ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Was ist bei einen Kettenspanner austausch zu beachten? [OM651]

Was ist bei einen Kettenspanner austausch zu beachten? [OM651]

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 24. April 2022 um 22:13

Hallo,

ich werde demnächst ein Kettenspanner bei meinem W204 (bj. 2013 / OM651) zu ersetzen. Das Originalteil vom Mercedes habe ich schon besorgt, sowie die Einleitung von WIS Programm.

Leider, es wird nicht beschrieben in welchen Zustand der Kettenspanner eingebaut werden sollte, wie zum Beispiel: sollte ich den Kettenspanner bevor den Einbau einölen? Sollte ich den Motor bevor Ausbau des alten Kettenspanners per Handumdrehung in bestimmte Position drehen? Darf ich auf das Gewinde irgendwelchen Schraubensicherung verwenden? Was ist sonst zu beachten?

Natürlich habe ich auch einen neuen Dichtring gekauft. So würde ich vorgehen:

(0). Motor abstellen

1. Motorsaugluftkanal, Luftfiltergehäuse, Wärmeschutzblech und andere Komponente, die in Weg zum Kettenspanner stehen ausbauen

2. Kettenspanner rausschrauben

3. Neuen Kettenspanner inkl. neuen Dichtring mit 80Nm einbauen

4. Wieder ausgebaute Komponenten einbauen

5. Motor starten

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@jazzer12 schrieb am 30. April 2022 um 19:20:10 Uhr:

@xDolcevitax da ist doch ein Ring das ist die Dichtung.

Habe dann alles richtig gemacht.

am 22. Mai 2023 um 16:37

Zitat:

@jazzer12 schrieb am 29. April 2022 um 14:23:31 Uhr:

Es ist ne gute Idee ne neue Kette einzuziehen, beim unseren Taxi 651 hält das auch so 300tkm mit 50x Neuen Spannern.

Ich bin mir nicht Sicher aber ich glaube man brauch einen 3mm Ketten vernieter wie beim M271.

Danke für die Anleitungsdatei!

Zitat:

@Andree_Julius schrieb am 29. April 2022 um 13:21:05 Uhr:

Zitat:

@TDI-Phil schrieb am 29. April 2022 um 10:20:57 Uhr:

Moin, hat es geklappt?

Machst du das zur Vorsorge oder weil die Kette leicht rasselt ?

Vielleicht kannst ja mal die Teilenummer hier einfügen :)

Lg.

Hallo, werde erst Morgen (kein Zeit gehabt oder das Wetter war schlecht) der Kettenspanner wechseln, da die Kette leicht rasselt. Es wird aber bald Zeit die Kette zu tauschen, der Wagen fährt schon über 330.000km.

Kettenspanner: A6510500800

Dichtring: A6519970145

Hallo,

Ich möchte mich ebenso für einen Wechsel nach der entsprechenden Teilenummer erkundigen (OM651, 204.202). Im MB NL Shop sind derzeit zwei Varianten verfügbar A6510500100 und A651050080064. Ich gehe mal davon aus das letzterer die neuere Version ist. Ist der hier beschriebene Dichtring zusätzlich notwendig oder bereits am Spanner?

Kettenspanner

Da gibt es eine recht gute Anleitung.

Zitat:

@Sedge schrieb am 5. März 2024 um 18:22:31 Uhr:

Kettenspanner

Da gibt es eine recht gute Anleitung.

Die Anleitungen kenne ich. Ich wollte lediglich wissen ob A651050080064 der korrekte Spanner ist?

Zitat:

@Zepperoni schrieb am 5. März 2024 um 19:13:39 Uhr:

Zitat:

@Sedge schrieb am 5. März 2024 um 18:22:31 Uhr:

Kettenspanner

Da gibt es eine recht gute Anleitung.

Die Anleitungen kenne ich. Ich wollte lediglich wissen ob A651050080064 der korrekte Spanner ist?

Dazu sollte man schon angeben welcher Motor bzw. Baumuster verbaut ist.

Hier mal die Auswahl der OM651 Motoren:

https://www.goherrmanns.de/motoren/diesel-motoren/om651/

Besser noch die VIN dann kann man auch im EPC nachsehen.

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 7. März 2024 um 19:48:01 Uhr:

Zitat:

@Zepperoni schrieb am 5. März 2024 um 19:13:39 Uhr:

 

Die Anleitungen kenne ich. Ich wollte lediglich wissen ob A651050080064 der korrekte Spanner ist?

Dazu sollte man schon angeben welcher Motor bzw. Baumuster verbaut ist.

Hier mal die Auswahl der OM651 Motoren:

https://www.goherrmanns.de/motoren/diesel-motoren/om651/

Besser noch die VIN dann kann man auch im EPC nachsehen.

Baumuster 651 911

 

Dachte durch die Angabe von der ersten 6Stellen der FIN oben 204202 kann der Motor bereits bestimmt werden

Steht eigentlich schon oben:

Kettenspanner: A6510500800

Dichtring: A6519970145

Ich nutze INA 551 0186 10 Kettenspanner da ist die Dichtung bereits enthalten.

https://www.ebay.de/itm/194993671513?...

Epc
am 8. März 2024 um 9:26

Hallo, mal eine Frage. Lässt sich über den Kettenspanner, im ausgebauten Zustand, erkennen ob der alte Spanner noch voll funktionstüchtig war und vielleicht auch darauf schließen wie der Zustand (Dehnung) der Kette ist?

Danke!

Gehe zum Freundlichen. Er hat es sicher am Lager und es osr nicht teuer. Dann hast du die Sicherheit, dass du das neueste und Genau für dein Motor bekommst

am 3. April 2024 um 21:51

Habe gestern auch den Ketrenspanner getauscht. Bin extra nochmal zum Daimler gefahren, und habe den Dichtring geordert. Spanner war auf Lager, Ring musste bestellt werden, und wurde mir am darauffolgenden Tag geschenkt. Beim aus und Einbau war ich nun echt unsicher ob dieser wirklich benötigt wird, da auf dem Spanner A6510500800 meines Erachtens wie auch auf den Fotos oben zu sehen ein Dichtring aufgepresst ist. Auf den Explosionszeichnungen ist dieser aber separat. Habe ihn nicht eingebaut. Sieht nach 150km dicht aus, und rasselt nicht mehr. Weiß jemand wozu dieser Dichtring separat dazu bestellt werden kann und soll?

Motor ist ein om651913

Dichtring ist bei aktueller Version aus 2023 dabei und aufgepresst. Lt. WIS ist nur beim Wiedereinbau des ursprünglichen Spanners der Dichtring mit der Nummer aus dem EPC zu ersetzten. Dieser ist mit einem Flachschraubendreher vorsichtig abzuheben.

 

Lg

Ich würde auch den Spanner in Öl legen bzw füllen. Ist zwar hier nicht notwendig lt. WIS. Aber bis sich der Spanner mit Öl füllt raschelt die Steuerkette massiv beim 1. Start.

Aktuelle Version hat:

A6510500800 64

am 4. Juni 2024 um 17:04

Ja das stimmt. Es hat so gerasselt das man Angst bekommen hat. Danach war aber alles gut. Meister meinte noch auf OT stellen vor dem Ausbau. Könnte sonst passieren das die Kette um 1 Glied verspringt. Steht wohl auch nicht im WIS. Habe es nicht gemacht und vielleicht Glück gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Was ist bei einen Kettenspanner austausch zu beachten? [OM651]