Was solls werden - Budget minimal

Hi,
ich komm langsam in die Regionen, wo ich mir endlich mein erstes Auto leisten kann. Momentan ist das Budget dafür allerdings wohl zu niedrig, ich würd mal sagen an die 1000€ mit allem (Zulassung, erste Versicherung etc.), da kommen nur Gurken bei rum, die total runter sind (leider).
Vielleicht brauch ich daher wohl eher Hilfe, dass mich nochmal jemand am Kragen packt und mir ein paar links und rechts verpasst, damit ich wieder in die Realität zurückkomme, denn ich BRAUCHE ja kein Auto, ich WILL nur eins haben 😁
Gut, aber mal generell, ich will mir ja in den nächsten Monaten schon einiges zusammensparen und plane bis Ende des Jahres 2500€ auf der hohen Kante zu haben.
Wieviel davon sollte ich für was einplanen? Wieviel als eiserne Reserve zurücklegen?
Dann: was will ich mit der Karre tun? Zur Arbeit komm ich weiterhin definitiv mit dem Drahtesel, das Auto ist für Touren gedacht, damit ich mal aus der Stadt rauskomm oder zur Familie fahren kann (ca. 120km). Und dabei will ich nicht ständig an irgendwelchen Haltestellen stehen und mir den A....llerwertesten abfrieren, ich mag ihn da, wo er ist :P
Natürlich hat auch der Gedanke was, jetzt zu Weihnachten im Auto zur Familie zu gondeln, aber dafür isses wohl doch zu früh.
Nächster Punkt: Ausstattung. Natürlich alles. Ist ja klar, ist ja auch genug Geld... OK, nich...? 😁
Wichtig sind eigentlich nur die Basissachen, mehr kann man eh nich erwarten. Also: Servo, ABS, Radio (sonst wirds doch arg langweilig). Und Tüv so lange wie geht.
Dann die Frage nach Autos, ich mag ganz gern den Audi 80 bzw. A4, aber auch Golf 4, Polo, 190er Benz, Peugeot 206, da bin ich wohl recht flexibel. Ein paar hatte ich da auch schon gefunden:

Z.B. der hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/278929518?pr=0&fromparkdeck=1
Oder er hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/280874218?asrc=fa|as
Oder sowas: http://ww3.autoscout24.de/classified/278932666?pr=0&fromparkdeck=1
Oder so: http://ww3.autoscout24.de/classified/277326586?pr=0&fromparkdeck=1

Ich glaub da wäre nur der Polo ein einigermaßen sinnvoller Kandidat, oder?
Die Kilometerstände der Audis machen mir am meisten Sorgen, der Golf sieht mir zu ranzig aus und ist auch etwas teuer (für mich, nicht generell für einen Golf 4). Und er hat quasi keinen Tüv mehr.
Wobei ich sagen muss dass mir der weiße Audi 80 vom Auto her sehr gefällt, ist halt die Frage, wie lange der noch mitmacht.

Wie ist das mit dem Check, wieviel kann man ausm Fernsehen lernen? Lacht nicht, bitte 😁
Hilft es, sich mit sowas wie PS Profis oder Biete Rostlaube suche Traumauto ein bisschen Wissen anzueignen oder ist das alles totaler Dünnpfiff?
Hach, so viele Fragen und so viele Fragezeichen, ich wäre froh, wenn sich jemand bis hierhin durchgewühlt hat und ein bisschen was dazu beitragen kann 🙂
Ich bin irgendwie doch sehr angetan von der Idee mir doch bald ein Auto zuzulegen, aber vielleicht ists doch besser, ein paar Monate zu warten? (ich will nich... 😁 )

Beste Antwort im Thema

Der 206 war damals der meistverkaufte Importwagen, es gibt wirklich viele davon, da würde ich nicht unbedingt bei einem Exemplar mit 180 TKM, abblätterndem Lack und Wasser im Kofferraum hängen bleiben.

Neuer TÜV, neue Kupplung, neuer Zahnriemen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281307886?asrc=st|as

Günstiger Kleiner mit frischem TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/279877648?asrc=st|as
So einen hatte ich mal und schwärme heute noch davon. OK, wohl eher was für den Kenner.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi, ne, sooo jung bin ich nicht, das mit dem begrenzten Budget kommt momentan durch meine finanzielle Situation zustande, da ich in den letzten Jahren unvernünftig war (zu viele Kredite... 😉 ), dieses sich aber inzwischen gebessert hat (Kredite alle weg und der Dispo wird auch nicht mehr benötigt 😁 ). Problem ist halt: es wird nur langsam so besser, dass ich ungeduldig werde und eigentlich endlich mal n Auto haben will. Andererseits natürlich nicht den Fehler der Vergangenheit wiederholen will und wieder finanziell in Schieflage geraten möchte. Für ein vernünftiges Auto ist natürlich mehr Geld immer besser, aber ich will jetzt nicht noch monatelang warten, bis ich 4, 5, 6000€ zusammenhabe. Darum lieber was kleines, "günstiges", damit ich wenigstens endlich mal fahren kann.
Versicherung hatte ich mal für den grünen Golf 4 neulich abgeklärt, das sind so ca. 650€/Jahr. Wird mein erstes Auto, ja.
Die Suchen sind nicht verkehrt, danke 🙂
Vielleicht kann man ja mit den Fahrzeughaltern noch eins hochgehen, aber mehr dann auch nicht.
Und ich werde wohl doch erstmal so lange stillhalten, bis ich ein bisschen mehr zusammen habe. Jetzt einen Schnellschuss lohnt wohl eher nicht, wenn man kein Geldgrab haben will 😉

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 28. November 2015 um 17:40:54 Uhr:


Versicherung hatte ich mal für den grünen Golf 4 neulich abgeklärt, das sind so ca. 650€/Jahr. Wird mein erstes Auto, ja.

Hier kannst Du übrigens die Typklassen der jeweiligen Fahrzeuge nachschauen.

http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html

Der Nissan Micra liegt in Haftpflichtklasse 14, der Opa-Astra 16, der Golf 1.4 genauso.

Du kannst mit 2000 € genauso reinfallen wie mit 1000, die Unterschiede sind da nicht so groß. So ein Auto wie der Opa-Astra ist nicht besonders gesucht, schon den Nachfolger gibt es für wenig mehr (aber dann im Normalfall verbraucht), keine Klimaanlage - das kann schon ein im Kern gutes Auto mit dem man ohne allzu große Probleme mobil sein kann. Wenn sich so ein Auto in der Nähe anbietet, ist eine Besichtigung keine dumme Idee.

Vergiss `mal die Tv-Sendungen !
Brauchte Nov.2014 nach einem Unfall auch ein Auto bis 1500 Euro.Teils machten sich Leute lustig"..ja wenn man sich keinen Wagen leisten kann..",rieten mir zu teuren Leasingverträgen etc.Habe mir dann einen unbeliebten Wagen mit mehr als 200.000 km gekauft-SAAB 9-3.Von Privat,der Verkäufer versuchte schon länger das Auto zu verkaufen.Investiert ges.800 Euro auf 30.000 km,damit musst du rechnen.Aber spezielles Modell o.ä. funktioniert nicht.Viel Glück-der Bayern Elch

genauso einen audi 80 wie den weissen habe ich auch 🙂

allerdings nen modell von 1992 ohne ABS,der 94er sollte dies aber haben

vielmehr als ABS,airbag & nebellampen wird der audi aber kaum an toller ausstattung haben,ZV,servo is zu dem zeitpunkt schon standard gewesen

was solls,der audi macht sich bei mir ganz gut,wobei 266.000,hmmm da bin ich schon einiges drüber 😁

alter & laufleistung können bei den dauerläufern aber schon problematisch sein,die fahren tatsächlich über 20jahre & 200.000km ohne grössere reparaturen & dann kommst du,willst so nen auto kaufen 😁

typisch in dem alter sind querlenkergummis,koppelstangen,spurstangenköpfe,hintere gasdruckstossdämpfer,bei den 4zylindern zündspulen (sind aber dieselben wie bei polo,golf,passat & co)

oft genug sind auch noch erste abgasanlagenteile,katalysatoren,lambdasonden & so zeugs dran,was bei anderen wagen im 5jahrestakt getauscht werden muss

die kisten sind für immer gebaut,nur blöd,dass es keiner mehr garantieren kann 😁

gängige ersatzteile bekommt man aber recht gut & günstig besorgt,schrauben lässt sich auch noch recht einfach an dem wagen

achte bei der begutachtung auf geräusche vom fahrwerk,radlagern,getriebe,bewegungen des motors beim anfahren & schau dir die abgasanlage an

meine sah 2012 nach 20 jahren noch top aus,machte aber nur noch als übergrosse rassel musik,der kat is heute noch original 😁

ansonsten frisst der audi bei mir kaum brot,er läuft (wenn auch nach einigen reparaturen) super,verbraucht um die 8,0-8,5l/100km,kostet mit euro2 knapp 150,-€ im jahr steuern & versicherung hält sich auch in grenzen

pannen hatte ich in den letzten 4jahren 3 stück,blöderweise alle 3 auch komplettausfälle

einmal benzinpumpe,einmal zündschloss & zuletzt zündspule

dennoch halte ich den (zumindest mal meinen) wagen als äusserst zuverlässig,man darf halt auch net vergessen,dasser nächstes jahr 24 jahre alt wird & ich schon am vierten ring arbeite 🙂

daher gefällt mir der weisse 80er bis jetzt in der auswahl noch am besten,mit ABS & airbag musst nicht soviele abstriche machen & so nen wagen läuft

vielleicht geht noch bisschen was am preis & dann wärs super

zumal du noch paar euros in der kasse hast,falls was anliegen sollte

gruss thomas

Ähnliche Themen

Nimm ne kleine Dose für 500€, wenig Sprit, wenig Unterhalt. Einige Japaner wurden ja schon genannt, gib dioch einfach mal "18 Monate TÜV" und "bis 500 €" in die gängigen Suchmaschinen ein.

Soo, bin grade mal bei nem Händler vorbeigefahren, stand da ein Peugeot 206 aufm Hof. Der hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281661525?asrc=st|as
Fotos gibts noch nicht, ist neu reingekommen, aber ich hab mir den Wagen kurz angeschaut.
Also: TÜV wird neu gemacht und alle Beanstandungen beseitigt. Reifen vorne müssen definitiv neu und sind auch im Preis mit drin.
Der Wagen hat eine kleine Roststelle an der Heckscheibe (ca. 8x0,5cm) und eine ähnlich große an der Fahrertür.
Dazu mehrere Klarlackabplatzer auf der Motorhaube (großflächig) und kleinere oben am Dach.
Wenn das alles gemacht wird, kommen nochmal ca. 300 - 350€ dazu.
Also Aussehen eher dürftig.
Und ach ja: er hatte Wasser im Kofferraum stehen. Also ist da auch irgendwas undicht, denn es hat hier in Bremen (mal wieder) geregnet... 😉
Dafür kostet er nicht allzuviel. Andererseits ist er auch schon wieder 16 Jahre alt und hat für einen Peugeot ja mit 180.000 doch recht viel gelaufen. Wäre das trotzdem ein passender Kandidat? Denn mit frisch TÜV weiß man ja zumindest, dass er erstmal fährt.
Würde mich über Meinungen freuen 🙂

Bloß nicht, der 206 ist qualitativ eine Katastrophe! Und bei dem Budget würde ich niemals (!) vom Händler kaufen, der muss ja Geld verdienen, da kannst du dir ausrechnen um wie viel € der das Auto eingekauft hat...
Andere Modelle von Peugeot wären übrigens besser.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:50:16 Uhr:


Bloß nicht, der 206 ist qualitativ eine Katastrophe! Und bei dem Budget würde ich niemals (!) vom Händler kaufen, der muss ja Geld verdienen, da kannst du dir ausrechnen um wie viel € der das Auto eingekauft hat...
Andere Modelle von Peugeot wären übrigens besser.

Hmm, schade eigentlich, das kleine Ding fand ich eigentlich immer ganz knuffig...

Aber dass er so schlecht sein soll hab ich nicht erwartet 🙁

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 30. November 2015 um 09:07:42 Uhr:


Nimm ne kleine Dose für 500€, wenig Sprit, wenig Unterhalt. Einige Japaner wurden ja schon genannt, gib dioch einfach mal "18 Monate TÜV" und "bis 500 €" in die gängigen Suchmaschinen ein.

Das ist die Denkweise von vielen. Dann kommt aber die Ernüchterung, wenn der kleine polo usw in der Versicherung mehr kostet als ein bmw und fast genauso viel verbraucht. Man sollte sich jedes Auto einzeln anschauen und ausrechnen. Zudem ist die mittelklasse meist robuster und solider. Finde den audi 80 da schon eine gute Wahl.

Wenn es der erste eigene wagen würde ich von 2500 1000 beiseite legen. Versicherung , Steuer, Zulassung, Sprit und eventuell ein paar Reparaturen, da kommt ein 1000 schnell zusammen.

Ja gut, ein bisschen Rücklagen werde ich mit dem nächsten Gehalt aufgehäuft haben, da das in 2 Wochen kommt, mach ich mir da mal keine Sorgen 🙂
Ich denke mal, mit dem 206er werd ich nochmal im entsprechenden Unterforum nachfragen, irgendwie find ich den zu knuffig um ihn einfach abzuhaken 😁

Der 206 war damals der meistverkaufte Importwagen, es gibt wirklich viele davon, da würde ich nicht unbedingt bei einem Exemplar mit 180 TKM, abblätterndem Lack und Wasser im Kofferraum hängen bleiben.

Neuer TÜV, neue Kupplung, neuer Zahnriemen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281307886?asrc=st|as

Günstiger Kleiner mit frischem TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/279877648?asrc=st|as
So einen hatte ich mal und schwärme heute noch davon. OK, wohl eher was für den Kenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen