ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wärmetauscher geplatzt

Wärmetauscher geplatzt

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 7. November 2015 um 10:43

Hallo mir ist während der Fahrt der Wärmetauscher geplatzt, es hat aufeinmal gezischt und der ganzen innenraum war eingenebelt. ihr könnt euch bestimmt vorstellen was das für ne sauerei im innenraum gegeben hat. So jetzt meine frage es gab doch hier so eine Anleitung wie man den Wärmetauscher wechseln kann nur finde ich die nicht könnt ihr mir da behilflich sein? Kann man nun erstmal denn Wärmetauscher irgentwie abklemmen das ich dann keine Heizung mehr hab ist mir klar?? Grüsse

Ähnliche Themen
56 Antworten
am 7. November 2015 um 10:52

Klar geht das.

Wenn du hinten an die Spritzwand schaust gehen neben dem Bremskraftverstärker zwei Schläuche dran.

Da besorgst du dir einen Verbinder (3/4 Zoll müsste passen) vom Baumarkt (aber bitte aus Metall ) und 2 schellen dazu und verbindest die zwei Schläuche dann haut das hin.

Themenstarteram 7. November 2015 um 11:28

Verbinder? Meinst du einfach ein Sück 3/4 Zoll Rohr?

ja das meint er.

Aber dann auch mal schau'n, ob nicht der Druck im Kühlsystem zu hoch ist wegen Kopfdichtung defekt (oder/und Kühlerdeckel bläst nicht rechtzeitig ab), sonst zerreißt's Dir evtl. den großen Kühler oder andere Schläuche auch noch.

am 7. November 2015 um 13:02

Im Baumarkt gibt es "geriffelte" Verbinder die sind besser als ein "glattes" Rohr.

Sollte aber nur eine zeitweilige Lösung sein da es da auch um die Sicherheit geht, wenn die Scheiben anlaufen sollten usw.

Solltest du kein routinierter Schrauber sein dann hol dir die Hilfe von ein oder zwei Kumpels beim Austausch des Wärmetauschers, ist zwar nicht kompliziert aber viel schrauberei.

Themenstarteram 7. November 2015 um 21:59

Ok danke für die Antworten. Das schlimme ist, das ganze Auto stinkt nun bestialisch nach Kühlflüssigkeit. Hat man die möglichkeit nachdem das Armaturenbrett abmontiert wurde die komplette Lüftungseinheit mit sämtlichen kanälen abzunehmen und zu reinigen?

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 7. November 2015 um 22:59:01 Uhr:

 

Hat man die möglichkeit nachdem das Armaturenbrett abmontiert wurde die komplette Lüftungseinheit mit sämtlichen kanälen abzunehmen und zu reinigen?

Ja natürlich!

Hast du eine Klimaanlage? Wenn ja hast du ja sowiso einen Ablauf am Klimakasten. Dann kannst du den einfach mit dem Klinaspray ausnebeln um den Rotz zu neutralisieren

Themenstarteram 8. November 2015 um 11:03

Nein mein Golf hat keine Klimaanlage. Ich steh grad vor ein kleinen prob. Ich hab die schrauben vom Armaturenbrett soweit alle gelöst, mit der mittelkonsole komme ich nicht weiter. Ich hab den Schaltknauf soweit abgedreht was natürlich bleibt ist die Schaltstange wie bekomme ich die mittelkonsole über diese schaltstange könnt ihr mir da helfen? Ich hoffe auf schnelle hilfe denn ich bin grad bei das alles auseinanderzubauen. Grüsse

Warte mal,ich schau mal ob ich eine Anleitung zum Ausbau des

Armabretts einstellen kann.

Themenstarteram 8. November 2015 um 11:24

Hm also wenn ich die Konsole hinten anhebe stösst die Konsole am Handbremshebel an so das ich die Konsole nicht hoch genug bekomme um sie dann rauszufädeln.

Quatsch,du musst die Konsole natürlich über den HB-Hebel abziehen.

Das geht!

Ich meine den hinteren Teil.

Themenstarteram 8. November 2015 um 11:58

Ja genau den hinteren teil über den Handbremshebel abziehen, aber was ist mit dem vorderern teil?

Ich wette danach sind mindestens 2 Schrauben über :D

Berichte mal wie es läuft bei dir !

Ich glaube ich würde lieber den Motor ausbauen als die Amaturen :-(

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen