ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. W177 Codieren

W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 18. März 2019 um 11:29

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:

Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

 

wer noch fragen hat einfach her damit

587 weitere Antworten
Ähnliche Themen
587 Antworten

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:

Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

 

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

 

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

 

VG

Oh, ET nach Hause telefonieren? :D na dann is das doof.. wieder was gelernt!

Tja, so ähnlich könnte man es formulieren. :D Unser Auto ist eben total vernetzt... ;) Mag auf der einen Seite gut, aber auf der anderen Seite schlecht sein.

Erinnert mich an gute alte DVD-Zeiten und als jeder Hersteller versuchte einen neuen Kopierschutz zu entwickeln...und in der Regel immer geknackt wurde...und dann kam die Cloud und mittlerweile mehr als bekannte Abo-Bezahlmodelle (z.B. Adobe-Produkte). #offtopic off

Hallo zusammen,

ich bin bei der Suche auf diesen Thread gestoßen.

Es sind also auch Codierungen wie dauerhaftes Schlusslicht oder Video während der Fahrt möglich?

Das wäre schade..

Du meinst wohl eher, dass KEINE Codierungen möglich sind. ;)

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 9. Februar 2020 um 12:24:51 Uhr:

Du meinst wohl eher, dass KEINE Codierungen möglich sind. ;)

Also leider KEINE, richtig?

Richtig!

Das ist für mich ein Nachteil - gerade bei einem volldigitalen Auto wie dem W177..

Tja, und genau das ist das Problem. Hast du meine Beiträge gelesen? Besonders die vorletzte Seite...

Codierungen sind möglich.... hab selber gestern der a200 von ne collegin codiert... da zb amg menü und amg bootlogo am a200.

Mann muss nur die richtigen files haben....

20200210
20200210
20200210

@geiti94

Sehr gut. Es bleibt aber die Frage wie zuverlässig und beständig das Ganze ist, wenn die Steuergeräte einen automatischen Abgleich fahren.

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 11. Februar 2020 um 10:39:21 Uhr:

@geiti94

Sehr gut. Es bleibt aber die Frage wie zuverlässig und beständig das Ganze ist, wenn die Steuergeräte einen automatischen Abgleich fahren.

Machen die nicht. Codieren w177 seit monaten aufm codierer forum. Die kodierungen sind nur bei ein update weg sonst nicht. Das selbe wars aber schon bei den mopf w176/c117

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:

Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

Nach der arbeit bzw am mittag kann ich dir erklären wieso alle das sagen. Also in ca 1 std

D.h., wenn ich beim Daimler ein neues Fresh up installieren lasse, sind die Codierungen weg?!

@geiti94 ...die Spannung steigt :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen