A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Zitat:
@Stoppelfeldfahrer schrieb am 18. März 2014 um 20:24:47 Uhr:
Hallo,aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
B
Bezugnehmend auf den Post von Stoppelfeldfahrer habe ich mir ebenfalls die oben genannte Kombination von h&R bestellt.
Heute Morgen rief mich mein Werkstattmensch an, mit dem negativen Ergebnis, dass der Prüfer (Dekra) Pippi in den Augen hatte.
Habe die identische Konfiguration wie stoppelfeldfahrer
- 30 mm sline Fahrwerk
- identische Reifengrößen
Der Prüfer hat die einfederung mit zwei Stahlfelgen unter dem linken Vorderrad und dem rechten Hinterrad getestet. Also die maximale Belastbarkeit getestet. Dabei hat das Hinterrad wohl den Übergang zwischen heckschürze und hinten Kotflügel innen berührt.
Aufgrund der positiven Resonanz hier im Thread steh ich jetzt beim Werkstattmenschen wie der letzte Sepp da.
Irgendwelche Vorschläge wie ich die Kuh vom Eis bekomme ?! 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
@letzter Sepp: Andere Werkstatt mit anderem Prüfer suchen 🙂
Nicht jeder Prüfer legt Wert auf die Maximalbelastung, es gibt genug die das realistisch beurteilen.
Zumal für die Kombination ja auch Papiere von H&R vorliegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
hallo hankmaster,
vielen dank für die infos...
der werkstattmensch kontaktiert heute mal den tüv...
wie ich in deinem Profil sehe, hast du sogar noch ein anderes fahrwerk eingebaut, was vorne nochmal 5 mm tiefer ist
die logik seitens der prüfer muss man nicht verstehen.
hier in dem thread sind identische konfigurationen aufgeführt, die zum Großteil abgenommen worden sind.
ich schätze nicht, dass man sich mit dem Prüfer anlegen sollte von wegen "Bei Motortalk im Forum aber... etc.pp"
Welche Papiere meinst du denn bezüglich der Kombination ?
Danke
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
@macandre
Wie Du schon festgestellt hast sind hier im Thread identische Konfigurationen aufgeführt die abgenommen worden sind. Bei mir und vielen anderen ohne Probleme.
Leider sind auch ein paar dabei wo es Probleme gegeben hat. Das zeigt das es wirklich auf den Prüfer bzw. die Prüfstelle ankommt. Sehr uncool das es anscheinend Glücksspiel ist ob es abgenommen wird oder nicht.
Würde in dem Fall auch die Prüfstelle oder sogar Prüforganisation (TÜV/Dekra...) wechseln je nachdem was Du in der Nähe für Möglichkeiten hast. Da muss doch was zu machen sein.
Gruß,
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo hankmaster und stoppelfeldfahrer
Nochmals danke für eure Informationen und euren Zuspruch.
Heute Nachmittag den nächsten Anruf erhalten.
Jetzt haben die sich mit den zwei Leuten auf die Rücksitzbank und zwei Leiten in den Kofferraum gesetzt und sind über einen Bordstein gefahren.
Also langsam frage ich mich was dieser Quatsch soll. ?!
Jetzt testen die es morgen mit 15 mm hinten und prüfen dann die einfederung.
Bin es langsam leid und hab schon keine Lust mehr auf die Verbreiterung 🙁
Ich bin auf morgen gespannt.
Zur Not nehme ich auch 15 mm hinten und 15 mm vorne. Hoffe das sieht noch gut aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hol deinen Wagen schnellstens da weg...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ich kann hankmasterV6 nur zustimmen... hol Deinen Wagen da weg... Was geht denn da ab?!
Unfassbar...
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo ihr,
der Spuk ist jetzt rum.
Mir wurden letztendlich nur 15 Hinten / 15 Vorne eingetragen, nach dem der ... Dekraprüfer bereits die Gebühr kassiert hatte (Nichtabnahme von 20 Hinten / 15 Vorne + dazugehöriger Nichtabnahmebericht).
Ich hab mit der Aktion ziemlich ins Klo gegriffen und letztendlich Lehrgeld bezahlt.
Es wurde innerhalb des Radkastens noch ein wenig von dem Radlaufschutz weggeschnitten und den bereits in diesem Thread erwähnten Plastikhubel zwischen Kotflügel und Heckschürze weggeschliffen.
Zusätzlich hatte ich mit der Werkstatt Stress mit der Rücknahme der 20 mm Platten.
Ich kann nur jedem raten:
- besorgt euch die Platten nicht über eine Werkstatt, sondern selbst
- da ich die Sommerreifen dort eingelagert hatte, wollte ich alles direkt zusammen machen lassen
(Auswuchten Sommerreifen, Spurplattenmontage, Sommerreifen drauf, TÜV Abnahme)
- es selbst zu machen und jede Prüforganisation abzufahren, die vom Auge her schon die Abnahme garantieren kann
Letztendlich hat mich der Spass viel mehr als eingeplant gekostet
Habe nun 15 mm hinten drauf. Ich besorge mir demnächst nochmal die 15 mm Platten und die längeren Radbolzen für vorne und mache es mit einem Kumpel selbst.
Ich ärgere mich einfach unglaublich über mich selbst und über die Prüforganisationen in meiner Umgebung (Rheinland-Pfalz, Neuwied). Der Werkstatt mache ich nur einen kleinen Vorwurf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Moin , suche eine Spurverbreiterung . Welche würde passen ? V. V. Hinten ET 30 19x10jj
Falken 452: 245/35 zr 19 93Y
Vorne ET30 19x8,5jj
Falken 452: 235/35 zr 19 91y
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo
Ich habe die Durabelfelgen 8,5x19 ET 43 drauf.
Ambition 20mm tiefer.
1. Was könnte ich für Platten fahren ohne das es schleift bzw. ohne nacharbeiten.
Habe die Scheiben von Powertech hier liegen, in 20mm pro Achse, aber dafür bekomme ich kein Gutachten.
Oder hat das jemand ?
MFG Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken meinen Boliden ein wenig zu verbreitern. Habe hier schon zig Threads dazu gelesen. Was ich pro Achse haben will, habe ich mir schon überlegt. Eins ist klar, ans Limit will ich nicht gehen.
Im Moment scheitere ich an den zig System die es gibt. Wenn ich z.b. hier bei Eibach schaue, dort gibt es 7 verschiedene Systeme. Was ich da wann nehmen soll/muß, keinen Plan.
Kann da einer helfen vielleicht? Im Moment fahre ich 8J x 18 – ET35. Auf der Vorderachse geht da nicht mehr viel. Aber auf der Hinterachse wäre noch ewig viel Platz. Habe mal ein Bild angehängt, von hinten.
Stelle mir auf der VA ca. 06mm/Achse = 3mm/Rad, und auf der HA so 20mm/Achse = 10mm/Rad vor, max. aber 24mm/Achse = 12mm/Rad.
Was ich auf jeden Fall will, ist eine stabiler, sicherer Rundlauf. Da soll's keine Probleme geben. Habe da schon gelesen, daß es Scheiben mit Zentrierung sein müssen. Aber diese wohl erst ab 10 mm erhältlich. Also scheiden Scheiben auf der VA mit 3 mm wohl schon aus, weil dort dann die Gefahr von einem unrunden Lauf besteht(?) Wenn das zu heikel wird, mache ich auf der VA vorne halt nix. Dann ziehe ich statt der 235 eben 245er auf. Dann wirkt das auch wieder breiter und gut. *gg
THX, der Niggoh
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung - Überfordert mit den verschiedenen Systemen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Warum nicht einfach von H&R TRAK+ Spurverbreiterungen? Machste einmal hin und haste keine Probleme beim nächsten wechsel.. Hab dementsprechend gleich die H&R Federn drinnen VA 35/HA 30 mit eingetragen. Felge ET 45
und dann Pro Seite 20mm Spurverbreiterungen drauf sieht sehr stimmig aus ( ET 25 ). So würde ich das machen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hab jetzt mit meinen Rotor 19zoll et43 an der Ha 24mm und an der Va 10mm verbaut , passt perfekt
Hallo,
ich fahre
hinten 8,5x19 ET27 mit 255/35R19 Hankook S1 Evo2
vorne 8,5x19 ET30 mit 255/35R19 Hankook S1 Evo2
mit Eibach Prokit 30/30 und Standard Dämpfer
Achtung, der Hankook S1 Evo2 fällt schmal aus
das ganze ist natürlich vom TÜV abgenommen und eintragen.
Hallo,
fahre jetzt nen A4 B8 2.0 Tfsi Quattro Bj 2013.
Wurde tiefergelegt Va 40 Ha 30 , Orginalfelegen 8 mal18 mit Reifen 245/40/18.
Suche Spurplatten Va 30 mm Ha 40 mm mit Abe .
Leider sitze ich schon Std vorm Pc und finde nichts .
Kann mir hier jemand weiter helfen ?
Und da meine Ölanzeige auch schon auf halb steht bräuchte ich auch noch info über euer benutzes Motoröl .
Was für öl fahrt ihr bei den 2.0 TFSI ?
Danke mal im vorraus .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten mit ABE' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]