Was darf ein Passat 3B Variant 1.6 101PS Verbrauchen ?

VW Passat B5/3B

Hallo Leute

Da ich/wir schon seit ein paar Monaten einen Passat Variant 1.6ltr 101 Ps fahren,ist mir aufgefallen das der Spritverbrauch nicht gerade wenig ist.Meine Frage an euch währe,wieviel Verbrauch ist noch im Rahmen ?Wir fahren fast nur Kurzstrecken max 4-8km,und das mehr mal am Tag.Also was würdet ihr als normalen Verbrauch ansehen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Also wenn du mehr als 8,87 Liter verbrauchst solltest du dringend zur Werkstatt, da stimmt was nicht, bei weniger als 8,27 steht ein Motorschaden unmittelbar bevor - ACHTUNG!

???

und warum, bitteschön, sollte dem so sein?? wenn ich sparsam und moderat fahre, steht ein motorschaden bevor?? wenn ich heize und dann selbstverständlich deutlich mehr verbrauche soll ich in die werkstatt??

mit verlaub, aber das ist völliger schwachsinn..

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aydin1



Zitat:

Original geschrieben von D-Mac


Du verbrauchst mit einem Passat Variant 1.6 nur 5 ltr auf 100KM ?
Nie im Leben !!!!!!!!!!!!!

[/quote

Was heißt nie im leben ? ich komm mit einem Tank 950 km weit 😉

mit dem 1,6 Liter 101 PS Motor ?? dann hast du bestimmt einen Zusatztank.. oder es ist kein 1,6 Liter benziner sondern ein TDI

jeep sehe ich genau so

Hallo
Ich habe beim ( 1,8/125 PS) Passat in den letzten 15 000 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 l. Seit ich nur noch am Wochenende und auch keine Autobahn mehr fahre komme ich kaum noch unter 9 l. Der geringste Verbrauch war 8,14 l. (400 km Autobahn/100 km Landstraße). Bei Kurzstrecken im Winter ging es auch auf über 12 l hoch. :-(

Siehe auch hier http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/385541.html

Schönen Gruß BSCom

Ich hab meinen Passat 1.6 Variant jetzt etwa 2500km( Fahranfänger). Fahre 50%Stadt 50%Autobahn+Landstraße.
Habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,5-8L Super auf 100km. Muss dazu sagen,dass ich den Standart Luftfilter durch einen K&N Luftfilter getauscht habe. Schalte bei 2500/3500upm.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Ripper


Ich hab meinen Passat 1.6 Variant jetzt etwa 2500km( Fahranfänger). Fahre 50%Stadt 50%Autobahn+Landstraße.
Habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,5-8L Super auf 100km. Muss dazu sagen,dass ich den Standart Luftfilter durch einen K&N Luftfilter getauscht habe. Schalte bei 2500/3500upm.

Hallo

Durch einen offenen oder nur die Platte?

MFG

Ähnliche Themen

nehmen wir mal konkrete Zahlen sollte sich der Verbrauch zwischen 8,1l bis 9,2l bewwegen.

http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...

Naja Super hab ich nur ein paar mal getestet ; war mir zu Teuer 😁
Da waren es zwischen 7,6 und 8,9 Liter auf 100Km

Gasverbrauch liegt zwar höher, aber ist dafür hier in meiner Ecke bezahlbar.
Hier liegt der Verbrauch bei 10 bis 11 Liter auf 100KM zum Preis von 0,582€ je Liter.

Hallo,

ich weiß, altes Thema und so, beinahe vergessen, aber ich kann was anfügen.

Ich bin seit dem letzten Tanken mal streng nach Spritspar-Regeln gefahren, was aber nicht bedeutet, dass ich kontinuierlich geschlichen bin. Durchschnittlich schon 50 km/h, was zwischen Ortschaften und Landstraßen normal ist. Unnötiges Beschleunigen vermeiden, wenn möglich, rollen lassen, kalten Motor nicht treten (kalt fahre ich den eh nicht mehr über 3000 U/Min) und möglichst in hohen Gängen fahren. Fazit:

861,1 Kilometer mit einer Tankfüllung Bleifrei 95.

Und ich hatte noch Restbenzin im Tank, das Reserve-Licht war erst kurz zuvor angegangen. Also es geht jedenfalls. Man kann den Passat 1.6 (meiner: Limousine mit AHL-Motor, Handschaltung) sehr sparsam fahren. Hätten wir hier Autobahnen, wäre das Resultat vermutlich noch besser ausgefallen. Ich fahre jeden Tag über 50 km aufs Land raus, es ist ziemlich bergig. Das sind normalerweise die besonders kostspieligen Strecken.

Zitat:

Original geschrieben von VW Bertrand


..... Ich fahre jeden Tag über 50 km aufs Land raus, es ist ziemlich bergig. Das sind normalerweise die besonders kostspieligen Strecken.....

Bei täglich 50km würde ich mir an deiner Stelle überlegen einen Diesel zu kaufen. Damit kommst du dann noch verbrauchsärmer hin 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von chillivan



Zitat:

Original geschrieben von VW Bertrand


..... Ich fahre jeden Tag über 50 km aufs Land raus, es ist ziemlich bergig. Das sind normalerweise die besonders kostspieligen Strecken.....
Bei täglich 50km würde ich mir an deiner Stelle überlegen einen Diesel zu kaufen. Damit kommst du dann noch verbrauchsärmer hin 🙂

lg

Ich fahre täglich 70km,ausser We und komme auf nicht mal 15000km im Jahr,da lohnt mich meines erachtens kein Diesel.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von chillivan


Bei täglich 50km würde ich mir an deiner Stelle überlegen einen Diesel zu kaufen. Damit kommst du dann noch verbrauchsärmer hin 🙂

lg

Ich fahre täglich 70km,ausser We und komme auf nicht mal 15000km im Jahr,da lohnt mich meines erachtens kein Diesel.

MFG

Hm okay.

Aber alleine schon die 70km täglich auf ne Woche und aufs Jahr gerechnet macht ja schon 18200km..dazu kommen ja noch weitere Fahrten wie am Wochende und so...

Schonmal einen Vergleich zu einem Diesel gemacht? So an Spritkosten?

lg

Zitat:

Original geschrieben von chillivan



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Ich fahre täglich 70km,ausser We und komme auf nicht mal 15000km im Jahr,da lohnt mich meines erachtens kein Diesel.

MFG

Hm okay.
Aber alleine schon die 70km täglich auf ne Woche und aufs Jahr gerechnet macht ja schon 18200km..dazu kommen ja noch weitere Fahrten wie am Wochende und so...
Schonmal einen Vergleich zu einem Diesel gemacht? So an Spritkosten?

lg

Habe meinen Passat Okt. 2010 mit 169000km gekauft und habe jetzt 197600km runter,macht 28600km in 1 Jahr und 9Monaten,gut ok,auf 16-17tkm komm ich aber mehr nicht,Diesel kostet mich im Unterhalt nicht unbedingt mehr,auch Spritkosten sind in etwa gleich,aber Gelbe Plakette und Reparaturen schrecken mich da ab.

Ich hab das vor dem Kauf ausgerechnet, auch hinsichtlich Steuer, voraussichtlicher Wartungskosten und Versicherung. Der Benziner mit 1,6 Liter war damals der günstigste Passat für mich. Im Durchschnitt fahre ich 13500 km im Jahr. Da mein Passerati allmählich zum Werkstattauto wird, denke ich so langsam über einen Nachfolger nach. Vielleicht lohnt sich dann ein Diesel.

Benzin hat einen entscheidenden Vorteil. Der Winter ist hier sehr hart, es können schon mal -20°C werden. Hier sind schon einige Leute gestrandet, weil der Treibstoff nicht mehr flüssig war. 😁

im Endeffekt sparst du mit nem 1,9 TDI 2 l auf 100 km zum 1,6er, bei dir sind das im Jahr 400 Euro, wenn du meinst, dass du soviel Mehrkosten durch den Diesel sonst hast?

Das mag schon stimmen, aber denk mal an die erhöhte KFZ-Steuer und den Versicherungsbeitrag. Ich fahre erst seit 4 Jahren und zahle jährlich etwa 800 Euro (inkl. Teilkasko). Mit einem stärkeren Motor wäre das wieder mehr.

Außerdem kann ich in der Schweiz tanken, das ist günstiger als in Deutschland. Zuletzt lag der Liter bei EUR 1,554*.

Der nächste wird wahrscheinlich wirklich ein Diesel. Wenn das so weiter geht, steige ich in wenigen Monaten um.

*) Bei der Muschel. Meine freie Tanke hatte grad kein Benzin mehr, da waren es zuletzt EUR 1,46.

Ich hab auch einen. Ich fahr mit einem Tank rund 700 km.
Laut Bordcomputer braucht meiner etwa 7-8L. Auf die gesamte Laufleistung von meinem Passat wurde er mit 7.6 Litern gefahren.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen