ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 Einstiegsbeleuchtung

W203 Einstiegsbeleuchtung

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 15:44

Guten Tag liebes Forum, ich wollte euch mal fragen ob es möglich ist bei meinen w203 Classic 2001 eine Einstiegsbeleuchtung nachträglich einzubauen und falls es möglich ist, ob es allzuschwer wäre. Finde das Mercedes logo auf dem boden echt cool.

Mfg Veno

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo @Veno !

 

Hast du denn Lämpchen in den vorderen Türen? Dann ist es ganz einfach, quasi plug and play.

 

Mein MoPf von 2006 hatte diese Lämpchen drin und ich habe mal solche Projektoren von ebay oder Amazon geholt. Fertig mit Stecker. Musste nur den Ausschnitt in der Tür etwas vergrößern.

 

Beste Grüße

Carsten

Ich habe bei meinem vor mopf Avantgarde das gleiche gemacht es braucht ein wenig Geduld.

Um die Beleuchtung zu wechseln musst du NUR die alte Leuchteinheit mit der Neuen austauschen.

Falls du diese nicht hast obwohl ich denke dass der Classic sie auch hatte würde ich dir auf keinen Fall empfehlen eine nachträglich einzubauen.

Viel Erfolg

@Max_s203

Warum sollte man keine nachinstallieren, wenn keine drin ist. Der hinderungsgrund würde mich interessieren.

Der vormopf und dann noch Classic sollte das haben? Glaube eher nicht.

Er meint doch die projektionslampen die beim Tür aufmachen

auf den Boden ein Bildchen machen, Stern etc.

Möglicherweise sind die Kabel ja bereits verlegt. Dann sollte es doch kein Problem sein.

 

Im Zweifel gibt es auch welche zum kleben mit Batterien/Akku.

Soweit ich weiß ist es beim VorMoPf bereits verlegt, Türverkleidung ausbauen, unten ausschneiden und anstecken.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 22:20

Also mein Auto hat garkeine leuchten. Habe auch in einem video gehört das beim vormopf die kabel da rumliegen, deswegen die frage.

Wenn es schon Kabel gibt, ist es ohnehin kein Problem.

Bei meinem MOPF waren keine verlegt, aber die Türsteuergeräte haben einen Kontakt dafür, ist mit einem Spannungsmessgerät leicht zu finden. Am schwierigsten war es, passende Stifte für diese Kontaktbuchsen zu finden. Dann selbst Kabel nach unten legen und Logo-Leuchten anschliessen.

Es gibt welche (ebay), die passen in die vorgesehenen Originalleuchten-Aussparungen.

Irgendwelche "Anmeldungen" o.ä. sind nicht nötig, geht sofort, wenn richtig angeschlossen.

@WBeyer

Hast du zufällig noch einen link zu den leuchten. Bin bis jetzt per Smartphone noch nicht fündig geworden. Danke vorab.

Ich habe meine seit etlichen Jahren drin, da gab es noch gar keine "passenden".

Meine sind rund und ich musste separate Löcher bohren.

Aber ich habe eben die hier gefunden, die sollten wohl passen:

https://www.ebay.de/itm/196216010850?...

Zitat:

@MR13 schrieb am 5. Mai 2024 um 20:09:11 Uhr:

@Max_s203

Warum sollte man keine nachinstallieren, wenn keine drin ist. Der hinderungsgrund würde mich interessieren.

Es gibt natürlich keinen Hinderungsgrund es ist einfach nur viel Abeit:

Aussparung in die Verkleidung scheinen

Kabel legen

Das war's damit eigentlich schon ich weiß nur dass es sehr mies werden kann wenn es um Verkabelung im Auto geht

Zitat:

@Veno schrieb am 6. Mai 2024 um 00:20:41 Uhr:

Also mein Auto hat garkeine leuchten. Habe auch in einem video gehört das beim vormopf die kabel da rumliegen, deswegen die frage.

Wenn die Kabel schon liegen würde ich das definitiv schon einbauen

@WBeyer

Danke fur den link

Ich kann dir diese Empfehlen:

https://www.ebay.de/itm/134714998788?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen