Was mache ich beim Verkauf falsch??
Hi liebe W124 Freaks :-)
ich muss mich leider aufgrund eines längeren Arbeitsweges von meinem 300E trennen, und habe ihn nun schon auf 3 Plattformen inseriert, aber irgendwie besteht aus mir unempfindlichen Gründen kein Interesse an dem Auto.
Bei Ebay hab ich es versucht und hatte einen Spaßbieter der sich nach der Auktion nicht gemeldet hat, und auf den 3 großen Börsen ruft irgendwie keiner an.
Ich selbst habe lange nach so einer Basis gesucht und kann mir nur erklären das es am Rost des Heckscheibenrahmens liegt und am hohen Kilometerstand.
Ich bin nun schon weit unter dem von mir bezahlten Kaufpreis und keiner macht sich irgendwie die mühe sich den Daimler wenigstens mal anzuschauen.
Habt ihr Tips für mich wie ich das Auto für den Verkauf interessanter Präsentieren kann??? Ich möchte auch nichts verschweigen und Leute 500km durchs Land fahren lassen....
Es dreht sich um diesen Wagen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222550049&cd=634867762530000000
Also wenn ihr Tips habt, immer her damit, es eilt und der Wagen blockiert mir hier die Garage ;-)
Ich wünsch euch noch nen schönen Tag
Gruß
Onkel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Kein Mensch muß bei einem 20 Jahre alten Fahrzeug mit 270000km ungefragt !!! Mängel wie jaulende Hinterachse, Loch im Sitzbezug und Rost erwähnen .
Was soll'n der Scheiß???
Wenn ich mir 'n Auto ansehen möchte und extra vorher anrufe, um sicherzugehen, dass ich nicht umsonst anfahre, dann will ich gerade sowas hören. Es ist doch nun nicht selbstverständlich, dass ein Auto rostet, die HA jault und die Sitze hinüber sind, nur weil's 20 Jahre alt ist. Also diese Einstellung finde ich jetzt nicht so gut!
Ähnliche Themen
57 Antworten
Ich finde, das ist ein schönes Auto.
Alles-In-Allem gepflegt..., das bissl, was da ist am Stoff etc..., das sei verziehen.
Ich finde auch die Farben nicht schlimm..., jedenfalls kein Hinderungsgrund für einen evtl Kauf.
Im Übrigen muss man mal kucken, was einem so für 2300€ an Autos angeboten wird..., da bekommt man das große Kotzen... Da ist dieser Benz ja direkt ein Sonderangebot.
Meiner Meinung nach sollte der Wagen so wie er ist durchaus 2k€ bringen können, er hat doch eine 1A-Substanz...
Bei so einem Auto zu klären zu versuchen, was er WERT ist..., naja, müßig. Eher sollte man vergleiche "was man alternativ bekäme"..., und das ist 95% Scheiß'...
Also, mit mehr Selbstvertrauen an den Verkauf...
jemand, der keine Ahnung hat, kauft ein Auto nur nach der Kilometerleistung.
Bei einem 20 Jahre alten W124 sollte man aber viel mehr nach Zustand kaufen; als ich meinen Lincoln gekauft hatte, standen auf dem 5-stelligen Zaehler 11k Meilen; sogar der damalige Besitzer konnte nicht mehr sagen, wie oft der schon rumgelaufen ist, aber der Zustand des Autos war dem Preis entsprechend, also gekauft .
Bei meinem W124C hatte ich natuerlich etwas mehr nach KM-Leistung eingeschraenkt bei der Suche, weil ich den als Alltagskutsche fuer meinen 38km Weg zur Arbeit nutzen wollte (eine Strecke; also pro Tag ca. 80km). Auf dem Tacho standen 197.xxx km und das passte auch zum Fahrwerk (sehr guter Geradeauslauf auch bei hohen Geschwindigkeiten; kein Poltern usw...), zu den Sitzen und zum allgemeinen Pflegezustand; die Karosse ist in sehr gutem Zustand, weil der angeblich nur als Schoenwetterauto benutzt wurde...motortechnisch aber war die Pflege nicht mehr so gut; ATU Aufkleber in Naehe des Schlosstraegers, Oel pechschwarz, Klima tot, runderneuerte Reifen, lange nicht mehr bei Mercedes gewesen (seit KM-Stand 120.xxx km ca.) usw...ich versuchte die Macken des Motors Schritt fuer Schritt zu beseitigen, was mir auch teilweise gelang, aber den eigentlichen Defekt bemerkte ich nicht; Motor war nach ca. 4500km kaputt (mehr dazu hier ).
Jetzt koennte man daraus schließen, dass man nur auf die Mechanik schauen muss, aber genau das Gegenteil ist wichtig; ein Auto muss eine gute Karosse und eine vollstaendige Innenausstattung haben. Wenn der Motor nicht so laeuft, wie man das will, dann kann man das relativ "guenstig" instand setzen, aber bei der Innenausstattung und bei der Karosserie wird es dann richtig teuer.
Und gerade die W124 rosten ja doch an der einen oder anderen Stelle; oft auch an sicherheitsrelevanten Teilen wie Federbeinaufnahmen e.g. Wenn der Fensterrahmen rostet, dann ist das schon ziemlich teuer; deswegen hat der TE das auch nicht machen lassen. Das laesst man gammeln, bis es ein Problem wird. Und dann wird es genau so teuer, also wartet man . Die Kanten unterhalb der Rueckleuchten scheuern auch gerne an der Kante auf und gammeln dann von Innen in aller Ruhe weg, bis dann die Blasen von außen zu erkennen sind und es dann schon zu spaet ist...plus alle anderen bekannten Stellen...ich habe fuer einen neuen Motor inkl. Einbau 1660 eur bezahlt; diese Summe ist man schnell los, wenn man etwas Rost an der Karosse hat...der Scheibenkantenrost hier e.g. koennte das schnell auffressen, weil dir niemand ohne extra Gebuehr garantiert die Scheibe unbeschadet zu entnehmen; die Extragebuehr ist oft so hoch, dass man gleich eine neue Scheibe kaufen kann.
Und dem Ruf der Haltbarkeit der Motoren in allen Ehren; daran glaubt bei 270tkm einfach niemand mehr . Man geht einfach davon aus, dass der Motor nicht mehr lange macht. Das waere bei einem Preis von "weniger" auch nicht schlimm; fuer 3000 eur bekommt man aber andere W124 mit weniger Laufleistung, aber auch hier muss man sich die Frage stellen, wie wichtig das einem ist...wenn der Motor mit 270tkm gut startet und leise laeuft, dann waere mir die Laufleistung egal, wenn der Rest des Autos auch in gutem Zustand ist. Man muss außerdem annehmen, dass die meisten W124 "gedreht" sind, weil das einfach ganz einfach ist. Ich habe bei meinem W124c den KM-Stand auch nicht wirklich geglaubt, aber der Zustand war fuer mich das Geld wert...war ja auch nicht viel, was ich bezahlt habe
.
Aber ich will dir mal einen ganz anderen Tipp geben; bau den Hobel auf Gas um, wenn der Verbrauch bei deinem weitem Arbeitsweg ein Thema ist ; offensichtlich sind die Preise fuer einfache Venturi-Anlagen in den letzten Jahren extrem gefallen; ich habe von 1200 eur und weniger gelesen, auch wenn ich das irgendwie nicht glauben kann; "mein" lokaler Umruester will da irgendwie mehr fuer, aber er baut den Kuebel auch in 1 1/2 Tagen um. Den Scheibenkantenrost wuerde ich lassen; jede Woche mit Fluidfilm einpinseln und den Rost "stoppen". Mit LPG wuerde ich den dann bis zum Ende fahren. Bequem ist man auf den blauen Velourssitzen sicher auch unterwegs; preismindernd an der Kiste sind imho die fehlende Klima (die muss ja nicht mal funktionieren) und die haesslichen blauen SItze (ich steh da nicht mehr drauf; hat den Audi 80 Charme der 80er Jahre).
Also eine gute KME Venturi rein, am besten mit großem Tank und fahren, bis der Motor die Graetsche macht .
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Bequem ist man auf den blauen Velourssitzen sicher auch unterwegs; preismindernd an der Kiste sind imho die fehlende Klima (die muss ja nicht mal funktionieren) und die haesslichen blauen SItze (ich steh da nicht mehr drauf; hat den Audi 80 Charme der 80er Jahre).
Also ich erkenne keine Veloursitze.

dann eben Stoff...aendere aber an meiner Aussage nichts . Sieht nach 80er Jahre aus.
Moin,
jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu
Was mich persönlich an dem Auto stört, ist die fehlende Klimaanlage sowie Tempomat und Sitz- sowie Standheizung. Sonst würde ich echt schwach werden... Dann hättest Du mich schon als Käufer
Ansonsten ein wunderschönes gepflegtes Auto, Farbe perfekt, innen blau (war mein erster Mercedes, W123, auch!) das eigentlich seine 2000.- € bringen sollte. Die KM sind nicht sooo sehr relevant, ich kenne von Kollegen W124er mit 450Tkm +++ - die laufen auch noch... und besser als so mancher fabrikneue Skoda oder... sonstwas
LG und viel Glück,
Mani
Also Klima Tempomat und Sitzheizung sind mir egal. In der Preisklasse muss man sich meiner Meinung nach eh entscheiden ob Müllhaufen mit Klima und Co. oder einen fast nackten w124 in einem allgemein guten und gepflegten Zustand. Deshalb habe ich mich für meinen Benz entschieden, einzige Extras : Automatisch Abblendbarer Spiegel, Automatik, Mittelarmlehne vorn, elekt. Spiegel, Airbags und Schiebedach. Das war es auch schon.......... Dafür aber erste Hand und Top gepflegter Garagenwagen für nur 1500 Euro . Ich komme lieber mit weniger Extras zuverlässig ans Ziel als mit defekten Diff. oder Motor, aber mir Klima usw. auf der AB liegen zubleiben.
Wer sich von einem defektem Diff beim W124 abschrecken laesst, hat eh das falsche Auto gewaehlt und die fehlende Klima und Sitzheizung sind einem nur egal, wenn man sowas noch nie hatte.
Kann mal jemand bitte den Link zum Inserat einstellen, ich kann den auf der 1. Seite nicht öffnen
Markier den Link, dann Strg+C, neuen Tab oeffnen, Strg+V im Adressfeld.
MT ist seit den Umbauaktionen etwas kaputt.
Danke, jetzt hat es geklappt
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Wer sich von einem defektem Diff beim W124 abschrecken laesst, hat eh das falsche Auto gewaehlt und die fehlende Klima und Sitzheizung sind einem nur egal, wenn man sowas noch nie hatte.
All diesen Schnulli hat mein SLK . Nur eben nicht in dieser Preisklasse .
Zitat:
Original geschrieben von Hajo.x
All diesen Schnulli hat mein SLK . Nur eben nicht in dieser Preisklasse .Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Wer sich von einem defektem Diff beim W124 abschrecken laesst, hat eh das falsche Auto gewaehlt und die fehlende Klima und Sitzheizung sind einem nur egal, wenn man sowas noch nie hatte.
Allein bei " mobile " schon 55 SLK unter 4000 Euro, davon auch einige mit Klima und Sitzheizung, also was besonders Edles und Teures sind alte SLK nun wirklich nicht mehr .

An den TE (der wohl schon die Flucht angetreten hat)
Alles in allem finde ich, dass du ein Fahrzeug hast, dass um die 2300€ fair angesiedelt ist. Aber ich muss Schipplock recht geben mit der Frage, warum du ihn nicht auf Gas umrüstest?
Wäre sicherlich eine Alternative, wenn du nun höhere Wegstrecken fahren musst.
Ich persönlich finde das Auto anhand der Fotos und der Anzeige so offen beschrieben, dass er eine Option wäre, wenn man eine Limousine sucht. Und eine fehlende Klima kann ich persönlich verzeihen, besser keine, wie eine die nichtmehr funktioniert.
Mfg Johannes
Zitat:
Original geschrieben von dfsoldier
besser keine, wie eine die nichtmehr funktioniert.
Warum das? Also ich hätte lieber eine, die nicht funktioniert, als keine. Denn diese n Funktion zu setzen wäre billiger, als eine nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Warum das? Also ich hätte lieber eine, die nicht funktioniert, als keine. Denn diese n Funktion zu setzen wäre billiger, als eine nachzurüsten.Zitat:
Original geschrieben von dfsoldier
besser keine, wie eine die nichtmehr funktioniert.
Viel billiger .