ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. was beachten bei 255/35 R20 OPC Felgen

was beachten bei 255/35 R20 OPC Felgen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 17:00

Hallo,

freunde,da es vielleicht noch dieses Jahr mit meinen Felgen klappt

würde ich gerne noch etwas wissen!

die Felgen mit 245/35R20 dürfte ich doch mit originalen Fahrwerk fahren,ohne TÜV?

steht ja im Papier von Opel

nur was muss ich auf einen normalen Insignia beachten wenn ich die 255er fahren möchte?

ich hatte jetzt hinten welche drauf und platz ist da genug,da

-der Insignia ab Werk mehr einen Jeep gleicht (von der höhe her)

-breit genug ist das sogar noch mehr gehn würde :D (spurplatten)

aufjeden müssen die 255er eingetragen werden?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Dein Problem ist das es kein Gutachten für die Opel Felgen gibt ausser Opel gibt dir eine Bescheinigung und das machen sie nur wenn ein Flexride Fahrwerk verbaut ist. Es sei den du machst eine Einzelabnahme mit Festigkeitsgutachten usw aber dann würde ich lieber verzichten da die Kosten zu hoch sind.

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von kaps

Dein Problem ist das es kein Gutachten für die Opel Felgen gibt ausser Opel gibt dir eine Bescheinigung und das machen sie nur wenn ein Flexride Fahrwerk verbaut ist. Es sei den du machst eine Einzelabnahme mit Festigkeitsgutachten usw aber dann würde ich lieber verzichten da die Kosten zu hoch sind.

aber es steht doch der Hersteller drauf und sämtliche nummern...da wird irgendein Tüver scho wissen das es geprüfte Felgen sind....

in meinen Handbuch stehn die Reifen mit drin mit dem vermerk "verstärkte Ausführung"

bezieht sich das auf das Fahrwerk? wenn ja kommt nen anderes rein dsa dürfte ja auch als Verstärkung gelten...

ich frag einfach mal den TÜV und mein Opel Händler wo ich mein Dicken her habe

genau das ist der richtige Weg und du hast es richtig erfasst. Der Hersteller ist zwar nicht Opel sondern eine andere Firma ,aber Opel macht die Freigabe für die Reifen und die OPC sind offiziell nur für V6 mit Flexride freigegeben siehe Opel Reifenkatalog.

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von kaps

genau das ist der richtige Weg und du hast es richtig erfasst. Der Hersteller ist zwar nicht Opel sondern eine andere Firma ,aber Opel macht die Freigabe für die Reifen und die OPC sind offiziell nur für V6 mit Flexride freigegeben siehe Opel Reifenkatalog.

naja aber 245/35R20 darf ich ja fahren?

ohne Einzutragen da es ja im Handbuch steht und auch in den COC Papieren oder was das sind...?

war doch so oder

EDIT

hmm gerade die 245/35R20 steht nur in Verbindung mit Verstärkung....was zählt nun als Verstärkung?Federn?

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 17:08

http://www.motor-talk.de/.../...opc-felgen-gutachten-abe-t3275491.html

????

sollte doch auch mit normalen FW funzen...

ich habe Opel schon geschrieben...

 

mal sehn

wetten nicht obwohl ich es dir sehr Wünsche.

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von kaps

wetten nicht obwohl ich es dir sehr Wünsche.

:D

naja also Federn kommen eh andere rein hoffe das würde dann reichen...

im Serienreifenkatalog stehen die 19" (245/40 R19) und 20" (245/35 R20) sowohl ohne als auch mit Flexride dreinnen. An dem liegts nicht.

Aber die opc Felgen sind nur am opc geprüft und den gibts es nunmal nur mit Flexride und nicht ohne - und auch nur am 2,8 V6.

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 19:52

jo mag sein aber die anderen haben ja die Bescheinigung bekommen...ich seh da keine großen probleme

ja klar - der Serienreifenkatalog stellt ja kein Gutachten dar. Er hält nur fest was ab Werk montiert werden KANN.

Wie gesagt ich denke auch, daß es kein Problem geben sollte. Und vor allem, was ich erst gelesen habe, die OPC Felgen haben wieder eine geringere ET. 8,5x20 ET41. Sollte also wirklich passen.

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti

ja klar - der Serienreifenkatalog stellt ja kein Gutachten dar. Er hält nur fest was ab Werk montiert werden KANN.

Wie gesagt ich denke auch, daß es kein Problem geben sollte. Und vor allem, was ich erst gelesen habe, die OPC Felgen haben wieder eine geringere ET. 8,5x20 ET41. Sollte also wirklich passen.

jap haben die auch...

ich hatte hinten einen drauf...da sieht man erstmal wie hoch und wie breit der Radkasten ist...

da passen noch größere rein...

ich werde dann mal berichten was Opel sagt...wenn sie schreiben :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. was beachten bei 255/35 R20 OPC Felgen