ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Wagen springt nicht an.

Wagen springt nicht an.

Themenstarteram 23. Januar 2017 um 22:23

Hallo zusammen , nochmal folgendes Problem.

finde den Fehler einfach nicht.

Auto springt nicht an, mit Start Pilot ja , aber geht dann wieder aus.

 

1. hinten im Kofferraum befindet sich ein grünes Relais , was ich getauscht habe.

Daneben sind 3 Sicherung , 1 x 7,5 A , wenn ich Zündung einschalte und die Sicherung entnehme und wieder herein stecke klickt das grüne Relais.

Beim normalen Zündung einschalten , kein Geräusch vom Relais.

 

2. vorne links im Motorraum befindet sich der Diagnose Stecker , Kasten aufgeschraubt , und das schwarze Relais gewechselt , angeblich Kraftstoffpumpe Relais.

inkl. Alle Sicherung gewechselt.

 

Fahrzeug springt nicht an.

 

Dann im Kofferraum den Stecker von Benzin pumpe direkt an batterie , pumpe nicht zu hören,

dann von Relais zum Stecker Spannung gemessen, beim Zündung einschalten müsste dort doch Spannung ankommen ????

Keine Spannung vorhanden.

 

Was kann nun noch der Fehler sein ???

Muss man das Relais hören wenn man Zündung einschalten tut ????

 

Bei Türen öffnen leuchten Lampen im Spiegel grün.

 

Ich weiß nicht mehr weiter , kann man eins von den beiden Relais überbrücken ?

Und warum läuft die pumpe nicht wenn man die direkt an batterie hält ?

20170123_230950.png
20170123_231021.png
M4Ngo0Ika4DvSLFrSYi4kOA.jpg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 29. Januar 2017 um 13:01

Bei 86 kommt Strom an, wenn ich die Zündung einschalte.

 

 

Im Moment habe ich ein Kabel von 86 auf die Zuleitung von Benzin pumpe gelegt , mit 30 amp Sicherung.

So springt der Wagen an und bleibt an.

Beim Zündung einschalten summt die Benzin pumpe kurz , dann kann ich starten.

 

Aber das ist nur zum testen.

 

Morgen möchte ich zur Werkstatt fahren um Fehler auslesen lassen.

Ich habe zwar selber ein Gutmann Mac 30 , aber bekomme keine Verbindung zum Auto.

 

Habe im Forum gelesen, AP vielleicht auch das K40 Modul kaputt sein kann, wegen ansteuerung ?????

86 Kommt aus dem K 40 ist dann IO( So lange es noch nicht vom Laststrom durchgebrannt ist) 85 vom Steuergerät

am 29. Januar 2017 um 15:39

Hi,

es ist noch immer verwirrend.

OK, wir sprechen jetzt einmal von dem grünem Relais im Kofferraum

Mach mal folgendes: ZÜNDUNG AUS

A)

-zieh das grüne Relais raus

-nimm ein Messgerät, stell es auf 20V DC (Gleichspannung)

-einen Draht gibst du auf Batterie PLUS

-den zweiten Draht einmal auf Relais 85 und dann auf 86

-auf einen Kontakt musst du dann 12Volt messen

B)

-so weit in Ordnung?

-nun nimmst du den ersten Draht und gibst es auf Batterie MINUS

-auf 85 und 86 darfst du keine 12 Volt messen

C)

-so weit in Ordnung?

-ein Draht bleibt auf Batterie MINUS

-und mit dem zweiten Draht gehst du auf 85 und dann auf 86

-nun schaltet ein Zweiter die ZÜNDUNG EIN

-auf einen Kontakt musst du 12 Volt haben

-Hast du, denke einmal nein

-sollte es so sein bedeutet dieses, das der Minus für die Relaisspule vorhanden ist, jedoch die Plusansteuerung vom K40 fehlt

-solltest du jedoch die 12Volt messen dann ist das Relais, Relaiskontakt, Sockel defekt

 

D)

-solltest du keine 12Volt messen dann schauen wir uns das K40 (Motorraum rechts) an

-da steckt oben ein schwarzes Relais (Verpolungsschutzrelais), wenn du die Zündung EIN schaltest sollte es Klick machen

-macht es Klick dann gibt es einen Stecker B1

-auf diesen Stecker B1 gibt es dann den PIN4 (blau/roter Draht) das ist die Ansteuerung vom Motorsteuergerät

-nun nimmst du wieder dein Messgerät gibst einen Draht auf Stecker B1 PIN10 (brauner Draht MINUS) und einen Draht auf PIN4

-jetzt schaltest du die Zündung EIN und du musst 12Volt messen

-wenn nicht hast du wahrscheinlich dein Motorsteuergerät abgeschossen

E)

-sollten 12Volt vorhanden sein dann bau diese K40 aus, öffne es und schau ob da nicht etwas abgebrannt ist (passiert öfters), bzw. löte alle Lötpunkte einmal nach (kalte Lötstellen-passiert auch öfters)

-entweder du tauscht es oder du überbrückst die abgebrannte Leiterbahn mit einem Draht

grüße

chris

 

 

 

Themenstarteram 30. Januar 2017 um 15:06

Alles nach Anleitung gemacht,

 

K40 Modul vom Schrott Platz geholt,

 

Auto startet wieder.

 

Danke für alle Tipps.

am 31. Januar 2017 um 9:12

Hi,

Super

War am K40 ein defekt ersichtlich??, oder hast du auf gut Glück getauscht??

grüße

chris

Hallo,

ein Kumpel hatte das selbe Problem.

Also ich alles gemessen Anlasser war es nicht Leitungen geprüft usw. Ich fand den Fehler einfach nicht.

Ich habe ihm dann ein kleinen Taster eingebaut und das Relais vom Anlasser direkt gestartet seitdem keine Probleme mehr.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen