ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W126 mit neuen Kotflügeln

W126 mit neuen Kotflügeln

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 14:09

Hallo zusammen,

bin immer noch auf der Suche nach einem brauchbaren W126.

Nun bin ich auf einen 420 SE gestoßen, bl. schw. , Leder, 225.000 km, MB Scheckheftgepflegt.

Zuletzt im Besitz eines Kfz-Reparaturbetriebbesitzers, der ihn jetzt privat anbietet.

Technisch scheint alles Ok , Steuerkette getauscht, Lenkgetriebe, Aufhängung etc.

ABER (nun kommts): Nach erstem Vorgespräch ist der Wagen rostfrei. War es aber nicht als der jetzige Besitzer ihn vor 2 jahren übernahm.

in der Zwischenzeit wurde (wegen Rost und Kratzer) 1 Kotflügel ausgetauscht, die Motorhaube und die hintere Tür lackiert und die Stoßstangenzierleisten ausgetauscht.

Heckscheibenrahmen soll aber rostfrei sein.

Nun meine Frage: laut Kaufberatung S-Klasse Club ist von getauschten Blechteilen abzusehen, da diese normalerweise eine geringe Qualität aufweisen, wie ist Eure Meinung/Erfahrung dazu ?

Danke für alle Beiträte

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

hallo icebear - x :p

 

würde hier vielleicht noch interessieren wann der wagen erstmal zugelassen wurde. und was soll er kosten:owas ist die innenausstattung, in welchem zustand, was hat er an extras drin:confused: tüf - asu?

 

für den wagen spricht, dass er als 2. hand von einem werkstattbesitzer gefahren wurde und er dir offensichtlich so einiges offen gesagt hat:) er hätte ja auch verheimlichen können, dass wegen rost und kratzer so einiges ausgewechselt wurde:D scheckheft lückenlos? belege für die ausgewechselten teile? ich selbst hatte an meinem 82-iger 500 se einen "nicht mercedes kotflügel" montiert gehabt und jahrelang keinerlei probleme..

 

kann ja auch sein, dass er gute teile verwendet hat:confused: lass den wagen doch mal aufbocken und schau selber nach, radkästen - hat er die chromblenden drauf - das sind kandidaten, wo der rost lauert. wie sauber sieht er von unten aus und nach meiner meinung ganz wichtig, kriech mal in den kofferraum und schau von unten, da hats dann noch dem kofferraum deckel ein paar runde löcher und schau mal nach mit einer lampe ob do dort drinn irgendwelchen rost findest...

 

mach mal eine probefahrt, schau wie rund der motorläuft und wie er zieht, wie schaltet der automat:cool: wenn du kein profi bist, nimm ev jemand mit der vom w 126 oder allgemein s-klasse etwas ahnung hat

mit mehr konkreten angaben kann dir auch mehr geholfen werden.

 

gruss

reto

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 16:05

Hi reto,

danke für Deine ausführliche Antwort, da habe ich wohl ein paar wichtige Rahmendaten vergessen:

EZ 04/90, Euro 2, unverbastelt, kein Radchrom, O-Felgen (15 Loch), innen Leder grau, sieht recht gepflegt aus.

Preis 4.900.

Verkäufer hat mir bereitwillig alles gesagt, was er am Wagen gemacht hat.

MB O-Belege sind vorhanden.

Ich würde gerne einfach hinfahren, ....wenn es nicht so weit wäre .... 450 KM eine Strecke.

Viele Grüße

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 16:06

....und noch ein Bild

hi icebear-x

 

sieht gut aus:cool:

 

wichtig scheint mir, dass er nicht verbastelt ist:D wenn du etwas tunen willst, kannst du das dann ja nach deinem geschmack machen.. ich bin eher ein freund des originalen:p

 

hat, wie ich meine niveauregulierung.. armaturenbrett auf linker seite - rechts neben dem lichtschalter kann mans sehen:rolleyes: eigentlich eine tolle sache, kann aber leider bei ausfall und reperatur echt geld kosten:confused: das musst evtl noch bedenken und dich vergewissern, dass dort auch alles funktioniert:confused:

 

wenn wirklich alles io ist und wenn er so gepflegt ist, wie es auf dem bild aussieht, schein mir auch der preis in rahmen. ein hunni oder zwei kann man ja immer noch handeln:D

 

viel spass

 

gruss reto

 

 

 

am 25. Juni 2008 um 17:53

sorry - wenn ich mich einmische ;) (ist ja normal nicht meine Art :D)

vorab,

ausgetauschte Teile wie Kotflügel (wenn gut gemacht)

oder Chromeinlagen (Stoßfänger = Mistarbeit und teuer)

sollten kein K.O. Kriterium sein.

Das Fahrzeug sieht, so man das nach den Bildchen beurteilen kann,

super aus.

Ist die Historie ( einigermaßen) stimmig,

so ist der erwähnte Preis durchaus eine Überlegung wert ;)

Dear "reto" ich hoffe ich falle nicht in Ungnade,

Niveau mag der 420 haben,

sehen kann man das allerdings nicht im Innenraum.

Das was Du neben dem Lichtschalter vermutest, ist die Leuchtweiten Regulierung.

Der Zugschalter der HPF ist das leider nicht,

warum ?

na, die gab es im "Kurzen" halt nicht.

Bei den vielen Knöppchen die man hier in verschiedenen Beiträgen sieht,

kann man schon mal durcheinander kommen ;)

Die normale Niveau (im SE auch eher selten)

erkennt man z.B. an :

1 Ausgleichsbehälter/hinter linken Scheinwerfer,

1 Druckölpumpe/ bei 116/117 grobe Richtung unter Zündverteiler

1 Lastregler/ beim Diff

je 2 Federspeicher und Dämpfer/ mit Leitungen > links und rechts HA

ok-war jetzt etwas OT, aber evtl. hilft es jemandem ;)

Tja "Ice" die 450 km kann Dir keiner abnehmen,

außer sie/er wohnt dort gleich um die Ecke,

hat wirklich Ahnung vom 126er,

und ...und das ist das Wichtigste,

genießt mit der erstellten Expertise Dein volles Vertrauen,

sonst bist Du hinterher genauso schlau ;)

Viel Glück bei Deiner Wahl.

 

PS. warte nicht zu lange,

brauchbare (und das ist dem Anschein nach einer) V8

ob nun Kurz- oder Langhuber, werden langsam knapp :(

 

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 22:05

Hallo Anne,

Du hast Recht, ich mache mich morgen auf den Weg, habe eigentlich ein ganz gutes Gefühl nach dem Gespräch mit dem Besitzer.

War schon bei "Kultmobile" in Lilienthal, da steht ein 420 SE 88er für 7.900. Nach Ansicht schien mir das aber überzogen zu sein.

Das sog. CD Wertgutachten war nur aufs "äussere" bezogen und schon 2 J. alt.

Den größten Witz habe ich bei MB Grüning (gehört zu MB Burmester) in Elmshorn gesehen.

Ein 500 SEL, 160.000 KM, 89er, bl7schw, Leder schwarz, letzte HU 03, dann wohl stillgelegt etc. pp. .....jetzt kommts: Preis 14.990.

Hätte mich mit Benz gewährleistung noch gereizt, da MWSt ausweisbar und ich den Wagen eh in die Firma packe.

Mein Besuch war eher ernüchternd. Gelangweiltes Verkaufspersonal, wußten erst gar nicht worum es geht. Obwohl der Wagen bei Mobile annonciert war, schien niemand darauf vorbereitet zu sein.

Stand dann in dunklem Nebenraum mit anderen sog. Youngtimern. Schlechte Beleuchtung ließ keine vernünftige Prüfung zu. Vorne rechts komplett platter Reifen.

Fahrersitz ging beim reinsetzen sofort auf den Fahrzeugboden.

Die Aussagen über Herkunft und Scheckheft des Wagens schwankten stark.....nee danke, so eher nicht.

Aber vielleicht kommt die wahre Schönheit ja noch beim aufmöbeln zu Tage :)

Gestern von privat in Itzehoe, 420 SE, 89er, 178.500, .....5.700. Verbeulte, angerostete Karre, Holzeinlagen trüb, tiefergelegt (no go) und dann noch die 8 Loch Felgen.....nee, nee

Dann SBM Automobilhandel...hmm tolle Autos, die alle nahezu id. KM Stand haben, nahezu alle die eher seltene beige Lederausstattung haben. Herkunft angeblich CH, Scheckheft nie vorhanden.

Immerhin wird Garantieversicherung angeboten, auch auf Zubehörteile, der Kontakt ist sehr freundlich, aber habe viele wunderschöne Bilder bekommen, aber das Bauchgefühl stimmte nicht....vielleicht unfair, aber Konstanz liegt natürlich für mich Hamburger irgendwo in Süditalien....

Werde über meinen Besuch berichten, hoffe es wird etwas....

LG

anne guten morgen:cool:

 

du hast recht, war da wohl man wieder schneeblind:rolleyes:

 

gruss

reto

Themenstarteram 27. Juni 2008 um 15:37

Da bin ich wieder, 4,5 h Autofahrt von B nach Nürnberg und das Gleiche noch einmal für den Rückweg.

Hatte allerdings einen neuen E 280 CDI unter dem Hintern, das hat den Fahrstreß etwas abgemildert.

Ich mache es kurz: YES SIR, ich habe mich sofort in den Wagen verliebt, eine Nacht drüber geschlafen und heute morgen zugeschlagen.

Soll mit Glück bis Ende nächster Woche geliefert werden.

Die Einzelheiten:

- Nachverfolgbare Historie, MB Scheckheft, viele O-MB Rechnungen mit wichtigen getauschten Technikelementen

- Leder (hellgrau) super in Schuß, MAL etwas abgenutzt, habe schon neue bei Ebay gekauft

- Beide vorderen Kotflügel neu, werden jetzt noch einmal neu lackiert, zusammen mit der Motorhaube (war stumpf), dazu (auf meinen Wunsch) wird das Dach neu gespritzt.

- Hinten link hob der F-Heber beim Check gleich den Hut hoch, Motorgeräusch, aber keine Bewegung (wird Instandgesetzt) der Scheibe

- Beide Vorderfelgen sehen ziemlich runtergerockt aus, soll vom Bremsstaub kommen, werden neu lackiert

- Roststellen an Beifahrertür untern....hmmm. .. soll beseitigt werden

- Fahrtest: Sehr gut, Motor nimmt Gas ohne Ruckeln an, Automatik schaltet seidenweich, Hinterachse gibt keinen Mucks von sich.

keine Geräusche beim Lenken im Stand, kein Spiel im Lenkgetriebe.

- Karosserie quietscht nicht (die Bestuhlung schon etwas)

- Heckscheibe ohne Milchpunkte, kein Rost am unteren Rahmen

- Schiebedach schnurrt

- Klima kam nicht aus dem Quark, habe ich bemängelt, soll Instand gesetzt werden.

- Holzeinlage Armaturenbrett fast makellos, am Automatikknauf leider mit Rissen (weiß jemand wo man die nachkaufen kann ??)

- Verkleidung B-Säule labberrig und um die Höhenverstellung Gurt fällt sie raus (jemand einen Tip?)

- Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion, aber das ist wohl eher nebensächlich

WAS FÜR EIN FAHRGEFÜHL !!!!!!

Tja, das war es erstmal, wenn ich meinen Schatz habe, mache ich ein paar Fotos und stelle sie ein.

Nochmals vielen Dank allen Beratern und auf Bald im S-Klasse Forum

P.S. der 500er (von dem ich berichtete) für 14.900 EUR -so teilte mir MB- mit, wird OHNE jegliche Garantie oder Gewährleistung NUR an Händler oder Gewerbetreibende verkauft.....dazu darf sich jeder etwas denken....

 

 

Das auf die Autos diesen Alters keiner Garantie geben möchte ist doch klar ...aber bedenke, das Du die bei einem gut vorbereiteten Kauf auch garnicht benötigst -

S-Klasse ist eben S-Klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen