ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Was machen ???

Was machen ???

VW Käfer 1303
Themenstarteram 19. Juli 2011 um 16:59

Hi ne frage was kann man hier am besten machen ?

Gruss Jan!

Beste Antwort im Thema

Hi,

 

auch wenn die Antwort irgendwie unsportlich klingt. Aber hast Du nicht jemanden, der sich damit auskennt?

 

Versteh mich nicht falsch: aber den kompletten Schweller auszutauschen, so dass das Häuschen hinterher wieder auf die Bodenplatte passt, die Türe richtig zu geht, das Spaltmaß stimmt und das Trittbrett nicht rumhängt wie Pik 7, ist schon was für Fortgeschrittene und Deine Fragen lassen die Vermutung zu, dass Du, sagen wir mal, "am Anfang stehst", was die Erfahrung beim Käferschweißen angeht.

 

Da wäre es für Dich und Dein Auto besser, Du würdest Dich mal bei den Käfer-Clubs in Deiner Gegend umschauen und Dir vielleicht jemanden suchen, der Dir vor Ort Tipps und praktische Hilfe geben kann.

 

Ich glaube nicht, dass das mit drei kurzen Beiträgen in einem Forum gut gehen wird mit dem Schweller....

 

Hafi

24 weitere Antworten
24 Antworten

Neues Teil einschweißen

ich glaube spachteln...bauschaum...betonausguss....wird nicht mehr reichen....grins....

Der Klassiker :)

Wie üblich, Schweller raus und neu rein.

Wenn er vorne schon so aussieht, wie sieht er dann hinten aus?

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:22

Hi also hinten sieht er noch gut aus nur ein gleines loch !

Wo bekomme ich einen neuen schweller her ?

Richtig sauber machen und Blech drüberschweissen ist nichts ?

Gruss Jan !

am 19. Juli 2011 um 17:28

Die Art der Fragestellung überfordert mich...

Alleine hier im Forum gibt es duzende Threads und Blogs zu dem Thema. Der Begriff "Schwellerblech Käfer" gibt jede Menge Treffer in google.

Ein bischen selbst in die Materie einlesen sollte doch möglich sein. Das hier ist ja kein seltener Fall.

Grüße

Wolf

Wenn ich das richtig sehe hast Du ja das Häuschen abgehoben.Dann würde ich es auch gleich vernünftig machen und nicht ein Blechgepampse "draufbraten".

Schweller kriegst Du überall bei den Teilevertrieben.Originale wird es etwas schwierig und die sind auch teuer.

Normale Repros ca 80€,bessere Repros ca 120€ und original Mex 225€.

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:32

Ok schweller habe ich gefunden aber was mache ich vorne bei dem Loch ?

Der Schweller den ich gefunden habe geht nur von a-b seule also deckt er das loch vorne nicht mit ab gibt es da auch teile ?

Gruss Jan !

Das was Du da wohl gefunden hast ist nur das Blech an der Tür.Der Schweller ist das komplette Teil von vorne bis hinten.

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:37

Meinst du das http://shop.hoffmann-speedster.com/.../1822 ?

Brauche ich nur das oder sonst noch was ?

Ja genau den kompletten Warmluftkanal.Ich kann Dir aber nicht sagen wie komplett die Reproteile sind.

Da musst Du dann nachfragen.Manche haben auch nicht die Klemmleiste für den Teppich.

Die muss man dann wieder extra bestellen.

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:46

Alles klar habe einen gefunden ist ist koplett mit Teppichkannte und Pleche !

Wie geht man am besten vor einfach rausflexen und neuen einfach einschweissen oder muss ich noch irgend was beachsten ?

Vielen dank für die schnellen antwroten !

Bevor Du den entfernst,solltest Du deine Karosserie versteifen.Zwischen A und B Säule hängt ja sonst nur noch ein bischen Dach.Da kann sich die Karosserie sonst schnell verziehen und dann passt es hinterher mit der Tür nicht mehr.

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 21:22

Hi eine frage noch wie versteife ich die karosse denn am besten ?

Also als Tischler nimmst Du eben einfach ein paar Bretter.:p

Deine Antwort