ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Mein neuer Wagen :-)

Mein neuer Wagen :-)

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 22:55

Heut hab ich mir nen 280T gekauft :-) und ich bin richtig happy - macht echt Laune der Wagen !

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6462636464643638.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6461633139623464.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3162633466613361.jpg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ohooo! Schick sieht er aus! Herzlichen Glückwunsch!!!

Unendlich pannenfreie KM wünsche ich dir.

 

Cool mit dem V6 Emblem am Heck.

Mir pers. würden die Felgen nicht gefallen,ansonsten aber (C-)Klasse Auto - Viel Spaß damit und allzeit Beulenfrei Fahrt...

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 6:11

Danke - ich werd euch jetzt sicher mit Fragen löchern :)

Wie zum Beispiel:

Wie bekomm ich meine Anlage in den Mercedes ?

Wo kann ich die Hochtöner meines 2 Wege Frontsystems am besten unterbringen ?

Zitat:

Original geschrieben von CAMG

Mir pers. würden die Felgen nicht gefallen,ansonsten aber (C-)Klasse Auto - Viel Spaß damit und allzeit Beulenfrei Fahrt...

Auf die Felgen kommen im Winter die M+S Reifen und im Frühjahr gibts schöne 17 oder 18 Zöller.

am 28. Juli 2006 um 6:36

Nettes Wägelchen....

was hast`n bezahlt ?? Baujahr, Laufleistung ??

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor

Cool mit dem V6 Emblem am Heck.

Das is aba nich oginoool! :D

Da müsste doch auch ein Schriftzug einer V-Klasse passen *grübel*

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 7:36

Er ist EZ 98, ist 123800km gelaufen und ist Scheckheft gepflegt. Gekostet hat er 7990€s.

Da der TüV nächsten Monat abgelaufen wäre war ich nach dem Kauf direkt bei einer Prüfstelle und hab ohne Mängel TüV und Asu Plaketten bekommen.

Innen sieht der Wagen aus wie neu, Rost haben wir bis jetzt noch keinen gefunden (Türen sind auch unter den Gummis top, die Heckklappe ist auch Rostfrei).

Der Lack hat hier und da minimale Gebrauchsspuren, für sein Alter sieht der Lack aber auch noch gut aus.

Die Embleme am Heck finde ich auch echt gut - wußte aber nicht, daß das nicht Serie ist.

Auf der linken Seite steht C-T und rechts wie oben schon geschrieben V6.

Respekt, ein rostfreier C280 V6 mit Leder für unter 8000€... aber hallo!

Wie heißt eigentlich die Farbe? Ist das Schwarz Uni, oder ne andere?

am 28. Juli 2006 um 8:40

Hmm... der Preis ist schon nicht schlecht für die Ausstattung, die hätte ich auch gern...;)

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 8:44

War so wie es im Moment aussieht echt ein Schnäppchen. Sehr seriöser Verkäufer mit 2 neuen Mercedes Kombis vor dem Haus. Er hat dem Wagen so billig hergegeben, weil er den Platz brauchte und wollte ihn nicht beim Händler drangeben, weil der sonst beim Preis für seinen neuen Benz nicht mit sich handeln lassen wollte.

am 28. Juli 2006 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Respekt, ein rostfreier C280 V6 mit Leder für unter 8000€... aber hallo!...

dem kann ich mir nur anschließen, den kauf wirst du nicht bereuen;), und für die Laufleistgung sieht das Leder und das ganze Auto eigentlich, ja noch echt Top aus...

Viel Spaß damit und allzeit Beulenfrei Fahrt...

MfG

Markus

Glückwunsch zu dem Kauf.

Und die Winterreifen auf die Corvusfelgen zu packen ist ne nette Idee.

Allzeit gute Fahrt Sommer wie Winter wünsche ich.

Achja: Der Preis ist echt top - allerdings erschüttert er mich auch. Da kann man sich ja ausrechnen, was man für seinen eigenen noch bekommt.

Aber deswegen verkaufe ich den Wagen ja auch nicht, sondern habe ihm beim Kauf meines "neuen" Gebrauchten behalten und an meine bessere Hälfte überführt :D

@ _RGTech

Farbe sieht nach 040 (schwarz uni) aus. Hatte so einen als C 180T aus 1999. Sehr geil. Gefällt mir auch besser, als 189 (smaragdschwarz).

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 9:07

Ich muß gestehen, daß ich die Bezeichnung der Farbe nicht kenne :(.

Und zum Preis:

Der Wagen hat, wie ich das über so eine gratis Schwacke Infoseite hersausgefunden hab, nen Wert von etwa 9500€.

Ob das stimmt weis ich aber nicht.

 

Leider hat der Vorbesitzer sein Radio ausgebaut und ich muß die Tage meine alte Anlage reinbauen. Ist es ein großer Akt bei dem Modell ?

Könnt ihr mir noch ein paar Internetseiten oder Foren für W202 Fahrer empfehlen ?

Farbe entdeckst du auf http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng - Fahrgestellnummer eintippen und Bezeichnung ablesen. Ist halt englisch, aber dass "emerald" smaragdschwarz ist weiß man einfach :D

Radioeinbau ist so einfach wie überall. Du nimmst ein ganz normales Radio und steckst die Lautsprecher, Stromversorgung und Antenne an und drückst es in den Schacht ;)

Aber du hast ja ggf. ne Anlage vor einzubauen...

Nun, die Türlautsprecher lassen sich gegen 16er tauschen, mit Adapterringen (es passt aber nicht jeder dicke Magnet rein!).

Hochtöner musst du dir was einfallen lassen oder Bilder bereitstellen. Kommt aufs Format an, wo man die einbaut.

Verstärkereinbau je nach Geschmack; vermutlich hast du hinter einer der seitlichen Verkleidungen im Kofferraum noch Platz. Bei mir steckt links das BOSE-System und rechts die Parktronik, die passen da schließlich auch rein.

Ne Wooferkiste ist ja im Kombi schnell untergebracht, muss man nur gut festzurren.

Und der Knackpunkt - Kabelverlegung - verliert durch die Möglichkeit, die Batterie im Kofferraum anzuzapfen, auch schon den halben Schrecken. Die Cinchkabel wollen halt noch verteilt werden. Das macht man am besten in einem der Kabelkanäle unter den Einstiegsleisten (vorzugsweise rechts; je nachdem wie lang die Kabel sind und wo der Verstärker dann sitzt). Durch den Dachhimmel würde auch gehen, da muss man nur die Säulenverkleidungen abnehmen und die Türgummis etwas rausziehen.

Kurz zum Sound:

War bei einem absoluten Hifi-Profi.

Die Boxen sind bei MB gar nicht so schlecht.

Bei mir hat ein vernünftiges CD-Radio für rund EUR 300 schon einen deutlich hörbaren Sprung nach vorne gebracht.

Der Profi hat mir das Gerät eben eingesteckt und ich durfte eine Woche Probe hören und mich dann entscheiden.

Wer seinen Produkten so viel zutraut und fair berät bekommt auch den Abschluß. Auch wenn bei Eböld noch 25,- Euronen drin wären

Deine Antwort
Ähnliche Themen