ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Schock mit A6 C4 2,5 TDI !!!

Schock mit A6 C4 2,5 TDI !!!

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 5. Dezember 2003 um 13:33

Schock mit A6 C4 2,5 TDI !!! Motorschaden!!

 

Hallo Leute

Vielleicht kann mir einer von euch einen Rat geben oder hatte dieses Problem schon mal.

Gestern fuhr ich mit dem Audi A6 C4 2,5 TDI 103 kW BJ 96

plötzlich bei einem Überholvorgang verlor ich stark an Leistung brach diesen ab fuhr nun noch ein paar hundert Meter hinter dem anderen wagen her (dachte vielleicht Kupplung gerutscht) Auf einmal fing der Motor an zu beschleunigen (ohne mein zutun gab kein Gas) Drehte hoch, Wagen beschleunigte ich wusste nicht was tun gab den Leergang rein Motor drehte aber immer noch höher. Ich Schaltete die Zündung ab keine Reaktion Motor drehte weiter !!!! ohne Zündschlüssel !!!!

Der Motor lies sich nicht abstellen ich rollte noch ca 100 meter zu einer VW Werkstatt(Glück im Unglück Motorschaden 300 Meter Vor Audiwerkstatt).

Der Motor lief immer noch nun kam aber auch Verbranntes Öl aus dem Auspuff ein Mechaniker rannte zu mir her, derweilen füllte sich die ganze Fahrerkabine mit Rauch konnte nicht mehr gut sehen musste husten öffnete die Motorhaube riss die Tür auf und stieg aus.

Der Mechaniker versuchte vorne sofort den moter abzustellen schaffte es nicht. Er stieg in das Auto riss die Handbremse stieg voll in die bremse und drückte mit Kraftaufwand den 1 gang fest hinein bis das Getriebe den Motor blockierte.(hatte sich nicht gut angehört)

Ich fragte ziemlich verzweifelt was das gewesen sein könnte er meinte vielleicht ist der Turbolader defekt dass komme bei dem Typ öfter vor .Ich fragte warum konnte ich den Motor nicht abstellen? Er weil er keinen Diesel mehr angesaugt hatte sondern das öl verbrannt hat) nach den ca. 30 Sekunden war wirklich absolut kein Öl mehr im Motor er qualmte nur mehr!!

Jetzt die frage an euch die Werkstatt wird sich das erst nächste Woche ansehen können was könnte das Gewesen sein? ist mit einem totalen Motorschaden zu rechnen? was wäre bei einem Automatik Getriebe gewesen?

Bitte Um Antworten bzw. Erfahrungen von euch

Besten dank an alle

Joe

Ich bin nur froh das mir das nicht in einem Tunnel passiert ist sondern bei einer Werkstatt ein Motorschaden in der Formel 1 sieht harmlos dagegen aus!

Ähnliche Themen
16 Antworten

das is ja die volle Horror-Story!

Hi,

das kann ja wohl nich wahr sein, das Teil ist ja lebensgefährlich!

Damn Shocked ! zum glück habbich Automatik ... :/ und npaar baujährchen jünger

Ich gehe davon aus, daß durch irgendeinen Defekt (vielleicht am Turbo Lader) Motoröl mit angesaugt und verbrannt wurde. Öl ist Öl und dadurch dreht der Motor dann unkontrolliert hoch. Bei den ersten Golf I Dieseln gab es mal ein ähnliches Problem. Unter gewissen umständen wurde durch die Motorentlüftung zuviel Motoröl in den Ansaugtrakt geblasen. Der Motor drehte dann unkontrolliert hoch. Wenn man dann den Fehler machte und auskuppelte ging das bis zur Selbstzerstörung. VW rief damals alle Diesel zurück und änderte die Entlüftung. Früher waren übrigens mechanische Absteller an der Einspritzpumpe vorgeschrieben, wenn der Diesel Motor mit einem Automatikgetriebe kombiniert wurde. In einem solchen Fall würde das aber auch nicht helfen.

Themenstarteram 7. Dezember 2003 um 11:15

Na ja ein bischen was weiss ich nun schon der werkstatt

der turbolader is explodiert und hat dann motoröl angesaugt und extrem hoch gedreht! aber ich wusste na am anfang nich warum mein wagen beschleunigte dachte zuerst dass gaspedal stecken geblieben ist oder os als ich dann ausgekuppelt habe war der motor sofort im rotem bereich weil auch die abregelungselektronik die in jedem auto ist nicht mehr funktioniert hat. Ich konnte auch keinen Gang mehr einlegen zumindest nicht ohne gewaltanwendung wie es der ,mechaniker gemacht hat mit alller gewalt an gang reinbekommen aber auch erst nach ein paar versuchen!

Nun ist nicht sicher was alles defekt ist turbolader weiss ich motor muss erst getestet werden ! Die Werkstatt meinte ein Motorblock allein ohne Lichtmaschiene, Elektronik nur der Block allein 4000€ kosten kann das sein=?

ohne einbau,.. mit einbau + turbo wär das ein 6-7 000 € schaden

Noch wa zur aaotomatik mein vbater fragte was passierenb würde wenn das problem bei seiner automatik auftreten würde.

die werkstatt sagte nur wahrscheinlich könnte man da nur warte bis der motor hoch geht schlimm oder?

Es mag kein Trost für Dich sein, aber ein solcher Schadensverlauf ist gottseidank ziemlich selten.

am 7. März 2004 um 17:30

Leider ist es nicht ganz so selten wie man glauben mag.

Ich habs auch schon selber erleben dürfen, das Auto war ein Laguna 2.2 dci, Kilometerstand 3642.

am 7. März 2004 um 18:06

Hallo,

habe deine Geschichte auch mit großem Entsetzen gelesen....wie kann das denn sein, dass der Motor ohne Zündung weiterläuft? Werden die ganzen Bauteile, wie z.B. Einspritzpumpe nur mechanisch angetrieben und die einzige Abstellmöglichkeit ist die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr, oder war die Zündung durch die "Explosion" außer Kraft gesetzt?

Nun denn....wünsche dir alles Gute und dass der Schaden nicht so groß ist (wenngleich mir - glaube ich - etwas mulmig wäre, wenn ich nach der Reparatur den Motor wieder starten würde...)

Grüße aus dem Münsterland

Taiga007

An meinem S3 (km Stand ca. 18.000) ist auch mal der Turbo explodiert - auf der AB bei ca. 150km/h, Drehzahl ca. 3.500 Umdrehungen.

Allerdings beschleunigte der Wagen nicht mehr, ich konnte zwar Gas geben, komischerweise erhöhte sich auch die Drehzahl, aber die Leistung wurde nicht auf die Räder übertragen.

Das schlimme daran war nur das die kleinen Teile aus dem defk. Turbo in den Motorraum gelangt sind und hier Zylinder, Zylinderkopf, Ventile,.. Zerstört bzw. Beschädigt haben.

Somit musste der ganze Motorblock getauscht werden - Schaden in Höhe von 8. TSD. EUR - aber zum Glück 100% Kulanz.

Grüße,

Murzel

Tja, traurige Geschichte, aber zur Erklärung empfehle ich jedem der das ganze für so komisch hält sich einfach mal über das Wirkungsprinzip eines Diesels (Selbstzünder) zu informieren....

Das der Motor hoch/weiter dreht wenn er Öl ansaugt, völlig egal was man macht, ausser man würgt ihn mit gewalt durch die Kupplung ab, ist völlig normal und bauartbedingt....das könnte prinzipiell auch jedem anderen Diesel passieren (vom Traktor bis zum V6 TDI)....

Ich kenne einen Fall wo das bei der AU passierte....nach der 3. Beschleunigung ging die Drehzahl immer höher , drehte 3-4 min. im endlos roten bereich und dann kamen kurz recht übele Töne,dann ein BUMM....und die Kiste war geschichte....

Wenn man nicht genau weiss wie man reagiert, dann kann das ganz schön übel werden (nicht das noch was umherfliegt).....aber schrott wird der Motor denke ich alle mal sein....

Themenstarteram 7. März 2004 um 21:58

läuft wieder

 

Also die kiste läuft seit 3 monaten wieder tadellos der motor hats überlebt obwohl kein öl mehr drinnen war ! habe nun weitere 8 tkm raufgefahren und es gibt keine problem

es war rein der turbolader zu tauschen der war total schrott! Der ist stecken geblieben und wenn de mit ca 30 t rpm dreht und stecken bleibt gehts rund (oder nicht mehr) aber der 2,5 5 zylinder von audi is fast unzerstörbar

Puhhh, da haste ja richtig glück im Unglück gehabt.....

Hätte ich nicht erwartet das der Motor das jheil übersteht....

Hey Glück im Unglück Cole und heftige Story ;-)

Alles Gute und vor allem:

Problemlose Fahrt!! :o)

am 8. März 2004 um 22:27

Jaja, meinen Glückwunsch, daß der Motor gehalten hat. Aber ich wäre vorsichtig sowas hier zu posten. Big Brother is watching you. Unser Freund Hans Eichel braucht im Moment jeden Cent. Und einen Diesel mit Öl zu betreiben, wenn auch ungewollt, das ist ganz klar........

..........Steuerhinterziehung.

smile, also weiterhin gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Schock mit A6 C4 2,5 TDI !!!