ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. w203 C220 CDI als erstes Auto ??

w203 C220 CDI als erstes Auto ??

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 17:51

Guten Abend Leute,

mein Name ist Micha. Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Berlin, möchte mir bald mein erstes eigenes Auto kaufen.

Versichern lasse ich ihn über meinen Vater, da es so günstiger ist.

Nun, ich habe mich auch bei anderen Automarken so umgehört, um Rat gefragt. Und nun bin ich hier. :) Und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Also, ich suche ein Auto: einen Diesel, mit Automatikgetriebe, zuverlässig sollte er sein, nicht allzu viel verbrauchen und allzu teuer sollte er auch nicht sein. :)

Und, mir gefällt der Mercedes w203 C220 CDI ganz gut. (Limousine) :)

Auch trotz der Rostplobleme, die ich bei dem Auto kenne und schon allzu oft gesehen habe. :) Nichts desto trotz, es ist ein Mercedes ;)

Nun, ich möchte nicht mehr als 5000 Euro für dieses Auto ausgeben. Klar, einen 1a-Mercedes bekommt man dafür aller Wahrscheinlichkeit nicht. Aber hoffentlich ein Auto, mit dem man noch gut fahren kann. Auch mal längere Strecken (in den Urlaub).

Ich fahre im Jahr so 16.000km. Da denke ich, lohnt sich in meinem Fall ein Diesel. :)

(so nebenbei: auch ein w202 CDI Limo mit Automatikgetriebe würde mir noch gefallen)

Ich würde mich nun sehr freuen, wenn ich einige hilfreiche Antworten bekommen würde.

mfg Micha

Beste Antwort im Thema

Hallo Micha,

ich selbst bin auch erst 20 und fahre seit einem Jahr einen C220 CDI Limosine.

Das Auto hat mich bei kauf mit 212.500 Km 6000€ gekostet.

Ich fahre im Jahr ca. 35.000 km und habe in der Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l.

Im Sommer 17 Zoll Felgen und im Winter 16 Zoll.

Bis auf die üblichen Verschleißteile wie Bremsen hatte ich bis jetzt keine großen Reperaturen.

Schau dir beim Kauf aber genau die Einspritzdüsen an die unter der silbernen Abdeckung im Motorraum sind.

Bei mir war eine undicht und musste neu abgedichtet werden.

Die Ersatzteile beziehe ich alle bei TE-Taxiteile aus Berlin.

War jetzt vor 2 Tagen bei denen in der Werkstatt zum Ölwechsel und das hat alles insgesammt 29,99€ gekostet.

Kann die Jungs echt nur empfelen!!

Die 143 PS sind eine gute Wahl, das Auto ist durchzugsstark und mann muss sich damit nicht verstecken.

Ansonsten sehr zuverlässig auch bei -15 Grad perfekt angesprungen und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen! Toi toi toi! :-)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

Versicherung zahle ich mit 45% 188€/6 Monate.

Verbrauch ca 6-8 Liter (siehe Spritmonitor).

Sonst, gute Wahl.

Hallo Micha,

ich selbst bin auch erst 20 und fahre seit einem Jahr einen C220 CDI Limosine.

Das Auto hat mich bei kauf mit 212.500 Km 6000€ gekostet.

Ich fahre im Jahr ca. 35.000 km und habe in der Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l.

Im Sommer 17 Zoll Felgen und im Winter 16 Zoll.

Bis auf die üblichen Verschleißteile wie Bremsen hatte ich bis jetzt keine großen Reperaturen.

Schau dir beim Kauf aber genau die Einspritzdüsen an die unter der silbernen Abdeckung im Motorraum sind.

Bei mir war eine undicht und musste neu abgedichtet werden.

Die Ersatzteile beziehe ich alle bei TE-Taxiteile aus Berlin.

War jetzt vor 2 Tagen bei denen in der Werkstatt zum Ölwechsel und das hat alles insgesammt 29,99€ gekostet.

Kann die Jungs echt nur empfelen!!

Die 143 PS sind eine gute Wahl, das Auto ist durchzugsstark und mann muss sich damit nicht verstecken.

Ansonsten sehr zuverlässig auch bei -15 Grad perfekt angesprungen und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen! Toi toi toi! :-)

Servus Micha,

ich bin selber auch erst 19. Jahre habe vor ca. 3 Monaten mein 2. Auto gekauft auch einen C220 W203 Automatik,

101.000 km gelaufen und 8000€ bezahlt.

fahre so an die 30.000 km im Jahr.

Ich hab bisher nur den üblichen Service gemacht und leider die Querlenker getauscht.. sind leider ein Problem, die Originalen haben sogar nur 6 Monate Garantie!

Aufpassen musst du noch mit der Elektronik.. die zickt gerne :D

Kein Rost bei meinem Benz, und ein paar kleine Lackschäden...

Ich kann dir ihn nur empfehlen!

LG

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Enis.H

Hi,

Versicherung zahle ich mit 45% 188€/6 Monate.

Verbrauch ca 6-8 Liter (siehe Spritmonitor).

Sonst, gute Wahl.

Klingt ja nach einem guten Verbrauch :)

Ich würde, da ich den Wagen über meinen Vater versichern lassen würde, 75% zahlen.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 20:29

Cool. :) Das sind ja mal hilfreiche Antworten. :) Vielen Dank dafür.

LG Micha

wie gefaellt dir denn der W210? Mir waere der W203 auf Dauer zu eng.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 23:25

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

wie gefaellt dir denn der W210? Mir waere der W203 auf Dauer zu eng.

Der w210 ist auch ein schönes Auto. Aber mir persönlich reicht der w203 als erstes Auto aus. :) Ich finde ihn schon komfortabel. :)

 

Und nur mal so nebenbei: Ein Auto zu fahren, was auch noch das eigene ist, und worauf auch noch ein Stern auf der Motorhaube trohnt; das ist schon ein cooles Gefühl wa :)

mit 18 so ein Auto fahren zu koennen ist wohl fast schon Luxus :). Bevor du kaufst, kannst du ja dein Wunschauto hier vorstellen; die User hier sehen Maengel, die du eventuell nicht siehst.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 23:37

http://suchen.mobile.de/.../170913424.html?...

den habe ich eben bei mobile.de gefunden. Was haltet ihr denn von diesem Fahrzeug, dem Preis ?

am 31. Dezember 2012 um 5:51

Zitat:

Original geschrieben von mik93

http://suchen.mobile.de/.../170913424.html?...

den habe ich eben bei mobile.de gefunden. Was haltet ihr denn von diesem Fahrzeug, dem Preis ?

Wenn du freude am w203 haben willst, dann kauf keinen fuer 4k euro. Bezahl lieber das doppelte.

Rein aus interesse, wie kommst du in den % runter wenn du ueber dein Vater versicherst? Ich hab meine Autos alle immer selbst Versichert und bin jetzt beim minimum angelangt ;)

am 31. Dezember 2012 um 7:46

@mattalf: als Du Fahranfänger warst hat man(n) mit 175% angefangen meist aber mit 125% ( so war es bei mir).

Heute fangen die Jungs ja mit 220 -250% an.

Wenn er paar Jahre auf seinen Vater fährt kann er später umschreiben lassen und kommt dann meist auf 100-125%.

Guten Rutsch

Gruß nox

Solange die Finanzierung steht und andere Ansprüche zurückgefahren werden ist nichts dagegen zu sagen - schönes und dazu solides Fahrzeug, sofern das Baujahr stimmt :)

Sollte sich nach der ersten großen Freude jedoch das Alter und die bisherige Kilometerleistung zu Wort melden, kann sich die Finanzdecke als etwas dünn erweisen. Dazu noch Tatort Berlin mit seinem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr.... ich weiss, man lebt nur einmal und kann nicht früh genug damit beginnen. :p

Einziger Tip, gründlich und somit lange danach suchen und ein wenig lesen.

http://www.mercedes-ig.de/.../

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

 

Wenn du freude am w203 haben willst, dann kauf keinen fuer 4k euro. Bezahl lieber das doppelte.

Rein aus interesse, wie kommst du in den % runter wenn du ueber dein Vater versicherst? Ich hab meine Autos alle immer selbst Versichert und bin jetzt beim minimum angelangt ;)

Hallo mattalf :)

Nun, ich befinde mich zur Zeit in der Ausbildung. Bin Anwärter. Und da ist es für mich erstmal günstiger, das Auto über meinen Vater anzumelden. Als Zweitwagen quasi. Und da hat man mir gesagt, würde ich 75 % zahlen. Wenn ich mal mit meiner Ausbildung fertig bin, dann werde ich das Auto auch mal auf meinen Namen laufen lassen. :) Aber mal sehen. :)

LG Micha

du solltest die Versicherung solange es geht auf deinen Vater laufen lassen. Umschreiben kann man das, wenn du mal ausziehst oder in eine andere Stadt ziehst e.g., immer noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. w203 C220 CDI als erstes Auto ??