ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Waschdüsenheizung einschalten?

Waschdüsenheizung einschalten?

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 11. Januar 2017 um 18:51

Hmmm.

Gesucht, nicht gefunden. Auch nicht in der BDA.

In den SSPs hab ich noch nicht...

DIE NEUJAHRESFRAGE:

Wie wird eigentlich die Schibenwaschdüsenheizung unseres Dicken eingeschaltet?

... durch:

a) Heckscheibenheizung,

b) Spiegelheizung,

c) Defrostfunktion,

d) automatisch ??

Wer weiss es?

 

PS:

die Scheinwerferreinigungsanlage hat keine Düsenheizung, also immer auf ausreichende Frostbeständigkeit des Scheibenfrost-Konzentrats achten und nicht vergessen nach auffüllen einmal durchzusprühen!

Beste Antwort im Thema

....ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Klarheit:

"Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Die Beheizung taut nur eingefrorene Scheibenwaschdüsen auf, nicht jedoch die Wasser führenden Schläuche. Die beheizbaren Scheibenwaschdüsen regeln ihre Heizleistung automatisch beim Einschalten der Zündung abhängig von der Umgebungstemperatur." ;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich vermute D

Ich tippe auf e) sie sind immer an, werden aber erst aktiv ab einer bestimmten Temperatur.

Zitat:

@RocketRider schrieb am 11. Januar 2017 um 23:25:28 Uhr:

Ich tippe auf e) sie sind immer an, werden aber erst aktiv ab einer bestimmten Temperatur.

Das entspricht ja im Grunde d)

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 12. Januar 2017 um 01:49:21 Uhr:

Zitat:

@RocketRider schrieb am 11. Januar 2017 um 23:25:28 Uhr:

Ich tippe auf e) sie sind immer an, werden aber erst aktiv ab einer bestimmten Temperatur.

Das entspricht ja im Grunde d)

Stimmt. Gestern hab ich bei d was anderes gelesen.

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 9:02

Zitat:

@RocketRider schrieb am 11. Januar 2017 um 23:25:28 Uhr:

Ich tippe auf e) sie sind immer an, werden aber erst aktiv ab einer bestimmten Temperatur.

eher nein

Ich kenne das nur mit einer Temperaturabhängigen Regelung.

Wenn man die erst ein paar Minuten bevor man sprühen möchte manuell aktivieren müßte wäre das ja absolut sinnfrei.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:25:53 Uhr:

Ich kenne das nur mit einer Temperaturabhängigen Regelung.

Wenn man die erst ein paar Minuten bevor man sprühen möchte manuell aktivieren müßte wäre das ja absolut sinnfrei.

Stimmt. Allerdings scheint mir diese Heizung ohnehin sinnfrei, denn wenn die Leitungen im abgestellten Zustand aufgrund von Frost platzen, dann bringt mir die Heizung auch nichts mehr. Die einzige adäquate Lösung ist die hinreichend frühzeitige Verwendung von hinreichend gutem Frostschutz in der Flüssigkeit - dann braucht es die Heizung aber auch nicht mehr.

MfG

Ich könnte mir vorstellen, dass die Frostschutzmittel direkt an der Düse bei längerer Nichtbenutzung der Scheibenreinigungsanlage und Plusgraden nach und nach verdunsten…

Gruß,

tottesy

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 14:18

Zitat:

@pamic schrieb am 12. Januar 2017 um 12:56:40 Uhr:

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:25:53 Uhr:

Ich kenne das nur mit einer Temperaturabhängigen Regelung.

Wenn man die erst ein paar Minuten bevor man sprühen möchte manuell aktivieren müßte wäre das ja absolut sinnfrei.

Stimmt. Allerdings scheint mir diese Heizung ohnehin sinnfrei, denn wenn die Leitungen im abgestellten Zustand aufgrund von Frost platzen, dann bringt mir die Heizung auch nichts mehr. Die einzige adäquate Lösung ist die hinreichend frühzeitige Verwendung von hinreichend gutem Frostschutz in der Flüssigkeit - dann braucht es die Heizung aber auch nicht mehr.

MfG

Doch!

Gerade dann braucht man sie! Habs vor kurzem bei bei -17C und 140 auf der AB festgestellt. Deshalb frage ich. Und weil es andesen u.U. sehr helfen kann...

Damit dir die Suppe dann wieder an der Frontscheibe festfriert?

Zitat:

@_L98_ schrieb am 12. Januar 2017 um 18:57:48 Uhr:

Damit dir die Suppe dann wieder an der Frontscheibe festfriert?

dagegen hilft dann die beheizbare Frontscheibe :D

Gruß

Andreas

....ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Klarheit:

"Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Die Beheizung taut nur eingefrorene Scheibenwaschdüsen auf, nicht jedoch die Wasser führenden Schläuche. Die beheizbaren Scheibenwaschdüsen regeln ihre Heizleistung automatisch beim Einschalten der Zündung abhängig von der Umgebungstemperatur." ;)

wer lesen kann ist doch im Vorteil :-)

Themenstarteram 13. Januar 2017 um 19:11

Zitat:

@octopusservice schrieb am 13. Januar 2017 um 00:18:16 Uhr:

....ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Klarheit:

"Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Die Beheizung taut nur eingefrorene Scheibenwaschdüsen auf, nicht jedoch die Wasser führenden Schläuche. Die beheizbaren Scheibenwaschdüsen regeln ihre Heizleistung automatisch beim Einschalten der Zündung abhängig von der Umgebungstemperatur." ;)

WO hast du es gefunden??

Welcher Abschnitt der sehr aufgeräumten Phaeton-BDA?

DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Waschdüsenheizung einschalten?