ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Was sagt ihr zu dem Artikel? "Auto explodiert beim Gastanken"

Was sagt ihr zu dem Artikel? "Auto explodiert beim Gastanken"

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 4:42

Hallo,

ich habe dies hier eben gelesen:

http://www.bild.de/.../...en-25300142,view=popupAutoOverflow.bild.html

 

bin schon geschockt !

Beste Antwort im Thema
am 24. Juli 2012 um 5:40

Zumindest wird der Artikel mit hoher Sicherheit einiger Umrüstwillige von der Umrüstung abhalten. Wir wollen ja nicht, dass die Zahl der LPG-Fahrer steigt und wir in den Focus der Politik geraten:D

194 weitere Antworten
Ähnliche Themen
194 Antworten

mein Beileied an die Frau. Mein Gefühl sagt mir, dass Sie eine Zigarette angemacht hat und es dadurch eine Verpuffung im Innenraum kahm.

am 24. Juli 2012 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von wensi1974

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

 

Was gibt es in D für Sicherheitsvorkehrungen, die es im Ausland nicht gibt? Die verbauen die gleichen Teile!

Das einzige, was undicht werden kann durch Pfusch sind die Verschraubungen der Gasleitungen oder die Leitungen selber, wenn man sie unsachgemäß verlegt. Das kann auch ein Deutscher sehr gut.

OK, auch in Deutschland gibts Pfusch....Hallo Autogascenter.

aber in weniger entwickelten Ländern wird der Gastank auch mal gerne mit PU-Schaum "festgemacht", ganz zu schweigen von amateurhaften Verlegungen der Gasleitungen.

Da wird die Anlage gerne mal "reingeschmissen" in das Fahrzeug in wenigen Stunden.

Da sind die Autofahrer weniger bereit, mal schnell 2500 Euro für nen fachgerechten Umbau zu investieren, wenn das Fahrzeug nur noch 1000 Euro wert ist.....

Gruß Wensi

Meinst Du ernsthaft, dass Du die Qualität des Einbaus an den 2.500.- Euro festmachen kannst ? So wie ich das kenne, scheut sich leider niemand, Dir auch für Schei§§e viel Geld abzunehmen. Ein Kollege von mir hat einen Einbau sehr preiswert in Polen machen lassen, der den hiesigen TÜV staunen liess. Die Abnahme erfolgte ohne Beanstandung nicht ohne Extrahinweis auf die gute, fachgerechte Arbeit.

So wie ich meine zu erkennen, geht die Explosion vom Innenraum aus. Das bedeutet für mich, dass die Überwurfmutter nicht richtig fixiert war (die Arme ist blond !) und wenn dazu noch der Karosseriedurchgang des Einfüllstutzens in den Innenraum undicht war, sodass ausströmendes Gas nicht nur zu Boden sank, sondern zum Teil auch den Weg ins Wageninnere finden konnte, nimmt das Unglück seinen Lauf.

Alles natürlich Spekulation, aber wie auch immer, es ist sicher, dass die wahrheitsverpflichteten Journalisten von BILD das schon publikumswirksam klären werden.

am 24. Juli 2012 um 14:48

Hallo zusammen,

bei RTL Punk12 wurde das Video gezeigt. So wie ich die sache gesehen habe ging die ganze sache vom Kofferraum aus.

Somit denke ich das da im Kofferraum schon längere Zeit irgendetwas undicht war. Oder die verbindung Tankstutzen Tank war an einer stelle Undicht, wobei das hätte der guten Dame auffallen müssen.

406Fan

Zitat:

Original geschrieben von 406Fan

 

Somit denke ich das da im Kofferraum schon längere Zeit irgendetwas undicht war.

Dann wäre auch ein undichter Tank denkbar, dessen Schweißnähte nicht ganz "sauber" sind. Wäre kein Einzelfall.

Hallo,

wieder mal das ach so gefährliche und böse LPG. Stellt Euch mal vor:

Das Auto stand neben der LPG Zapfsäule, als es zur Verpuffung kam. Wenn da die Zapfsäule selbst Feuer gefangen hätte, und zurückgebrannt zum Tank der Zapfsäule (im Bild rechts zu sehen), dann wär die ganze Tankstelle in die Luft geflogen.

Ach was red ich denn, halb Mönchengladbach hätt in die Luft fliegen können mit dem Scheiß.

Stellt euch vor, der Gastank fängt Feuer und fliegt wie eine Rakete durch die Luft, mit nem 20 Meter langem Feuerschweif hinten dran, und das Ding schlägt irgendwo ein wie eine Bombe...

Grüße, Ed

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 15:41

also in italien am südlichen gardasee gibts gas tanken wenn man nachts lang fährt und es nicht nach verkehr stinkt und man nur dran vorbei fährt....reicht man ne gas wolke :)

okay, da darf man auch nicht selbst tanken das lpg - heißt der tankwart fackelt direkt mit ab :(

die arme frau !

an alle neuen gaser: keine sorge, das passiert normal nicht :)

am 24. Juli 2012 um 15:45

Zitat:

Original geschrieben von 406Fan

Hallo zusammen,

bei RTL Punk12 wurde das Video gezeigt. So wie ich die sache gesehen habe ging die ganze sache vom Kofferraum aus.

Somit denke ich das da im Kofferraum schon längere Zeit irgendetwas undicht war. Oder die verbindung Tankstutzen Tank war an einer stelle Undicht, wobei das hätte der guten Dame auffallen müssen.

406Fan

Ist schon interessant hier zu lesen, es passiert 1x was in etlichen Jahren und bei aber millionen umgebauten Autos, dann

heißt es weiter vorne Gasumbau ist Teufelszug und weiteren Schwachsinn oder Prognosen, das Umbauwillige jetzt Abstand nehmen.

Fliegen ist viel unsicherer und es gibt reichlich Unfälle mit massig Toten und was ist? fliegt keiner mehr? Nö im Gegenteil.

Ich fahre auch Gas und hab wegen so etwas keine Bedenke , es weiter zu fahren.

Zu meinem Vorschreiber oben:

Du hast recht, man sieht auf den Bildern exakt das es sich um eine Undichtigkeit am Tank handelte, es gibt dazu verschiedene Prognosen

1. Füllschlauch war nicht korrekt befestigt und ist abgesprungen, dann müßte jedoch das Ventil dicht machen.

2. Die Versorgungsleitung ist abgesprungen oder geplatzt (Material oder Einbaufehler), was wahrscheinlicher ist, in diesem Fall

strömt das Gas durch den Sicherheitsstutzen unter das Fahrzeug, was eigentlich nur zu überhören /riechen ist , wenn man Taub ist oder den Geruchssinn verloren hat. Ich gehe davon aus das hier mehrere Fehler zusammen kommen.

Gas kann nur in den Innenraum gelangen wenn bei dem vermutich verbauten Radmuldentank, der Deckel nicht oder nicht richtig verschlossen ist. Da Gas nunmal schwerer als Luft ist kann es nicht vom Boden ins Fahrzeuginnere gelangt sein.

Also spielt hier evtl. der Faktor Mensch eine nicht unentscheidende Rolle.

3. (Ist eher utopisch) Jemand hätte die Leitungen oben über den Tank geführt und den Deckel abgelassen.

Vorgenanntes sind natürlich nur Spekulationen und keine Feststellungen!

Wer aber meint Gas sein gefährlicher als Benzin der Googele mal nach ADAC LPG Test

Zitat:

Original geschrieben von wensi1974

das ist auch der Grund, warum ich keinen Gas-Grill mehr habe, mein Kohlen-Grill ohne Grillanzünder anmache mit Hilfe von Holzwolle und Holzstab, den ich auf einer Holzplatte ca. 20min reiben muss.

 

Gruß Wensi

Ich grill auch lieber mit dem Holzkohle Griller,

und zum Anzünden nehm ich statt dem so gefährlichen Gas,

den völlig harmlosen Spiritus! :D

Zitat:

Original geschrieben von laserjac

 

3. (Ist eher utopisch) Jemand hätte die Leitungen oben über den Tank geführt und den Deckel abgelassen.

Trifft vielleicht nicht ganz zu, aber ich habe schon mal von Holländern umgerüstete Autos gesehen, dessen Leitungen tatsächlich im Innenraum verlegt wurden und bis zu einer bestimmten länge soll es sogar erlaubt sein, wenn ich nicht irre.

 

Man erkennt diese Leitungen daran, dass sie eine weiße Ummantelung statt der schwarzen haben.

am 24. Juli 2012 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von redstar18

Zitat:

Original geschrieben von laserjac

 

3. (Ist eher utopisch) Jemand hätte die Leitungen oben über den Tank geführt und den Deckel abgelassen.

Trifft vielleicht nicht ganz zu, aber ich habe schon mal von Holländern umgerüstete Autos gesehen, dessen Leitungen tatsächlich im Innenraum verlegt wurden und bis zu einer bestimmten länge soll es sogar erlaubt sein, wenn ich nicht irre.

Man erkennt diese Leitungen daran, dass sie eine weiße Ummantelung statt der schwarzen haben.

Das mag in Holland evtl. sein, was ich mir nicht vorstellen kann, ist in Deutschland absolut verboten, kein mm darf in den Innenraum, mit Ausnahme der Leitungen im Kofferaum die am Tank angeschlossen werden, die müßen vom Boden aus direkt durch ein Stück Plastikrohr, welches vor evtl. Scheuern an den Metallkanten schützt in die Mitte (Hohlraum des Donuttanks) des Tanks gelegt werden, das Plastikrohr muß sogar gasdicht eingesetzt werden ebenso muß ein Deckel auf den Tank mit Gummidichtung auch gasdicht und unter dem Tank sind Gummimatten zu plazieren, zum verhindern von Verrutschen, dann würde sich evtl. die Abdichtung des Rohrs lösen.

Die Vorschriften sind in Deutschland ganz klar ausgelegt, aber Fehler sind menschlich, deswegen überprüfe ich alles was ich mache

3x

Tach,

ich hab doch gewusst, dass mindestens einer meinen Kommentar ohne Signatur liest. Von den mittlerweile 277.000 km bei meinem Zafira sind 225.000 mit LPG gefahren (ohne große Probleme und Explosionen).

Salve,

remarque

Zitat:

Original geschrieben von laserjack

 

Das mag in Holland evtl. sein, was ich mir nicht vorstellen kann, ist in Deutschland absolut verboten, kein mm darf in den Innenraum, mit Ausnahme der Leitungen im Kofferaum die am Tank angeschlossen werden, die müßen vom Boden aus direkt durch ein Stück Plastikrohr, welches vor evtl. Scheuern an den Metallkanten schützt in die Mitte (Hohlraum des Donuttanks) des Tanks gelegt werden, das Plastikrohr muß sogar gasdicht eingesetzt werden ebenso muß ein Deckel auf den Tank mit Gummidichtung auch gasdicht und unter dem Tank sind Gummimatten zu plazieren, zum verhindern von Verrutschen, dann würde sich evtl. die Abdichtung des Rohrs lösen.

Hier das Bild und der Thread noch mal:

 

http://www.motor-talk.de/.../20120211-141105-i204339596.html

 

Dort war auch jemand dabei, der meinte, dass eine Verlegung im Innenraum legal sei. Ich bin nun jedenfalls ziemlich irritiert.

am 24. Juli 2012 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von redstar18

Zitat:

Original geschrieben von laserjack

 

Das mag in Holland evtl. sein, was ich mir nicht vorstellen kann, ist in Deutschland absolut verboten, kein mm darf in den Innenraum, mit Ausnahme der Leitungen im Kofferaum die am Tank angeschlossen werden, die müßen vom Boden aus direkt durch ein Stück Plastikrohr, welches vor evtl. Scheuern an den Metallkanten schützt in die Mitte (Hohlraum des Donuttanks) des Tanks gelegt werden, das Plastikrohr muß sogar gasdicht eingesetzt werden ebenso muß ein Deckel auf den Tank mit Gummidichtung auch gasdicht und unter dem Tank sind Gummimatten zu plazieren, zum verhindern von Verrutschen, dann würde sich evtl. die Abdichtung des Rohrs lösen.

Hier das Bild und der Thread noch mal:

http://www.motor-talk.de/.../20120211-141105-i204339596.html

Dort war auch jemand dabei, der meinte, dass eine Verlegung im Innenraum legal sei. Ich bin nun jedenfalls ziemlich irritiert.

Nun, die Sicherheitsvorkehrungen würden ja in einem solchen Fall vollkommen augehebelt, hinten muß ein Multiventil sitzen, was Befüllung und Abgabe regelt,zudem bei Überdruck z.B. Fahrzeugbrand nach einem Unfall, das Gas Stoßweise nach unten auf den Boden abgibt, daher muß der Anschlußraum Tankmitte gasdicht abgeschlossen sein.

Bei diesem Bild glaube ich zu sehen das links und rechts unter den Hecklampen der Druck aus dem Kofferraum entweicht:

http://www.rp-online.de/.../...ideo-zeigt-autogas-verpuffung-1.2921530

Nun ja, vorne sitzt ein Ventil , welches ebenfalls zur zusätzlichen Sicherung absperrt wenn Gas entweicht, die Vorschriften sind so ausgelegt, das in jedem Fall vermieden werden muß, das auch nur die geringste Menge Gas in den Innenraum gelangen kann, egal was passiert. Lege ich aber Leitungen im Innenraum können diese mechanisch beschädigt werden, stell dir vor was ein Risiko.

Das war nichtmal erlaubt , als es noch keine Multiventile gab in den 70ern z.B.

Auf dem Bild das ist keine Gasleitung , ich gehe davon aus das bei diesem Tank 4 Loch einer den dicken Schlauch als Leerohr verwendet hat und sowohl Füllanschluß 8mm , als auch Versorgungsleitung idR 6-8mm, durch diesen nach außen gelegt hat.

Normalerweise nimmt man hier ein spezielles Wellrohr, welches gasresistent ist. Dafür gibt es eigens Bodendurchführungen, an die dieses mit Schellen gasdicht befestigt wird.

Ich möchte nicht sagen was er hier gemacht hat ist falsch, wenn die Anschlüße dicht sind kann das vom TÜV abgenommen werden, ich würde es so nicht machen.

Explosion - Lachen kann man bei so einem Unfall nicht, aber schmunzeln musste ich schon...

Explosion - omei Bild....

Da hätte die Kripo nix mehr zu beschlagnahmen gehabt, wenn der Audi explodiert wäre.

40 Liter LPG machen so einen Bums, dass die Tankstelle nicht mehr da gewesen wäre....

Hier ist schlicht eine Verpuffung passiert.

Eventuell durch ein undichtes Füllventil bzw. dessen Anschluss. Das würde allerdings nicht die Flammenbildung im Fahrzeug erklären - also doch eher der Tank selber in Richtung Fahrgastzelle undicht - und so wie es unten rausschiesst, denke ich an die Zwangsentlüftung des Tanks.

Also Undichtigkeit direkt am Multiventil - das sollte aber eigentlich auch der Verschnupfteste riechen...

hier gibt es paar nette Explosionen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Was sagt ihr zu dem Artikel? "Auto explodiert beim Gastanken"