ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Warum fährt ihr TDI`s???

Warum fährt ihr TDI`s???

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 10. November 2009 um 19:13

Da der gute Deutsche Staat die plaketen eingeführt hat und wir als TDI fahrer die rote oder gar keine haben, möchte ich mal wissen wie ihr darüber denkt und evtl. was ihr vorhabt...da wir ja *nirgends* mehr hin dürfen und doch solch steuer zahlen müßen :(

Ich fang mal an :

ich fahre seit ca. 3monaten einen total rausgeleckten A6 C4 2.5 TDI (140PS) den ich 2- Monate lang gesucht habe.

Den Diesel habe ich mir aus liebe zu audi und den 5- Zylinder Motor gekauft.

Und etwas mehr wegen dem Verbrauch, da ich noch in der Ausbildung bin und täglich um die 100- 150 kim zurücklege!

Ich als Dieselfahrer kann mir einfach nicht Vorstellen daß ich täglich um die 15-20€ allein für sprit ausgebe:eek:

Doch allein der Gedanke an *die Trenung* fällt mir schwer:rolleyes:

Übrigens habe ich mich wegen nem partikelfilter informiert und für unsere TDI`s gibts GAR NÜX!!!

UNd meine Idee : von nem 3.0 TDI den Russfilter einzubauen und zum tüv vorzufahren...denn das läßt sich ja dann anhand von der au nachweisen das er weniger Ruß verliert. Doch ohne schwarz auf weis geht nüx:mad:

jetzt seid ihr dran:D ...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also ich fahr den A6 C4 2.5 TDI (140PS) Avant mit ner roten Plakette. Hab mich natürlich auch wegen eines Rußfilters erkundigt. Für den 140PS Wagen gibts nix, aber für den 115PS Motor gibbet ein Filter.

Mein TÜV Mann sagt, dass da kein großer Unterschied wäre und man sicher was machen könnte.

Ist nicht sicher aber immerhin mal Licht am Horizont... :)

Themenstarteram 11. November 2009 um 15:49

Aber da kommen wir auch nur auf die gelbe plakette...

Bleib mal dran...wenn da was dran ist, ich hätte da Interresse!...

Für was das Geld für den Filter ausgeben ? Das Ding hat ja keinen wirklichen Nutzen ausser das es Geld gekostet.

Wie schon richtig bemerkt wurde würde man damit nur auf Gelb und somit auf Euro 3 kommen. Falls das ab 01.01.2011 klar geht das man nur in die Zone mit grün kommt bringt dir der Filter nix. Du kannst ja jetzt mit der Roten auch in die Zone fahren.

MFG

Themenstarteram 11. November 2009 um 20:44

Jaa...jetzt *noch*...einbauen würds ich es mir auch nicht gleich...aber mich würds mal interresieren was jetzt die TDI fahrer mit ihren TDI`s vorhaben?...verkaufen?

Greetz alex

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Für was das Geld für den Filter ausgeben ? Das Ding hat ja keinen wirklichen Nutzen ausser das es Geld gekostet.

Wie schon richtig bemerkt wurde würde man damit nur auf Gelb und somit auf Euro 3 kommen. Falls das ab 01.01.2011 klar geht das man nur in die Zone mit grün kommt bringt dir der Filter nix. Du kannst ja jetzt mit der Roten auch in die Zone fahren.

Man käme auf die gelbe Plakette, weil sich die Schadstoffgruppe ändert! Die Schadstoffklasse (auch Euronorm genannt) bleibt gleich und ändert sich niemals.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Die Schadstoffklasse (auch Euronorm genannt) bleibt gleich und ändert sich niemals.

Doch die kann sich ändern :)

Könnte meinen z.B. durch nen Zusatz Kat von EURO 1 auf EURO 2 befördern :)

Daran besteht aber kein Intresse :) wills ja schon warm :D

Ne lohnt einfach nicht KAT kostet mich 300€ zzgl TÜV und würde mir im Jahr 80€ sparen .... und das dauert....

Dann lieber nen 100Zeller Rennkat :D

Kostet das gleiche und bringt evtl. was :)

servus maxl.

meld dich mal bei mir, könnt dir da evtl weiterhelfen ;)

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Die Schadstoffklasse (auch Euronorm genannt) bleibt gleich und ändert sich niemals.

Doch die kann sich ändern :)

Könnte meinen z.B. durch nen Zusatz Kat von EURO 1 auf EURO 2 befördern :)

Daran besteht aber kein Intresse :) wills ja schon warm :D

Ne lohnt einfach nicht KAT kostet mich 300€ zzgl TÜV und würde mir im Jahr 80€ sparen .... und das dauert....

Dann lieber nen 100Zeller Rennkat :D

Kostet das gleiche und bringt evtl. was :)

Nein, durch den Partikelfilter kann sie sich nicht ändern, weil sich die entsprechenden Schlüsselnummern nicht ändern.

Die sog. Austauschfilter mit integriertem Kat verändern die Euronorm ebenfalls nicht.

Sollte man tatsächlich einen Aufrüst-Kat finden, dann muss man beachten, dass die Partikelfilter an Hand der Euronorm in gewisse Klassen (sog. PM-Stufen) eingeteilt sind. Sie sind somit nur auf eine bestimmte Menge Ruß ausgelegt.

Rüstet man einen Euro 1 Diesel auf Euro 2 auf, wird sich der Ruß quasi nicht ändern. Dann verbaut man dann einen Partikelfilter für Euro 2 muss man nachher die PM-Werte von Euro 3 schaffen. Da aber real die Rußmenge von Euro 1 vorliegt, wird der es nicht packen, diese auf das Maß von Euro 3 zu bringen und somit würde man keine bessere Schadstoffgruppe erreichen und die Plakette bleibt gleich.

Zitat:

Original geschrieben von alex256

Jaa...jetzt *noch*...einbauen würds ich es mir auch nicht gleich...aber mich würds mal interresieren was jetzt die TDI fahrer mit ihren TDI`s vorhaben?...verkaufen?

Greetz alex

Kommt eher ganz drauf an wo du wohnst. So lange ich nicht in einer Umweltzone wohne und mein Auto dort abstellen kann ist alles gut. Ob ich nun in München oder sonst wo mit dem Audi nicht in die Innenstadt darf ist mir gleich, Hauptsache die Umweldzonen sind so ausgelegt das man mit der U-Bahn oder anderen öffentlichen Mittel in die Stadt kommt.

In Leipzig gibst da ja so ein paar dumme GRÜNE AFFEN die meinen das man den Autobahnring als Umweldzone nehmen sollte, was einen Radius von ca. 15 km bedeuten würde. Da dürfte ich noch nicht mal von der AB runter fahren.

Auf solche Gedanken kommen die. Bloß gut das Sachsen wieder schwarz gewählt hat und der Rote Affe von OB wird nach der OB-Wahl auch bald das zeitliche segnen.

 

MFG

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Für was das Geld für den Filter ausgeben ? Das Ding hat ja keinen wirklichen Nutzen ausser das es Geld gekostet.

Wie schon richtig bemerkt wurde würde man damit nur auf Gelb und somit auf Euro 3 kommen. Falls das ab 01.01.2011 klar geht das man nur in die Zone mit grün kommt bringt dir der Filter nix. Du kannst ja jetzt mit der Roten auch in die Zone fahren.

Man käme auf die gelbe Plakette, weil sich die Schadstoffgruppe ändert! Die Schadstoffklasse (auch Euronorm genannt) bleibt gleich und ändert sich niemals.

Ok hab ich mich noch nicht informiert also glaube ich dir erst mal. Nur eine Gelbe Plakette gibts nicht mit einer 2 drauf, genau so wenig wie eine grüne mit einer 3. Wenn du weißt was ich meine. ;)

mfg

äh, kann sein, dass ich euch jetzt ein biesschen falsch verstanden habe.

aber so wie ich das lese, gehen einige davon aus, dass die Nummer auf der Umweltplakette auch gleichzeitig die Euronorm ist, oder?

Dem is aber nicht so.

Weiß nicht für was die zahlen sind aber nicht für die Norm. Die hätten wahrscheinlich auch das ABC draufmachen können ;)

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Chaos

Weiß nicht für was die zahlen sind aber nicht für die Norm.

Die Zahlen stehen für die Schadstoffgruppe.

Also Ihr Lieben, ich fahre meine beiden TDIs (nogaroblau 140ps automatik u. broncemetallic Quattro 140ps 6 gang) weil ich sie liebe,sehr sparsam und zuverlässig sind und weil an den Audis kein Vergang ist. Soviel zu Deiner frage nachdem warum. Alles andere ist mir wurscht. Liebe Grüsse, Uli.

Also ich war mit meinem 2,5 TDI Quattro eigentlich auch sehr zufrieden.

Nur die scheiss Servotronic hatte ihre Macken :(

Auch ein Grund wieso ich ihn wieder hergegeben hab.

Zudem war mir die Leistung etwas zu wenig, da ich oft Fahrzeuge auf einem Anhänger transportiere und da war er einfach zu schwach.

ABER ich war mit ihm und meinem Wohnwagen dieses Jahr in Kroatien und er hat Wacker durchgehalten :)

Leider is bei jedem Berg die Geschwindigkeit auf 40-50 km abgefallen :(

Einfach zu schwach gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Warum fährt ihr TDI`s???