gitter vor Laub reinigen und den Ablauf. Er endet oft im Radkasten, mit Draht kann vorsichtig nachgeholfen werden. Wichtig ist das der Draht vorn einmal nach oben gebogen wird, damit der Schlauch nicht verletzt wird.

Zur Kontrolle sollte man einen Behälter ( Plastikflasche) mit Wasser vorsichtig auf dem Ablaufblech kippen und kontrollieren ob das Wasser aus dem Schlauch im Radkasten läuft. Wenn nicht ist der Schlauch noch zu. Wenn ja ist alles Okay.

Viel Spaß!

Der hat im Boden vom Wasserhasten 2 Ablauflöcher.

Die sollte man sauber halten.

Einer ist direkt unterm Bremskraftverstärker und der andere in der nähe von der Lüftung.

Die müssen einmal im Jahr sauber gemacht werden.

Die beste Zeit da für ist im Herbst wenn die Bäume schon fast entlaubt sind.

Die werden auch im Rahmen der Inspektion gereinigt.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 17. März 2018 um 18:54:35 Uhr:

[...]

Die werden natürlich auch im Rahmen der Inspektion gereinigt.

Ja natürlich gegen eine extra Berechnung. Nicht als Service am Kunden.

Mein Bauchgefühl sagt mir das der Wasserkasten nicht die Ursache für das Goldfischfreundliche Handschufach ist. Nasser Fußraum ja aber das Handschufach ist weiter oben angeordnet als z.B. die Frischluftöffnung wo Wasser bei sehr hohem Stand im Wasserkasten in den Innenraum gelangen würde. Ich denken das Wasser kommt eher von weiter oben. Ist ein Panoramadach vorhanden?

Darum geht es doch jetzt nicht.

Dient nur als Hinweis falls der Wagen zur Inspektion war und nicht sauber gemacht wurde.

Fakt ist das Audi es so vorschreibt.

Ich habe selber schon erlebt das man 20 Minuten mit einem Staubsauger und Pressluft gebraucht hatte um den Wasserkasten wieder sauber zu bekommen.

In der Werkstatt wo ich gearbeitet hatte wurde das reingen nicht extra berechnet.

Bei meiner Inspektion ist das inbegriffen. Werkstatt arbeitet nach Wartungsplan. Nur in der freien Werkstatt wird es meistens nicht gemacht und der Kunde hat den Ärger und die Extra kosten.

Wenn man sich das Foto genau anschaut läuft das Wasser durch die Lüftung ins Fahrzeug.

Es gibt ja beim B8 mit der Mehrausstattung eine „Handschuhfachkühlung“

Das Wasser könnte über den Schlauch in das Handschuhfach gedrückt worden sein.

Wichtig ist das die Abläufe im Wasserkasten gereinigt werden und sich kein Wasser mehr stauen kann.

514c0f4s-960
Themenstarteram 18. März 2018 um 8:43

Hallo, was mich ein wenig wundert ist wo das Wasser eigentlich herkommt?

 

Weil Original ist ja da die Abdeckung drüber und eigentlich kann von oben kein Wasser kommen. Anbei noch ein Bild wie es Original aussieht.

Zitat:

Wichtig ist das die Abläufe im Wasserkasten gereinigt werden und sich kein Wasser mehr stauen kann.

Habe ich bereits oben geschrieben.

In den Kasten unten sind 2 Gummitüllen mit Ablauflöcher die sind verstopft.

Wenn da noch mehr Wasser in den Heizungskasten läuft verstopfen auch die Kondenswasserabläufe.

Der Pollenfilter muß auch raus der wird sich mit Wasser vollgesaugt haben

Viel mehr würde mir ja das Sorgen machen:

209135220-w988-h741

Zitat:

@jansen75 schrieb am 19. März 2018 um 09:36:31 Uhr:

Viel mehr würde mir ja das Sorgen machen:

Sieht aus wie komplett von Rost unterwandert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wassereintritt - Handschuhfach unter Wasser