ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Was nervt am A6?

Was nervt am A6?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. Februar 2010 um 18:25

Hallo zusammen,

auch wenn hier sicherlich die meisten User extrem markentreu daherkommen, möchte ich mal versuchen, Kritikpunkte am A6 zu sammeln bzw. zu listen. Sicherlich ist das in vielen Fällen subjektiv, aber vielleicht sind es an der einen oder anderen Stelle ja doch mehrere, die die gleichen Punkte bemängeln.

Also fangen wir mal munter an:

Bedienlogik und Ergonomie

Stichwort Mäuseklavier. Um den zentralen Bedienknopf tummeln sich doch immerhin 15 Schalter. Wer denkt sich sowas aus? Wie soll man das intuitiv bedienen?

Die "umgedrehte" Lautstärkeregelung. Gibt es außer Audi noch einen Hersteller, der die Lautstärkeregelung nicht links am Lenkrad hat? Oder soll das ein USP sein?

Lautstärkeanpassung bei Verkehrsdurchsagen. Andere Hersteller bauen eine Lautstärkeanhebung ein, Audi meint, eine eigene LS-Definition ist ja viel schicker. Doch die ist entweder zu laut oder zu leise.

Schade auch, dass man beim Navi keine Möglichkeit hat, dieses ohne 16 weitere Bedienschritte stumm zu schalten.

Genug für heut...

Uwe

Beste Antwort im Thema

Soll ich Euch sagen was mich am 4F stört:

nix!

Für mich ein perfektes Automobil.

Cheers

M1972

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

Also bis 80l geht es so.

Aber ist auch egal, ich tanke weiter wie gewohnt.

Dachte nur man kann hier schreiben was einem stört, aber da kommen gleich die Superschlauen und müssen Sinnfreies Zeug dazu schreiben.

Also so richtig stört mich nichts, ausser der aussenlack in meinem Fall LY9B. Der ist leider so kratzempfindlich, das selbst das nachwischen mit einem Mikrotuch kratzer macht.

Das einzige, was mich oft nervt, ist der immer noch ungewohnt große Wendekreis und das schwerfällige Einparken. Wenn man in einer Großstadt parken möchte, ist das mit dem Dicken oft gar nicht so einfach. Das ging mit Heckantrieb besser. Ist aber nur dem Quattro und den Maßen des Wagens geschuldet. Und irgendwann gewöhne ich mich auch dran. ;)

Ja der Lack ist nicht besonders gut ist beim A8 4E auch nicht besser.

Die Türen knallen so laut zu, beim 4b ist das alles gedämpfter. Ich finde auch, daß das Leder " billiger" ist. Im vergleich zum a4 und den beiden 4b's die ich vorher hatte, war das Leder derber und die Gebrauchsspuren ( Farbabrieb ) war nicht so auffallend.

Der Rest ist klasse und sehr komfortabel.

Naja, zum Wendekreis kann ich nur sagen: Einfach mal nen Volvo V70 probe fahren. Dann erscheint dir der Dicke plötzlich viel handlicher.:D

Es ist immer der Standpunkt, der für Meinungen entscheidend ist.

Ich persönlich, hatte vor meinem (mittlerweile 2. A6 4F) viele kleine Autos. Nissan 100 NX, Astra, Tigra, Calibra, Mazda 626,Mazda 323, Ford Fiesta, Hyundai Getz...dann kam der 4F VFL mit 3.0 TDI BMK...ein gigantisches Auto gewesen. Und mein 2011er FL setzt nochmal einen oben drauf.

Klar, wenn man enthusiastisch kann man sich da auch wirklich reinsteigern (was letztlich auch mir passiert ist). Da macht man aus jedem Knarzen und Quietschen gleich ein riesen Fass auf.

Aber wirklich stören tut mich am A6 nichts. Weder das MMI, noch das (und ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt) nicht immer gerade stehende Luftfahrwerk. Wenn ich mal mit dem XC60 meiner Frau gefahren bin, dann kommt mir mein A6 wieder vor wie ein Raumgleiter und die Geräusche nimmt man gar nicht mehr wahr, über die man sich sonst einen Kopf gemacht hat. :D

Einparken klappt super mit APS+, MMI 3G High ist auch tip top...also ich liebe mein Auto und habe wirklich nichts, was mich stört :)

Morgen!

Was mich so richtig nervt,ist das man die Sitzheizung nicht einschalten kann,ohne die Klimaanlage zubedienen!!

Beim "alten" hatte man diese Räder,die konnte man auch ohne Lüftung betätigen.

Ist ziemlich doof,weil dann erstmal kalte Luft kommt bis die Klima warme Luft erzeugt.

Das war vorher deutlich besser geregelt.....

am 2. Januar 2017 um 10:28

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 2. Januar 2017 um 10:56:41 Uhr:

Morgen!

Was mich so richtig nervt,ist das man die Sitzheizung nicht einschalten kann,ohne die Klimaanlage zubedienen!!

Beim "alten" hatte man diese Räder,die konnte man auch ohne Lüftung betätigen.

Ist ziemlich doof,weil dann erstmal kalte Luft kommt bis die Klima warme Luft erzeugt.

Das war vorher deutlich besser geregelt.....

Ja...... und das sich die Außenspiegel nicht automatisch

einschalten wenn sie beschlagen oder gefrostet sind(war beim 4b auch besser).

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 2. Januar 2017 um 10:56:41 Uhr:

Morgen!

Was mich so richtig nervt,ist das man die Sitzheizung nicht einschalten kann,ohne die Klimaanlage zubedienen!!

Beim "alten" hatte man diese Räder,die konnte man auch ohne Lüftung betätigen.

Ist ziemlich doof,weil dann erstmal kalte Luft kommt bis die Klima warme Luft erzeugt.

Das war vorher deutlich besser geregelt.....

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Einfach Sitzheizung anstellen, dann Klima auf off stellen.

Sitzheizung bleibt an, Klima bleibt aus.

No problem..

IMAG2507.jpg

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2017 um 13:07:45 Uhr:

...

Das kann ich nicht nachvollziehen.

..

Sitzheizung bleibt an

...

Ganz genau, SH ist gtrennt regelbar von der Klima.

Die Drehradlösung vom 4B ist nicht im Energiemanagment integrierbar - die Funktion zieht jedoch eine Menge Strom und sollte überwachbar sein.

 

Hallo,

was mich nervt an meinen 4F aus 2010:

Wenn ich per Taster Stop (keyless) den Motor aus mache (ohne die Lenksäule zu verriegeln), dann kann ich meine Innenbeleuchtung (weder die große, noch die 2 kleinen) manuell einschalten....

Kann das jemand bestätigen, ist das vielleicht ein "Bug", oder hat dieses Problem nur mein Auto...?

Gruß,

Stefan

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2017 um 13:07:45 Uhr:

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 2. Januar 2017 um 10:56:41 Uhr:

Morgen!

Was mich so richtig nervt,ist das man die Sitzheizung nicht einschalten kann,ohne die Klimaanlage zubedienen!!

Beim "alten" hatte man diese Räder,die konnte man auch ohne Lüftung betätigen.

Ist ziemlich doof,weil dann erstmal kalte Luft kommt bis die Klima warme Luft erzeugt.

Das war vorher deutlich besser geregelt.....

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Einfach Sitzheizung anstellen, dann Klima auf off stellen.

Sitzheizung bleibt an, Klima bleibt aus.

No problem..

Danke,das probier ich mal aus.

Das man nach dem Einschalten der Sitzheizung die Klima ausschalten kann,ohne sie zu deaktivieren,wusste ich nicht.

Nochmals Daumen Hoch:-)

Zitat:

@wesso schrieb am 2. Januar 2017 um 16:31:23 Uhr:

Hallo,

was mich nervt an meinen 4F aus 2010:

Wenn ich per Taster Stop (keyless) den Motor aus mache (ohne die Lenksäule zu verriegeln), dann kann ich meine Innenbeleuchtung (weder die große, noch die 2 kleinen) manuell einschalten....

Kann das jemand bestätigen, ist das vielleicht ein "Bug", oder hat dieses Problem nur mein Auto...?

Gruß,

Stefan

Funktioniert bei mir tadellos...

FL 12/2009

Bin top zufrieden mit meinem Avant 2.7 TDI quattro mit TT, Baujahr 2010, Motor CANC. Habe ihn in 2013 mit 270.000 km gekauft und bin jetzt bei 340.000 km ohne größere Probleme. Motor läuft extrem ruhig und Tiptronik schaltet butterweich. Auch kein Knacken oder sonstige Störgeräusche. Fahre seit einigen 10.000 km mit den Ceramic Bremsklötzen von ATE. Die machen speziell vorne kaum Dreck auf den Alufelgen. Dafür lohnt sich der Aufpreis.

In 3 Jahren 270.000Km Ui.....der hat aber ordentlich Autobahn Kilometer gesehen.

Der 2,7TDI gilt generell als sehr zuverlässig.

Ich hoffe,das ich auch mal über diese Distanz komme:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen