ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 250 coupe kaufen

W204 250 coupe kaufen

Mercedes
Themenstarteram 8. März 2019 um 20:33

Hallo

I'm Oktober 2018 habe ich mein c180 w204 coupe verkauft. Nun würde ich gerne nochmal einen w204 als 250 coupe kaufen. Ich habe diesen Wagen hier angesehen was meint ihr dazu? Gleichzeitig beschäftige ich mich mit dem ewigen steuerketten Problemen dieser Baureihe. Ist es vielleicht doch besser das neuere Modell zu kaufen?

Gruß

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C 250 CGI AMG Panorama Dach Distronic

Erstzulassung: 04/2011

Kilometerstand: 49.800 km

Kraftstoffart: Benzin

Leistung: 150 kW (204 PS)

Preis: 20.900 €

Beste Antwort im Thema

Sehr edel mit der Innenausstattung

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Frag mal nach Unfallfreiheit und wieviele Vorbesitzer....

Themenstarteram 9. März 2019 um 6:16

1 Eintrag Mercedes 2 Eintrag vorbesitzer, chekheft Inspektion nur bei Daimler Benz ausgeführt. Ein beseitigter Kratzer heckschürze.

warum ein C250 und nicht mehr?

Themenstarteram 9. März 2019 um 9:47

Ich habe finanzielle Grenzen und denke das zb ein 250 die richtige Wahl ist. Ansonsten würde ich gerne ??

ich würde mir halt nicht für über 20T€ einen acht Jahre Vierzylinder kaufen wollen, obwohl die Ausstattung bei diesem wirklich gut ist, bis auf die Farbe der Sitze :-)

Sehr edel mit der Innenausstattung

Themenstarteram 9. März 2019 um 10:26

Richtig da wäre der haltbare 350 Motor die bessere Wahl.

Die Ausstattung ist wirklich gut überzeugt mich.

Ausstattung ist top … aber 20T€ für den kleinen 1.8 CGI und dann noch mit der hohen Leistung? Coupes werden ja gerne "getreten". Ob das man nicht auf's Material geht? Ich haben den alten 200 Kompressor und kann mich zum CGI einfach nicht "durchringen" :-) …

Was sagen die CGI Experten hier ??

Themenstarteram 10. März 2019 um 13:46

Wie schon erwähnt habe ich mein 180coupe verkauft , gekauft mit 42000km verkauft mit ca 79000km . War Scheckheft von MB gepflegt , nach ein paar Wochen kam dann vom Käufer per WhatsApp die Anfrage ob ich was an der Steuerkette Mal habe reparieren lassen . Was für eine Ironie ich wusste beim Verkauf nichts vom sich anzukündigen Schäden . Jedoch habe ich mich mit dem Käufer über diese Schwäche dieser Baureihe unterhalten während des Kaufs .

Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr auch einen C250 CGi, allerdings als T-Modell. Ich bin sehr zufrieden was die Fahrleistung angeht. Hatte vorher auch nen C180 K und der war kein Vergleich zum CGI. Sind halt mal 50PS mehr.

Den Preis finde ich in Ordnung wenn der Rest für dich passt. Allerdings würde ich versuchen den Preis zu drücken aufgrund des Alters, dem braunen Wurzelholz und der Farbe der Sitze! Aber das ist nur meine Meinung.

Hallo Kinu,

sehr interessant.

Wieviel KM hat der Motor auf dem Tacho? Was wurde bisher gewechselt?

Gruß

Zitat:

@joseee schrieb am 10. März 2019 um 20:37:06 Uhr:

Hallo Kinu,

sehr interessant.

Wieviel KM hat der Motor auf dem Tacho? Was wurde bisher gewechselt?

Gruß

Ich hab jetzt 57.200km drauf und bringe ihn morgen in die Werkstatt (Service A9). Danach kann ich mehr sagen!

Hi Kinu,

OK - ich bin bei meinem 200K bei 220Tkm und möchte da gerne noch 100Tkm "draufsetzen".

Motoren von Premiumherstellern sollten für mich ca. 300Tkm und mehr ohne größere Probleme halten.

Oder wie seht Ihr das?

Zitat:

@joseee schrieb am 10. März 2019 um 21:02:04 Uhr:

Hi Kinu,

OK - ich bin bei meinem 200K bei 220Tkm und möchte da gerne noch 100Tkm "draufsetzen".

Motoren von Premiumherstellern sollten für mich ca. 300Tkm und mehr ohne größere Probleme halten.

Oder wie seht Ihr das?

Definitiv. In anderen Ländern ist das auch üblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen