ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Wasser im Beifahrerfußraum des G300TD - BJ 1999

Wasser im Beifahrerfußraum des G300TD - BJ 1999

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 30. August 2012 um 21:11

Servus zusammen,

habe schon einige Beiträge zu o.g. Problem gelesen.

Bei meinem G tritt im geparkten Zustand bei starkem Regen Wasser unter einem Kunststoffteil an der Mittelkonsole in den rechten Beifahrerfußraum ein.

Habe mit dem Wasserschlauch den Luftzufuhrkasten unter der Motorhaube getestet.

Was soll ich sagen bis ich aus dem Motorraum raus/runter war – schwamm der Beifahrerfußraum.

Hab dann die beiden Abflüsse (Gumminippel unten am Unterboden) geöffnet und mit dem Luftkompressor in der Gegenrichtung von Verschmutzungen „freigepustet“ (haben gut geschmeckt ?)

Im dem Kasten kann ich nichts erkennen, da der Wärmetauscher alles verdeck.

Wer hatte schon so ein Problem und wie ging es weiter.

Danke schon im Voraus

 

P.S.

Noch eine Frage an } meinegklasse {,

kannst Du mir die VW-Nummer des von Dir genannten „Konservierer von VW (Hohlraumschutz auf Fettbasis in der Sprühdose)“ nennen?

Wäre toll

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo G-meinde,

ich habe dieses Thema mal wieder ausgegraben, weil ich mir seit einiger Zeit auch da die Füße waschen kann.

Ist zwar kein 300 TD, sondern ein 350 TD, Bj. 1996, aber Ich denke mal, daß da in dem Fall kein Unterschied ist.

Windschutzscheibe ist neu, und mit neuer Dichtung verbaut, und auf Dichtigkeit kontrolliert, OK.

Wischerlager sind OK.

Wenn an den 2 Punkten was undicht wäre, müßte das Wasser auch von Innen an der Vorderwand runterlaufen; -

ist aber nicht.

Nach vielem probieren habe ich den Fehler jetzt gefunden. und zwar :

Zwischen Tür, und Innenverkleidung der Tür, ist eine Folie verbaut, die verhindern soll, daß Wasser

welches an der Scheibe in die Tür eindringt, die Innenverkleidung aufweicht.

Diese Folie war unten nicht sauber verklbt, oder die Klebenaht hat sich im laufe der Jahre gelöst,

so daß das wasser zwischen Folie und Tür in den Fußraum gelangte.

Solange die Innenverkleidung an der Tür verbaut ist, sieht man garnicht, daß da Wasser eintritt.

Habe jetzt eine neue Folie verklebt, und das Problem ist gelöst

 

 

 

Hallo, bei mir kommt unter anderem das Wasser durch die Spröde Abdichtung des Blinkers unterm Spiegel.

Gruß Jakob

Zitat:

@jason1981 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:16:00 Uhr:

Hallo, bei mir kommt unter anderem das Wasser durch die Spröde Abdichtung des Blinkers unterm Spiegel.

Gruß Jakob

Hallo,

das will mir irgendwie nicht in den Kopf;

Wenn da am Blinker Wasser eintritt, sollte man 1. die Dichtung erneuern,

und 2. läuf das Wasser da in die A - Säule, und von da ist m.E. keine Verbindung zum Fußraum.

Das müßte ingendwo unten an der Karosse wieder austreten. ( evtl. unten am Türschweller )

Müßte mich sehr täuschen wenn das nicht so ist.

Hallo, also bei meinem G läuft das ganze voll und kommt da raus wo der Lautsprecher sitzt raus, der Teppich hat sich voll gesaugt mit Wasser, werde den wenn lieferbar zum Guten Preis erneuern. Ich denke das wir hier sammeln und schauen welche Wege das Wasser nimmt. Es gibt auch noch den Weg so sich das Bodenblech und Stirnwand trifft, wenn da zu viel Hitze vom Hosenrohr die Abdichtung verbrennt, ich habe das auch gehabt, habe die Rohre mit Hitzebeständigem Material umwickelt und neuen unterboden Schutz versiegelt.

Gruß Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Wasser im Beifahrerfußraum des G300TD - BJ 1999