ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. WAS KOMMT NACH DEM VECTRA???????

WAS KOMMT NACH DEM VECTRA???????

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 11. Januar 2012 um 15:16

hey leute

nach dem vectra( den ich noch sehr lange fahren werde wenn er hält)würde ich mir entweder einen insignia,antara,oder einen passat zulegen

Beste Antwort im Thema

Naja, wenigstens kein Schw...zvergleich ala "meiner ist schneller". Die Frage des TE ist berechtigt, weil wir auch irgendwann vor der Frage stehen, einen ähnlichen Lademeister wie unseren Caravan suchen zu müssen. Und der sollte dann auch noch bezahlbar sein.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

mmh. Wenn ich nen Wunsch frei hätte: Eine Wiederauflage vom Vectra, Classic-Edition sozusagen. Aber leider wohl nur Wunschdenken.

Bin den neuen Astra SW gefahren und war froh, als ich dann wieder in unserem Boot gesessen habe. Der Astra war zwar sehr gut ausgestattet, aber wohl gefühlt habe ich mich da nicht.

Wunsch: Hätte gern wieder einen Vectra-C VFL, aber mit diversen Extras wie IDS Fahrwerk, AFL und dem 2,2DTI mit ein bißchen mehr Power (so 170PS und knapp 400Nm wären nett) und 6 Gängen. Vermutilich würde es aber der Caravan werden (Kind, großer Hund).

 

Da es das aber nicht spielt wirds vermutlich ein Insignia/Astra Sportstourer werden, je nachdem was in brauchbarer Ausstattung zu einem vernünftigen Preis zu haben ist. AFL ist diesmal muß, als ich den Vectra bestellt habe gabs nur das normale Xenon.

Vorteile Astra: Preis, innen kaum kleiner durch die wuchtige Insignia Heckklappe aber außen kürzer.

Nachteil Astra: leider kein 2,0 Diesel mit 130PS

Irgend ein unauffälliger Amy (nur GM) mit großvolumigen, aufgeladenem V8 und mindestens 4 Sitzplätzen. Vielleicht wirds ja sogar en Kombi ;)

Zitat:

Original geschrieben von emiliacar77

mmh. Wenn ich nen Wunsch frei hätte: Eine Wiederauflage vom Vectra, Classic-Edition sozusagen. Aber leider wohl nur Wunschdenken.

Warum Wunschdenken? Klick mich!:D

Wenn, dann könnte ich mir als Nachfolger den Passat Variant vorstellen, doch das wird noch einige Zeit dauern!

Gruß Jan

Meine ersten 7 Autos waren Opel und auch der nächste wird bestimmt wieder einer werden.

Mich reizt kein Model einer anderen Marke.

Den Vectra hab ich aber erst letztes Jahr geholt und sehe in den nächsten Jahren erstmal keinen Grund für einen Wechsel.

Irgendwann werde ich mir auch mit Sicherheit wieder einen Calibra holen, er war und ist mein Traumauto und meine Keke Rosberg Edition muss ich abgeben, da mittlerweile zu viel Rost vorhanden ist und ihn lieber wieder jemand neu aufbauen soll, als dass sonstwas mit ihm passiert.

Mal gucken wie der neue Calibra so wird, vielleicht wird das auch mal eine Option in den nächsten Jahren.

GT und Speedster werden wohl für mich nicht bezahlbar sein.

oha die liste der kandidaten ist bei mir lang:D.

aktuelle favoriten:

audi rs4

mercedes e500, slk55amg

bmw 550i, 135i, z4M coupe

chrysler 300c srt8

insignia opc (kommt nur mit deutlicher leistungssteigerung in frage)

impreza wrx sti

dodge challenger srt8

chevrolet camaro ss

MFG

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 18:19

ja der chrysler gefällt mir auch aber nur als kombi

am 11. Januar 2012 um 19:03

Ganz sicherlich kein "Deutsches Fabrikat"

Momentan auf der Liste

Hyundai I40 Kombi

Hyundai iX35

Kia Sportage oder der kommende Optima auch als Kombi,

event. den ebenfalls kommenden neuen Mazda 6

Eher tendiere ich aber Richtung Korea, zum Jahresende wird unser alter Micra schonmal gegen den Kia Rio 2011 ersetzt. Den bin ich vor einigen Tagen gefahren und war begeistert.

Gruß....Andi

am 11. Januar 2012 um 19:08

also ich bekomm sicher keinen OPEL mehr.

Ich habe nur die Seuche mit meinem Vectra C,

ok,der ist fast 6 jahre alt,hat aber nur 107tkm runter.

jetzt steht er in der Werkstatt ,seit einer Woche

und diese Flaschen finden den Fehler nicht.

Selbst der Peugeot 407 den ich vorher hatte,war nicht so eine Gurke :-(

Ein Freund fährt den Insignia OPC,der steht auch

mehr in der Werkstatt als er ihn zuhause hat.

Was war dessen Mazda 6 MPS ein zuverlässiges Auto :-)

Das nächste Auto kommt mit Sicherheit aus Japan oder Korea

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:12

ich werde mit 100% sicherheit weiter nur mit deutschen autos fahren weil ich von toyota und wie sie alle heißen nichts halte

Bei mir hat sich das Thema schon erledigt. Das neue Auto sollte mindestens soviel Platz haben wie der Vectra und es solten in die zweite Sitzreihe 3 Kindersitze problemlos nebeneinander passen. Opel hat da leider nicht das passende Modell im Programm und so habe ich jetzt nach vielen Opel als Nachfolger einen Ford Galaxy bekommen. Über mangelnden Platz kann ich mich jedenfalls nicht beklagen. Die 3. Sitzreihe ist auch ganz nett, dann kann man sich beim Ausflug mit Oma und Opa das zweite Auto sparen. Vielleicht gibt es ja mal einen Van auf Insignia-Basis, dann komme ich bestimmt wieder zu Opel zurück. Andernfalls muss ich wohl warten, bis die Kinder groß sind.

Habe natürlich aktuell auch noch den Astra für den täglichen Weg zur Arbeit, hier habe ich noch ein bißchen Zeit, mir einen Nachfolger zu überlegen. Am besten sollte es ein kleines Auto mit Erdgas (CNG) ab Werk werden, mal sehen, ob hier was im neuen Opel Corsa kommt.

Grüße Micha

am 11. Januar 2012 um 19:29

so hab ich auch mal gedacht.

ich wollte auch nach zwei Franzosen mal

wieder ein deutsches Auto fahren.

Aber ich finde keine "bezahlbare" Alternative zu den fern östlichen.

Ein bißchen Insignia mit gehobener Ausstattung kommt spielend über 40000€,

von den "Premiumherstellern" will ich erst gar nicht anfangen.

Mein Herz hängt schon seit meiner Kindheit an BMW,50% meiner Autos waren auch von BMW.

Aber was die sich mittlerweile preislich abhalten,ist ja nur noch von AUDI und Mercedes zu toppen.

Wobei Volkswagen es auch komplett überspannt und Opel nicht mehr in der Lage ist,vernünftige Motoren zu bauen.

Mein Schwiegervater fährt den neuen Astra 1,6 Turbo,wo dessen 180PS sein sollen,frag ich mich schon seit der ersten Fahrt.

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:35

ein insignia ist sehr schön aber wenn ich jetzt die wahl zwischen dem oder einem passat hätte würde ich den passat nehmen

am 11. Januar 2012 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI

ich werde mit 100% sicherheit weiter nur mit deutschen autos fahren weil ich von toyota und wie sie alle heißen nichts halte

Das hat nichts mit Opel zu tun, mit dem Vectra bin ich im nun 7ten Betiebsjahr immer noch zufrieden. Nur haben andere inzwischen besser verstanden, Opel hat da leider nicht mehr viel entgegenzusetzen. Selbst das Preisleistungsverhältniss, was früher ein gravierendes Argument war zieht nicht mehr.

Allein was heute über Opel gesagt werden kann, ist um es mal zb. auf den Insignia zu beziehen: Keine Raumausnutzung bei viel zu großem Fahrzeug, zu schwer, zu durstig und das trifft leider auf andere Modelle ebenfalls zu.

Aber wer es sich leisten kann soll weiterhin Opel und VW kaufen, ich habe da kein Problem mit.

Achso, ich rede von Neu bzw. max Halbjahreswagen.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. WAS KOMMT NACH DEM VECTRA???????