ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Was für neue Boxen, woher und wo einbauen lassen?

Was für neue Boxen, woher und wo einbauen lassen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 25. Mai 2011 um 23:59

Hallo Community,

Habe seit ein paar Tagen einen gebrauchten Golf V 1.4 Goal (5 türer).

Leider befinden sich vorne nur 4 Lautsprecher und hinten wurde kein einziger verbaut. Ich bin nun auf der Suche nach neuen Lautsprechern, zumindest für die vorderen Türen. Die alten würde ich dann zur Not nach hinten packen lassen. Nun stellt sich mir natürlich die Frage wo man sowas am besten machen lässt, welche Boxen man verbauen lässt und wie teuer dies natürlich auch wird. Ich bin ganz ehrlich und sage das ich die momentan verbauten Boxen für Schrott halte, daher wäre ich über jegliche Steigerung des Klanges sehr zufrieden. Ich würde wenn es geht auch mein momentanes Radio RCD 300 gerne behalten. Ich bin bereit bis zu 200 Euro für ein neues Paar auszulegen. Welche könnt ihr mir empfehlen? Wohin sollte ich gehen um neue zu kaufen?

Bin auf dem Gebiet echt nicht sehr talentiert und traue mich daher auch nicht die Boxen selbst zu verbauen. Wie teuer ist sowas, wenn man es machen lässt?

Könnte man eine Bassbox + Endstufe in den Kofferraum packen und trotzdem noch das alte RCD300 benutzen? Was könnt ihr mir da empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Tobi R.

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich... für 200 Euro würde ich da nix machen... gerade mit Einbau bekommste für 200 wenn dann nur Schrott.

Nimm das Geld und lad deine Frau zum Essen ein.

hypuh

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ganz ehrlich... für 200 Euro würde ich da nix machen... gerade mit Einbau bekommste für 200 wenn dann nur Schrott.

Nimm das Geld und lad deine Frau zum Essen ein.

hypuh

Das X-ion 200, kostet alleine schon 299 euro und haste noch nicht mal nen AMP ohne Einbau und Dämmung.

Wenn du was gescheites haben willst, würde ich noch bischen sparen und die Grenze bisschen höher setzen.

"...UpRockA..."

Themenstarteram 26. Mai 2011 um 8:38

Zitat:

Original geschrieben von uprocka

Das X-ion 200, kostet alleine schon 299 euro und haste noch nicht mal nen AMP ohne Einbau und Dämmung.

Wenn du was gescheites haben willst, würde ich noch bischen sparen und die Grenze bisschen höher setzen.

"...UpRockA..."

Es hat sich jetzt doch was geändert und zwar könnte mir ein Freund die Sachen komplett einbauen. Was könnt ihr mir jetzt empfehlen? Reicht das RCD300 noch dafür? Würde es für eine Endstufe und Bassbox im Kofferraum reichen?

Ich sag mal der Einbau ist das kleinere Übel,

du brauchst einen Amp der nochmal 300€ kostet und dann noch die Basskiste +-200 euro,

wenns nicht eine Baumarkt Box werden soll.

"...UpRockA..."

Es hat sich jetzt doch was geändert und zwar könnte mir ein Freund die Sachen komplett einbauen. Was könnt ihr mir jetzt empfehlen? Reicht das RCD300 noch dafür? Würde es für eine Endstufe und Bassbox im Kofferraum reichen?

Hallo,

verbaue erstmal die Türdämmung und hör dir das dann mal an!!

Bitumenmatten ankleben und Schaumstoffdämmung anbringen, die

Styropor Ringe um die Tieftöner nicht vergessen die gibt es bei VW.

Danach kannst die Lautsprecher immernoch wegwerfen wenn der Klang nicht ausreicht!!

MfG.

Die Dämmung ist das A und O

"...UpRockA..."

Daemmung

Hallo,

ich denke das Budget für die vorderen Türen solltest du auf ca 400-500€ legen. Dafür sollte ein fachkundiger Mensch neue LS in die Türen einschrauben und dämmen können. Ansonsten ist bestimmt fast immer das Budget, was man bekommt. Eine vernünftige Anlage kann bestimmt ab 1000€ realisiert werden. Wenn du aber die vorderen LS nach hinten bauen lässts, vorne gut dämmst und bessere LS nimmst, dann wird das Ergebnis schonmal deutlich besser werden.

am 28. Mai 2011 um 8:35

Vielleicht ein etwas unkonventioneller Vorschlag, aber vielleicht hast Du ja Interesse.

Ich habe hier noch ein Canton Pullmann RS 3.28 Boxenset zu liegen. Das würde ich Dir preisgünstig verkaufen.

Das Set ist für den Einbau in der Hutablage konzipiert. Das hätte für Dich den Vorteil, dass sich der Einbau erheblich einfacher gestaltet.

Wenn Du Interesse hast, dann schreib mir eine PN.

Gruß

Fabian

am 28. Mai 2011 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von mrgouranga

Vielleicht ein etwas unkonventioneller Vorschlag, aber vielleicht hast Du ja Interesse.

Ich habe hier noch ein Canton Pullmann RS 3.28 Boxenset zu liegen. Das würde ich Dir preisgünstig verkaufen.

Das Set ist für den Einbau in der Hutablage konzipiert. Das hätte für Dich den Vorteil, dass sich der Einbau erheblich einfacher gestaltet.

Wenn Du Interesse hast, dann schreib mir eine PN.

Gruß

Fabian

unkonventionell ist nett ausgedrückt, imho. ist diese lösung die schlechteste.

 

@te: würde mal bei ebay nach einem rcd310 inkl. gateway ausschau halten ( 310 ist klanglich deutlich vorne )

evtl. kannst dann auf ne isoamp sparen ( endstufe plug`n`play, reicht vollig )

dann noch ein gescheites FRONT-System und gut ist. ( inkl. dämmung, zumindest die tieftöner )

 

Gruss

am 28. Mai 2011 um 23:00

Also für den normalen Gebrauch kann man das X-ion 200 kaufen...dann noch die Tür ein wenig dämmen und das sollte ausreichen.

Ich verkaufe mein X-ion 200 wegen Fahrzeugwechsel.

Bei Interesse kannste mir ne PN schreiben.

Gruß

Hi , ich habe in Kürze auch einen Golf V mit dieser Konstellation: RNS 300 + Standarf-Frontlautsprecher.

Der Klang ist schon wirklich nicht gut, was kann ich machen? (Suche die einfachste Lösung um ein wenig besseren Klang zu erhalten).

Wer kann mir das machen? Händler? Werkstattkette?

Habe damit bisher garkeine Erfahrung..

Danke und viele Grüße

tim

Händler und Werkstattkette würde ich einfach mal ausschliessen.

Es gibt einige Hifi-Händler bzw. auch Ketten, (ACR) die sowas fast täglich machen. Je nachdem woher du kommst, kann man dir vlt. sogar etwas empfehlen. Bei mir wurde damals in einem Peugeot 206 Radio und Lautsprecher eingebaut (beim Kauf darauf verzichtet da teuer und nicht gerade toll).

Gezahlt habe ich damals knapp über 400€. Dabei fielen nur ca. 130€ auf die Hertz-Lautsprecher. Der Rest wurde in ordentliche Dämmung investiert. Das Resultat war wirklich überzeugend. Hochtöner sauber im Spiegeldreieck eingepasst, Weiche wurde um 1-2 hochwertigere Bauteile ergänzt und der Sound passte wirklich gut. Als Laie mit ein wenig Ahnung hätte ich nicht das gleiche Ergebnis erzielen können. Generell war das ganze sehr viel besser als "ab Werk" und hat nur einen Bruchteil davon gekostet.

Ich kann dir Frank Miketta empfehlen, ich hab sein Golf 5 Haussystem light und bis nach 5 Jahren immer noch zufrieden. Er liefert dir auch eine nette Anleitung mit zum selbsteinbau!

ACR und co. kann man meist vergessen, würde ich nicht hingehen. Frank hat bestimmt schon 100 Ver gemacht, bin ich mir sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Was für neue Boxen, woher und wo einbauen lassen?