ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. w8 - lohnt sich das?

w8 - lohnt sich das?

Themenstarteram 3. Februar 2005 um 20:25

habe mir heute mal überlegt, das ich mir ggf nächtest jahr einen neuen passat gönnen möchte.

warum nicht gleich den w8.

(sprit- steuer- versicherungpreise... bitte mal ignorieren.)

hat der wagen wirklich atemberaubend viel leistung?

theorehtisch sollte der motor doch "unkaputtbar" sein...

wer kann mich mal auf klren...?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich erdreiste mich mal zu antworten obwohl ich den Wagen nur einmal gefahren habe, daher von den Kosten keine Ahnung hab.

Also wenn dir die egal sind oä

der Wagen macht riesen SPASS,

kaum weniger als Audi A6 4.2 was das einzige andere Auto der Klasse war was ich noch gefahren hab.

Über die Wahnsinnskosten und die Wartung werden dir noch bestimmt genug andere was sagen^^

mfg

ch

am 3. Februar 2005 um 22:03

Auch ich habe den schon gefahren und viele andere.

Selbst habe ich nun einen V6TDI 4moition tiptronic mit Chip (ca. 220 PS). In neu würde ich mir einen W8 wohl kaum kaufen, allerdings in gebraucht kann der schon echt ein Schnäppchen sein. Vorführwagen mit 40.000km sind interessant. Immer ordentlich gewartet und der Tacho ist nicht frisiert. Man kann die als Unternehmer auch leasen, was eigentlich heute der einzige Grund für mich ist ein Neuwagen zu bestellen - wenn es den nicht so auf dem Markt gibt, wie ich das gerne möcht. Doch beim W8 ist alles, wie es sein soll. Habt Ihr schon einmal auf den Sound geachtet!!!!

am 3. Februar 2005 um 22:52

Re: w8 - lohnt sich das?

 

Zitat:

Original geschrieben von vwirus

habe mir heute mal überlegt, das ich mir ggf nächtest jahr einen neuen passat gönnen möchte.

warum nicht gleich den w8.

(sprit- steuer- versicherungpreise... bitte mal ignorieren.)

hat der wagen wirklich atemberaubend viel leistung?

theorehtisch sollte der motor doch "unkaputtbar" sein...

wer kann mich mal auf klren...?

Ich fahre einen W8-Variant mit Tiptronic seit etwa 9 Monaten und bin von dem Fahrzeug begeistert !

Die Leistung ist gut und dank des 4Motion-Antriebs geht der W8 aus dem Stand spitzenmäßig vorwärts !

Und der Sound ist typisch 8 Zylinder, nicht aufdringlich, aber schön kernig !

Auch wenn der W8 viele Kritiker hat (es gibt doch bessere und schnellere 8-Zylinder etc...) möchte ich dieses Fahrzeug nicht mehr hergeben !

Thema "unkaputtbar" : Bis jetzt habe ich noch keinen W8-Fahrer in verschiedenen Foren gefunden, der seinen Motor kaputt gefahren hat. Da der Motor auch nicht per Lader aufgeblasen ist sollte er, wie schon andere 8-Zylinder des VAG-Konzerns (z.B. der Audi V8, Laufleistungen über 300.000km ohne defekte), eine hohe Lebenserwartung haben.

Wie gesagt, ich fahre ihn erst 9 Monate, aber ich finde er ist sein Geld wert.

am 4. Februar 2005 um 1:05

ich finde den sound auch klasse. wenn der w8 aber richtig spass machen soll, dann nimm einen handschalter. der beschleunigt deutlich schneller.

Thema "unkaputtbar"

Hallo gebe dir mal meine Erfahrung weiter.

Habe mal deine Antworten durchgelesen und bin drauf gestoßen das ein W8 unkaputtbar ist, kann ich nicht bestättigen. Ich habe mir vor zwei Wochen einen W8 Handschaltung gekauft und der hatte 71000 km gelaufen.

Habe das Fahrzeug am Freitag abgeholt und bin damit 650 Km gefahren und am Sonntag hatte ich dann ein W8 mit Motorschaden. War darüber sehr erstaunt weil ich auch gedacht habe das man so ein Motor nicht kaputt bekommt.

Reparaturkosten laut VW 13900 Euro, kein billiger Spaß.

 

Ich würde mir den W8 nur mit Tiptronic kaufen sehr Komfortabel. Die 7,5 sec von 0-100 sind auch nicht schlecht (handschalter 6,8). Der Sound macht Gänsehaut.

7,5 zu 6,8 sind ja eigentlich schon Welten :eek:

Aber ich glaube ab 8 Zylinder sind Automatikgetriebe ein muss :cool:

Wenn ich mich heute zwischen TT5 und 6-Gang Handschaltung beim W8 entscheiden müsste wüsste ich nicht was ich machen soll. Die Sorge auf ein defektes Automatikgetriebe würde wahrscheinlich mitfahren, anderseits wer will bei 275 PS noch selber schalten...?

Ich :cool:

Ich fahre seit 4 Wochen einen Passat W8 mit Tiptronic. Fährt absolut ruhig, wenn man etwas mehr beschleunigt hört man den tollen 8-Zylindersound. So kleine Späßchen, wie Solarschiebedach oder blaues Leder sind mit an Bord. Ich war erst am Wochenende wieder für ca. 400km auf der Autobahn. Da fühlt man sich wie ein König. Ich hätte davor nie gedacht, dass ein Passat bei 200km/h so ruhig fahren kann.

Durch die lange Übersetzung im 5. Gang (2000U*min^-1 bei 120km/h) hält sich der Durst und der Geräuschpegel auf der Autobahn in Grenzen (ca. 10...11l bei Mix aus 160...200km/h)

In der Stadt schlürft er schon seine 14...19l (je nach Verkehr - Mannheim) aber das Fahrverhalten ist grandios. Kein rucken, kein wippen - einfach souveren, die Tiptronic mit Drehmomentwandler.

Dazu kommt noch die hohe Ausstattung - Navi-Leder-Xenon-4Motion-Solarschiebedach-Skisack in der Rückenlehne-Tiptronic-...

Zur Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen. Der Vorbesitzer musste den Drehmomentwandler wechseln, da dieser einen Defekt angezeigt hat. (2900€ Reperaturkosten, direkt vor dem Verkauf)

Da der Motor von den Leistungsdaten her genau ein doppelter 2.0 16V-Opelmotor ist, und meiner auch nach 320.000km noch in Ordung war, denke ich nicht, dass 300.000 für den W8 ein Problem darstellen sollte. Zumal man den W8 sicherlich nicht so oft Vollgas fährt.

Demnächst stell ich den W8 hier vor. Ich muss nur noch dazu kommen, einmal ein paar Bilder zu machen.

Kurzum - wenn einem der Verbrauch, die Versicherung und die sehr hohen Werkstattkosten nichts ausmachen ist der W8 wohl der beste serien-Passat aller Zeiten (IMHO).

am 15. September 2008 um 11:22

das blaue leder interessiert mich....die recaros oder welche sind das?`bilder bitte :)

Öhm - weiß gar nicht, wie die heissen *schäm* sind außen Leder innen Stoff. Mit Lederwülsten - sind also schonmal Ledersitze.

Aber wie gesagt, Bilder/Vorstellung kommen, wenn ich Zeit dazu habe. (helfe gerade in meiner Freizeit einem Bekannten beim Hausbau)

am 15. September 2008 um 11:44

also keine recaros, schade :( aber ein schnell gemachtes handyfoto würde mir völlig reichen :D :)

Ich sehe, was ich tun kann ;) - muss, mangels blauen Zähnen, das USB Kabel finden :)

Ich bin ja noch in nem, anderen Forum und dort sind alleine schon 3! W8 Fahrer und einen Privat von denen ich weiß, das sie heftige Probleme mit dem Motor hatten.

Im Prinzip, ist der Motor ein Spiel auf Zeit und wenn was kaputt geht, dann wirds richtig teuer.

Es ist dabei nicht allein der Motorschaden, es gehen auch andere sehr kostspielige Teile kaputt wo die Reparaturkosten in die tausende gehen.

W8 fahren ist sicher geil, aber erfordert ein dickes Portemonnaie.

Wem die Kosten egal sind, hat Understatement pur und Spass ohne ende warscheinlich.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen