Warum schaltet mein Diesel bei 240 km/h ab???

Mercedes E-Klasse W211

Hi
Leute,

Habe heute meinen 320er das erste mal ausgefahren, und was soll ich sagen,
die Kiste schaltet bei 240 km/h ab???? 😰
Man merkt richtig wie der Motor gebremst wird, und die Tachonadel bleibt genau bei 240 stehen. Bergauf oder auch den Berg hinunter, 240 und kein km/h mehr.
Was ist denn das jetzt wieder???
Hat das was mit den 240 im Schein zutun?
Früher war das doch mal mehr!?

Natürlich kann man fast nie so schnell fahren, aber mir geht es mehr um das Prinzip als um die Endgeschwindigkeit. Bei der Geschwindigkeit wird die BAB schon ganz schön eng, und wenn dann noch zwei Laster hintereinander fahren geht man schon automatisch vom Gas.

Gruß
Sippi

Beste Antwort im Thema

Weil im 211er Forum immer Alle ehrlich sind... 😁

135 weitere Antworten
135 Antworten

Re: Warum schaltet mein Diesel bei 240 km/h ab???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi
Leute,

Habe heute meinen 320er das erste mal ausgefahren, und was soll ich sagen,
die Kiste schaltet bei 240 km/h ab???? 😰
Man merkt richtig wie der Motor gebremst wird, und die Tachonadel bleibt genau bei 240 stehen. Bergauf oder auch den Berg hinunter, 240 und kein km/h mehr.
Was ist denn das jetzt wieder???
Hat das was mit den 240 im Schein zutun?
Früher war das doch mal mehr!?

Hm, also mein gewandelter E320 T CDI (S211) ging genau bis 248km/h und machte dann dicht (kein km/h mehr, auch egal ob bergab oder nicht).

Aber eine Limousine sollte doch eigentlich eher ein bißchen schneller sein, oder?

Ich hoffe, daß mein "Ersatz-320er", den ich nächsten Monat bekomme nicht schon bei 230 dicht macht (so ist das T-Modell eingetragen)...

Nächsten Monat weiß ich mehr...

Hängt das evtl. mit dem Rußpartikelfilter zusammen?

Hast Du schon mal auf die Drehzahl geschaut? Ich denke dass der Wagen einen Drehzahlbegrenzer hat und deshalb ab einem bestimmten Bereich die Leistung bremst.

Die Tachoangaben sind viel zu ungenau, als dass man diese Vergleichen könnte.

Mein 320CDI läuft 248 km/h (Schein 243) und die dann aber konstant.

habe meinen 320CDI mit Partikelfilter 2 Wochen (240Km im Schein) hat VR Reifen, also nur bis 240 zugelassen. Vielleicht deshalb?

Kann es sein daß Du Winterreifen drauf hast und deshalb die Höchstgeschwindigkeit über das Kombi-Instrument bei 240 begrenzt wurde ?
Dann sollte aber eigentlich bei Erreichen dieser Geschwindigkeit eine Meldung im Display erscheinen !

Gruß, Tom

Ähnliche Themen

Tempo 240

Wird nicht vielleicht bei 240 abgegreglt, damit E 500, die gute S-Klasse und alles, was aus dem Hause AMG kommt, noch ein wenig Luft nach oben geniessen kann?

Der E320T ist auch bei 233 abgeregelt. Diese Geschwindigkeit wird nach Betriebsanleitung auch im 4ten erreicht.

Warum blockt MB seine Autos? ISt doch Unsinn. DIe Konkurrenz fährt doch theoretisch auf und davon. Mit einem 525i schafft Werksangabe schon 238 und der hat nur 192PS und 2,5l ccm. MIt einem 320 müsste man den im oberen Bereich schon deutlich deklassieren können.

Ist Politik: Wenn der E320 so schnell läuft wie der E500, weil der bei 250km/h abgeregelt wird, würden vielleicht einige den Preisunterschied nicht zahlen…

Also mein 320 T CDI mit RPF läuft so schnell es geht, glaube ich jedenfalls. Auf der Geraden tut er sich über 235 schwer. Bergab hatte ich bestens 246 auf der Digitalanzeige. Wenn es mal richtig bergab geht versuche ich mal die Grenze auszutetsten.
EZ ist 01/04

Im Augenblick steht mir eh mehr der Sinn nach einem Porsche. Letzte Woche bin ich auf einem alten 911 eine Ralley auf Mallorca mitgefahren und jetzt habe ich noch das Feeling in den Knochen und mein Kombi kommt mir vor wie ein 40 tonner.

gruß cybergeld

@boborola

beim Kombi stehen 234 im Schein. Zumindest bei meinem.

Zitat:

Original geschrieben von ThieleJ


@boborola

beim Kombi stehen 234 im Schein. Zumindest bei meinem.

Wie gesagt, hab im Moment keinen Kombi - vielleicht standen bei mir auch 234 im Schein (die 230 waren nur geschätzt)...

Nächsten Monat kann ich wieder vom Kombi berichten, dann fällt er (hoffentlich weich) vom Band in Stuttgart!

Re: Warum schaltet mein Diesel bei 240 km/h ab???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi
Leute,

Habe heute meinen 320er das erste mal ausgefahren, und was soll ich sagen,
die Kiste schaltet bei 240 km/h ab???? 😰
Man merkt richtig wie der Motor gebremst wird, und die Tachonadel bleibt genau bei 240 stehen. Bergauf oder auch den Berg hinunter, 240 und kein km/h mehr.
Was ist denn das jetzt wieder???
Hat das was mit den 240 im Schein zutun?
Früher war das doch mal mehr!?

 

Ist bei mir exakt genau so.

Abgeholt am 27.02.04, 240 km/h im Schein, Sommerreifen 16" Avantgarde Standardfelge, kein RPF. 320 CDI Limo.

Ich war auch ein wenig enttäuscht....

@boborola vom band in sindelfingen.

vielleicht mache ich ja deine vorderen sitze, arbeite seit nem monat auf linie4 und nur dort laufen die t- modelle.

Zitat:

Original geschrieben von kris83


@boborola vom band in sindelfingen.

vielleicht mache ich ja deine vorderen sitze, arbeite seit nem monat auf linie4 und nur dort laufen die t- modelle.

Na, dann bitte gaaanz viel Mühe geben.

Meiner ist der tealitblaue Avantgarde mit Leder Designo mysticrot/schwarz (2farbig) - dürfte relativ leicht zu erkennen sein, da davon in dieser Farbzusammenstellung wohl nicht so wahnsinnig viele Autos gebaut werden...

Es gab ja mal die Diskussion wg. Rücksitze der Seiten bei Leder - ist das bei Designo Leder nun Leder oder auch wie bei normalem Leder evtl. Kunstleder? Wäre ja nicht so schön...

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Na, dann bitte gaaanz viel Mühe geben.
Meiner ist der tealitblaue Avantgarde mit Leder Designo mysticrot/schwarz (2farbig) - dürfte relativ leicht zu erkennen sein, da davon in dieser Farbzusammenstellung wohl nicht so wahnsinnig viele Autos gebaut werden...

Es gab ja mal die Diskussion wg. Rücksitze der Seiten bei Leder - ist das bei Designo Leder nun Leder oder auch wie bei normalem Leder evtl. Kunstleder? Wäre ja nicht so schön...

und boborola? ist es nun leder oder kunstleder?

(arbeitest du eigentlich bei motorola?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen