w211 von APS50 auf NGT 2,5 umbauen
Hallo,
Kann niemand mir helfen?? Habe ein e-klasse bj 2004 mit APS50.autotelefon,CD wechler und sprachbedienung und möchte umbauen NTG2,5, habe gerät NTG 2,5 und kabelgekauft von kabeldaviko.de kabelsatz 211-715. Radio anschluss ist kein problem aber im kofferraum Audiogateway AGW, Wie geht das?? kann niemand erkleren ??oder hat niemand bilder??Gibt es ein fachmann in raum rhein/main gebiet, der einbaut naturlich mit entgeld
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
ich hoffe für dich, du hast das nicht im e....y gekauft...nicht weil es geklaut sein könnte, es kann auch aus einem unfallwagen stammen, aber :
die ntg 2,5 werden ab werk mit dem auto "verheiratet". das heißt das comand funktioniert nur
in diesem einen wagen :-(
ein ntg 2,5 funkt nur wenn du der erste besitzer bist.
Wo hast du denn diesen Blödsinn her???
Schreibe bitte nicht so einen Sch..., wenn du es selbst nicht sicher weißt!
Das Comand NTG 2.5 funzt in jedem 211-er mit passenden Kabelsatz.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Wo hast du denn diesen Blödsinn her???Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
ich hoffe für dich, du hast das nicht im e....y gekauft...nicht weil es geklaut sein könnte, es kann auch aus einem unfallwagen stammen, aber :
die ntg 2,5 werden ab werk mit dem auto "verheiratet". das heißt das comand funktioniert nur
in diesem einen wagen :-(
ein ntg 2,5 funkt nur wenn du der erste besitzer bist.Schreibe bitte nicht so einen Sch..., wenn du es selbst nicht sicher weißt!
Das Comand NTG 2.5 funzt in jedem 211-er mit passenden Kabelsatz.
Der einzige der hier Blödsinn und einen Scheiss redet bist du. Es stimmt nämlich dass die neuen NTG2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgerüstet sind. Die ersten NTG2.5 Geräte kann man noch in jedes Auto einbauen, die neueren Geräte gehen alle nicht mehr. Nur wenn du nachweisen kannst dass du der legale Besitzer bist kann dir dein Händler über MB einen neuen Code zukommen lassen so wie früher auch mit den normalen Autoradios.
Hier ein paar Fakten für dich:
Dieser Diebstahlschutz ist vorhanden seit Mai 2009
Geräte die ab dem 3. Quartal 2008 gebaut wurden haben den PIN Schutz aktiviert
Und fuer alle anderen noch einige Bilder
Also erst mal Faktencheck und dann losplaudern!
Boki320 weiss hierzu sicherlich noch jede menge mehr!
Leude, es geht nicht. aber macht es ruhig, kauft euch ein gerät was schon verbaut war, dann fragt ihr hier im forum warum geht mein comand nicht mehr....
boki hat recht...
die ngt 2,5 sind so konstruiert!! es kann sein, du baust die ein und die gehn nach 5x anmachen aus und bleiben aus, oder nach 50x anmachen gehn die aus!
zufällig sitz ich ganz nah an der sternquelle um nicht zu sagen in benztown und man redet miteinander.
grüssle aus dem schwabenland
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Leude, es geht nicht. aber macht es ruhig, kauft euch ein gerät was schon verbaut war, dann fragt ihr hier im forum warum geht mein comand nicht mehr....
boki hat recht...
die ngt 2,5 sind so konstruiert!! es kann sein, du baust die ein und die gehn nach 5x anmachen aus und bleiben aus, oder nach 50x anmachen gehn die aus!
zufällig sitz ich ganz nah an der sternquelle um nicht zu sagen in benztown und man redet miteinander.
grüssle aus dem schwabenland
Die Geräte gehen genau 25 x an, dann war's das!
Das 2.5 hat keinen Pin im herkömmlichen Sinn.
Das Teil ist auf die Vin vom FZ codiert 😉
Bei Auslieferung wird dem Comand gesagt das es zur Vin xxxxxxxxxxxxxx gehört.
Mein Gerät funktioniert auch mit Diebstahlschutz super 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das 2.5 hat keinen Pin im herkömmlichen Sinn.
Das Teil ist auf die Vin vom FZ codiert 😉Bei Auslieferung wird dem Comand gesagt das es zur Vin xxxxxxxxxxxxxx gehört.
Aber sicher hat es einen PIN. Der ist 25 Stellig wenn ich mich recht erinnere! Und den braucht man wenn man es wieder aktivieren will. Es gibt nämlich auch legitime Wege warum es nicht mehr funktioniert. Ich hab nicht ohne Grund die Bilder in mein Beitrag gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Der einzige der hier Blödsinn und einen Scheiss redet bist du. Es stimmt nämlich dass die neuen NTG2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgerüstet sind. Die ersten NTG2.5 Geräte kann man noch in jedes Auto einbauen, die neueren Geräte gehen alle nicht mehr. Nur wenn du nachweisen kannst dass du der legale Besitzer bist kann dir dein Händler über MB einen neuen Code zukommen lassen so wie früher auch mit den normalen Autoradios.Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Wo hast du denn diesen Blödsinn her???
Schreibe bitte nicht so einen Sch..., wenn du es selbst nicht sicher weißt!
Das Comand NTG 2.5 funzt in jedem 211-er mit passenden Kabelsatz.
Hier ein paar Fakten für dich:
Dieser Diebstahlschutz ist vorhanden seit Mai 2009
Geräte die ab dem 3. Quartal 2008 gebaut wurden haben den PIN Schutz aktiviert
Und fuer alle anderen noch einige BilderAlso erst mal Faktencheck und dann losplaudern!
Boki320 weiss hierzu sicherlich noch jede menge mehr!
Jau, das ist ja richtig schlau!
Erst alles verallgemeinern (nur die halbe Wahrheit), und wenn dir jemand ans Bein pisst, dann wird zurückgerudert und spezifiziert.
So ist richtig...
Aber auch mein nachgerüstetes Comand NTG 2.5 (welches im 3. Quartal 2008 gebaut wurde) funktioniert sehr gut (abgesehen vom manchmal etwas schlechten Radioempfang).
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Jau, das ist ja richtig schlau!Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Der einzige der hier Blödsinn und einen Scheiss redet bist du. Es stimmt nämlich dass die neuen NTG2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgerüstet sind. Die ersten NTG2.5 Geräte kann man noch in jedes Auto einbauen, die neueren Geräte gehen alle nicht mehr. Nur wenn du nachweisen kannst dass du der legale Besitzer bist kann dir dein Händler über MB einen neuen Code zukommen lassen so wie früher auch mit den normalen Autoradios.
Hier ein paar Fakten für dich:
Dieser Diebstahlschutz ist vorhanden seit Mai 2009
Geräte die ab dem 3. Quartal 2008 gebaut wurden haben den PIN Schutz aktiviert
Und fuer alle anderen noch einige BilderAlso erst mal Faktencheck und dann losplaudern!
Boki320 weiss hierzu sicherlich noch jede menge mehr!
Erst alles verallgemeinern (nur die halbe Wahrheit), und wenn dir jemand ans Bein pisst, dann wird zurückgerudert und spezifiziert.
So ist richtig...Aber auch mein nachgerüstetes Comand NTG 2.5 (welches im 3. Quartal 2008 gebaut wurde) funktioniert sehr gut (abgesehen vom manchmal etwas schlechten Radioempfang).
Was ist los? Wer verallgemeinert denn hier was? Ich hab klare Fakten aufgezeigt und mit Screenshots und Bild hinterlegt! Der einzigste der hier verallgemeinert bist du oder kannst du Fakten liefern dass es keinen Diebstahlschutz gibt? Kannst wohl nicht weil es leider den Diebstahlschutz beim NTG2.5 gibt.
Beruhigt euch mal wieder! Ihr habt ja scheinbar beide irgendwie recht. Jetzt geht es darum die Fakten auszuloten.
Was ja für alle die nachrüsten interessant ist: Kann ein Gebrauchtes Navi vom Freundlichen bei nachweis eines legalen Erwerbs auf das Fahrzeug umprogrammiert werden.
Oder dann das vielleicht sogar jeder mit einer SD?
Der NAchweis kann ja zum Beispiel über Vorlage der Original Rechung erfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von fini
Beruhigt euch mal wieder! Ihr habt ja scheinbar beide irgendwie recht. Jetzt geht es darum die Fakten auszuloten.Was ja für alle die nachrüsten interessant ist: Kann ein Gebrauchtes Navi vom Freundlichen bei nachweis eines legalen Erwerbs auf das Fahrzeug umprogrammiert werden.
Oder dann das vielleicht sogar jeder mit einer SD?Der NAchweis kann ja zum Beispiel über Vorlage der Original Rechung erfolgen.
Wenn's von eBay Privat kommt ist es sicherlich schwer nachzuweisen dass es unter fragwürdigen Umständen geliehen wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Der einzige der hier Blödsinn und einen Scheiss redet bist du. Es stimmt nämlich dass die neuen NTG2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgerüstet sind. Die ersten NTG2.5 Geräte kann man noch in jedes Auto einbauen, die neueren Geräte gehen alle nicht mehr. Nur wenn du nachweisen kannst dass du der legale Besitzer bist kann dir dein Händler über MB einen neuen Code zukommen lassen so wie früher auch mit den normalen Autoradios.Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Wo hast du denn diesen Blödsinn her???
Schreibe bitte nicht so einen Sch..., wenn du es selbst nicht sicher weißt!
Das Comand NTG 2.5 funzt in jedem 211-er mit passenden Kabelsatz.
Hier ein paar Fakten für dich:
Dieser Diebstahlschutz ist vorhanden seit Mai 2009
Geräte die ab dem 3. Quartal 2008 gebaut wurden haben den PIN Schutz aktiviert
Und fuer alle anderen noch einige BilderAlso erst mal Faktencheck und dann losplaudern!
Boki320 weiss hierzu sicherlich noch jede menge mehr!
du hast es genau auf den punkt gebracht! die ersten geräte würden noch gehn,
aber alle nach mai 2009 kannst du in die tonne treten. da hilft auch keine sd.
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
du hast es genau auf den punkt gebracht! die ersten geräte würden noch gehn,Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Der einzige der hier Blödsinn und einen Scheiss redet bist du. Es stimmt nämlich dass die neuen NTG2.5 mit einem Diebstahlschutz ausgerüstet sind. Die ersten NTG2.5 Geräte kann man noch in jedes Auto einbauen, die neueren Geräte gehen alle nicht mehr. Nur wenn du nachweisen kannst dass du der legale Besitzer bist kann dir dein Händler über MB einen neuen Code zukommen lassen so wie früher auch mit den normalen Autoradios.
Hier ein paar Fakten für dich:
Dieser Diebstahlschutz ist vorhanden seit Mai 2009
Geräte die ab dem 3. Quartal 2008 gebaut wurden haben den PIN Schutz aktiviert
Und fuer alle anderen noch einige BilderAlso erst mal Faktencheck und dann losplaudern!
Boki320 weiss hierzu sicherlich noch jede menge mehr!
aber alle nach mai 2009 kannst du in die tonne treten. da hilft auch keine sd.
Und hab ich jemals was anderes behauptet? Nein! Ich schrieb wie du sehen kannst dass man die ersten noch in jedes Auto verbauten konnte/kann (siehe großer Absatz in meinem Post), die neueren (inkl. des Quartals/Jahrs) kann man eben nicht mehr so ohne weiteres verbauen (siehe Aufzählung "Fakten"😉! Und dazu noch die Bilder. Wohingegen der andere User hier nur einfach behautet dass es Blödsinn ist und man jedes NTG2.5 verbauen kann weil sie angeblich keinen Diebstahlschutz haben!
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und hab ich jemals was anderes behauptet? Nein! Ich schrieb wie du sehen kannst dass man die ersten noch in jedes Auto verbauten konnte/kann (siehe großer Absatz in meinem Post), die neueren (inkl. des Quartals/Jahrs) kann man eben nicht mehr so ohne weiteres verbauen (siehe Aufzählung "Fakten"😉! Und dazu noch die Bilder. Wohingegen der andere User hier nur einfach behautet dass es Blödsinn ist und man jedes NTG2.5 verbauen kann weil sie angeblich keinen Diebstahlschutz haben!Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
du hast es genau auf den punkt gebracht! die ersten geräte würden noch gehn,
aber alle nach mai 2009 kannst du in die tonne treten. da hilft auch keine sd.
Eigentlich ist nichts mehr hinzuzufügen 🙂
Ach ja... bevor jemand ein NTG2.5 in die Tone treten möchte, der möge doch so nett sein und sich erst bei mir melden ich hätte noch Verwendung *fg* 🙂
Mackhack was macht dein Blutdruck?
Grüße
Boki
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das 2.5 hat keinen Pin im herkömmlichen Sinn.
Das Teil ist auf die Vin vom FZ codiert 😉Bei Auslieferung wird dem Comand gesagt das es zur Vin xxxxxxxxxxxxxx gehört.
Hi,
wenn ich dich korrigieren darf....
Das Gerät hat sehr wohl eine Pin und wer im besitz dieser Pin ist bzw. sie kennt der kann dann das Gerät auch in jeden W211 einbauen.
Grüße
Boki
Hey Boki,
Danke der Nachfrage, inzwischen geht's wieder! Ich warte nur eben auf den nächsten Pseudo-Wissen-Post wieder!