ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Was meint ihr zu dieser Kühlflüssigkeitsfarbe?

Was meint ihr zu dieser Kühlflüssigkeitsfarbe?

Seat Cordoba 1 (6K/C)
Themenstarteram 31. Mai 2020 um 15:06

Hi,

bei meinem Cordoba bemerkte ich eine bräunliche Färbung der Kühlflüssigkeitsfarbe im Ausgleichsbehälter. Ich wischte mit dem Finger über die Wände und der Belag fühlte sich ölig an.

Also ließ ich das Zeug mal rausfließen. Es kam ne braune Brühe raus. Ich sah kein Öl. Das Wasser fühlte sich nicht wie normales Wasser an, etwas schleimiger/öliger/seifiger. Es roch leicht nach etwas wenn man es sich vor die Nase hielt, den Geruch konnte ich nicht einordnen, nach Öl roch es nicht.

Feststoffe waren nur wenige drin, siehe letztes Bild.

Ich spülte mehrmals und die Suppe sah fast unverändert braun aus. Ich füllte jetzt wieder auf, sieht im Ausgleichsbehälter wieder braun aus.

Was meint ihr zur Farbe? Rost? Öl?

Grüße

20 Antworten

Wieder was gelernt!

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 17:35

Ich fuhr bis heute mit Leitungswasser rum, um das alles nochmal durchzuspülen. Heute ließ ich es dann ab, spülte paar Mal und nach anfangs brauner Brühe kam dann auch mal klares Wasser rausgeflossen.

Ich hab jetzt G12 drin und auf der Packung steht -30 °C bis 110 °C. Der Siedepunkt ist also gegenüber Leitungswasser erhöht.

Ich hoffe, dass Du auch das richtige Mischungsverhältnis von Kühlmittelzusatz und Wasser (möglichst dest.) verwendet hast.

Zitat:

- Die Konzentration des Kühlmittels darf auch in der warmen Jahreszeit bzw. in warmen Ländern nicht durch Nachfüllen von Wasser verringert werden.

Der Kühlmittelzusatz-Anteil muss mindestens 40 % betragen.

(Frostschutz bis etwa -25 °C)

- Ist aus klimatischen Gründen ein stärkerer Frostschutz erforderlich, kann der Anteil von G12 erhöht werden, aber nur bis zu 60 % (Frostschutz bis etwa

-40 °C), da sich sonst der Frostschutz wieder verringert und außerdem die Kühlwirkung verschlechtert wird.

 

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 18:44

Das war ne G12-Fertigmischung.

Dann darfst du es nochmal ablassen.

Das Wasser im System hat den Frotstschutz sicher zu stark herab gesetzt das er zu gering ist.

Ich würde mal pures Kühlmittel auffüllen und dann den Frostschutzgehalt nach dem Warmlaufen prüfen.

Er kann doch auch einen Liter vom Gemisch ablassen und mit purem G12 auffüllen bzw. einstellen....Wichtig ist das Entlüften der Anlage.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Was meint ihr zu dieser Kühlflüssigkeitsfarbe?