Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Skygo - ok habe ich auch...ehrlich gesagt noch nie genutzt...verleihe das immer an die Familie 🙂

SkyGo ohne WLAN ist tödlich 😉 zwecks kosten .

Das stimmt wohl. 😁

5,2 GB - das geht doch noch 🙂.
Ich bin froh, wenn ich mit 8GB hinkomme 😁

Ähnliche Themen

Das reicht für 2 Filme 😉

Hallo

Ansaugung:

Welche Luftfilterkästen haben diese runde Einbuchtung an der Oberseite nicht?

RS6 ist klar. Aber glaube es gibt andere Motoren, die diese auch nicht haben (hat das was mit FL zu tun?), eventuell gibt es da welche, bei denen der normale 3,0TDI Luftfilter auch passt

Heda,

FL und VFL RS6.
Die "Einbuchtung" ist beim VFL Teil der Ansauggeräuschdämmung.

Was möchtest du denn erreichen?
Luft bekommt dein 204PSer genug mit der Standardvariante (reicht ja auch für den 245/313er).

Damit der 3.0 tdi brummig klingt, reicht der RS6-Kasten mehr als aus (hab noch einen da wenn du haben möchtest, war nur ein paar Kilometer drin, klingt nach meinem Geschmack beim Diesel nervig, der brummt so schon genug).
Der normale Luftfilter passt in Kombi mit Ansaug/LMM Einheit, die leichte Kegelform des originalen RS6 Filter ist da unerheblich.

Gruß
Gubor

Weisst Du zufällig, ob der RS-Kasten auch beim 2.0-er passt?

Hmm..eben Auto abgeholt..Muss noch die LED fertig einbauen..Sehen aber ohne Licht schon besser aus als Xenon.

Innen hätte ich noch gerne die Quattro Kleber wieder drauf muss mal schauen ob die vom Alu abgehen oder ob man die kaufen muss..

Ich finde es geil mit Wagen Farbe Inne..Leider ist das ganze mit weiteren Kosten verbunden...Habe das Loch für elektrische Sitze gleich drin...ergo dürfen die auch noch rein..beizeiten..
Da es gerade derbe schneit bei uns gibt es keine Bilder von Außen..

20160219-164133

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 19. Februar 2016 um 16:55:31 Uhr:


Hmm..eben Auto abgeholt..Muss noch die LED fertig einbauen..Sehen aber ohne Licht schon besser aus als Xenon.

Innen hätte ich noch gerne die Quattro Kleber wieder drauf muss mal schauen ob die vom Alu abgehen oder ob man die kaufen muss..

Ich finde es geil mit Wagen Farbe Inne..Leider ist das ganze mit weiteren Kosten verbunden...Habe das Loch für elektrische Sitze gleich drin...ergo dürfen die auch noch rein..beizeiten..
Da es gerade derbe schneit bei uns gibt es keine Bilder von Außen..

Aber das quattro Emblem ist doch eingelassen,ich glaube einfach draufpappen sieht komisch aus.
Mit dem weiß innen,ist wohl mal wieder der alte Spruch:Geschmackssache.
Meiner nicht.

Die Dekorleisten in Wagenfarbe sind mal was anderes, aber meinen Geschmack treffen sie nicht zu 100%. Schlecht sieht es aber nicht aus, ich bin lediglich der Meinung, dass du jetzt zu viele Farben im Cockpit hast (Silber/Alu, Schwarz, Klavierlack, Weiß, ...). Gerade bei den Türgriffen wirkt der Übergang etwas unharmonisch. Aber das ist Ansichtssache.

Muss ich schauen, bei dem Schneefall hatte ich keine Lust großartig draußen abzuhängen.

Sehe gerade, auf dem Bild kommt die Farbe nicht raus. Da die ganze Kisten Innen schwarz ist, finde ich den Kontrast spannend, edler als die Standardleisten (ausgenommen Original Carbon und Beaufort schwarz), aber ich habe keine Lust 1500€ in den Innenraum zu packen, dafür kaufe ich mir die Komfortsitze..da habe ich mehr von...

P.S. Türgriffe kommen noch RS6 ran und die Lehnen werden gegen Leder getauscht - liegt schon alles bereit...

Das Alu hat auch nicht wirklich mit dem Rest harmoniert, ändert an der Anzahl Farben nichts 🙂

Die Komfortsitze sind wirklich große Klasse! Nimmst du die A8 oder A6-Sitze?
Ich hatte lange überlegt, als mir der S6 mit den Komfortsitzen angeboten wurde. Optisch haben die mir im Vergleich zu den S-Sportsitzen nicht so gut gefallen, aber der Sitzkomfort ist klasse. Allein die Belüftung ist ein wichtiges Kaufargument.

Ich bin gerade an einem Schlüsselumbau dran. Hat jemand von euch den 4G-Schlüssel schon mal soweit zerlegt, dass man an die Platine rankommt?

Zitat:

@Grishhur schrieb am 18. Februar 2016 um 08:48:52 Uhr:


Heda,

FL und VFL RS6.
Die "Einbuchtung" ist beim VFL Teil der Ansauggeräuschdämmung.

Was möchtest du denn erreichen?
Luft bekommt dein 204PSer genug mit der Standardvariante (reicht ja auch für den 245/313er).

Damit der 3.0 tdi brummig klingt, reicht der RS6-Kasten mehr als aus (hab noch einen da wenn du haben möchtest, war nur ein paar Kilometer drin, klingt nach meinem Geschmack beim Diesel nervig, der brummt so schon genug).
Der normale Luftfilter passt in Kombi mit Ansaug/LMM Einheit, die leichte Kegelform des originalen RS6 Filter ist da unerheblich.

Gruß
Gubor

Hast du denn luftfilterkasten noch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen