VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Freut mich für WW, wenn er clever ist, kehrt er Good Ol´ Germany nun den Rücken, kauft sich eine schöne Insel und lässt es sich gut gehen. 😎

... er kauft sich mit seiner durchgeboxsten Abfindung die Cayman-Inseln, nachdem er mit Frau und Hund im Panamera die Panamericana abgefahren ist...

... und dann eröffnet er mit dem Papst eine Herren-Boutique in Wuppertal... 😁

Zitat:

Original gesprochen von Wendelin Wiedeking


Meine Gehälter veröffentlichen wir nicht, das würde die Republik nicht verkraften

BTW, nicht vergessen, dass Katar trotz WW-Abgang einsteigen wird...

Wiedeking hatte einen Vertrag bis 2012. Fällt schwer, da an 25Mio Abfindung zu glauben. 😁

Immerhin war jetzt das Ende relativ schmerzlos hehe und dank der Spende an die notleidenden Journalisten Stiftung wird vielleicht auch die Presse etwas besänftigt 😁 und die Autos rücken wieder in den Vordergrund.

Mal sehen in welche Richtung nun die Autoentwicklung bei Porsche geht... gerade die Abgrenzung gegen Audi könnte interessant werden, die ja immer mehr auch in den noch bezahlbaren Sportwagenbereich vordringen (R8 Cabrio schaut gar nicht so gruselig aus)

Interessant finde ich, dass Wiedeking sich mit seinem Plan dennoch großteils durchgesetzt hat und hier niemand darüber zu sprechen gedenkt. Hauptsache man kann sich trefflich über WW streiten und über Abfindungen lästern.

VW wird es schwerer haben einzusteigen. Es wird eine Kapitalerhöhung geben (5 Mrd. €) und die Wüstenfüchse werden einsteigen.

Das, so finde ich, ist die eigentlich interessante Nachricht. Dass WW gehen wird (muss), hat sich ja in den letzten Wochen abgezeichnet. Mit den heute nacht festgelegten Entscheidungen hat er den Hannoveranern aber doch noch ein kleines Ei ins Nest gelegt.

Ganz so schlecht scheint seine Arbeit in den letzten Wochen wohl doch nicht angekommen zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Wiedeking hatte einen Vertrag bis 2012. Fällt schwer, da an 25Mio Abfindung zu glauben. 😁

Wiedeking erhält jetzt eine Abfindung von 50 Mio.

(Da möchte man doch wieder Kommunist oder besser noch RAF-Mitglied werden 😠) 

Wieso durchgesetzt?

Wiedeking wollte entweder Porsche eigenständig oder Porsche beherrscht VW - er wollte nie einen integrierten Konzern.

VW musste auch einige Kompromisse eingehen - nur keine ja wirklich grossen, die Kapitalerhöhung findet im integrierten Konzern statt, 5 Mrd ist beim Gesamtwert von VW-Porsche da nun nicht sooooo wirklich viel.

So wirklich sehe ich da die Ziele nicht verwirklicht, die Wiedeking mit Porsche im Zusammenhang mit VW erreichen wollte.....

In der Süddeutschen wird WW als prominentes Opfer bezeichnet.
Aus meiner Sicht kann keine Rede vom "Opfer" sein, da der Knabe sich selbst in die Situation gebracht hat.
Die Suppe muss er wohl selbst auslöffeln.
Womit dieser Thread tatsächlich am Ende wäre 😉

Link:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wirtschaft/96/481566/text/

Der Vorschlag, bei PORSCHE eine Kapitalerhöhung vorzunehmen, stammt von WW.
Die Scheichs hat ebenfalls nicht Wulff akquiriert, sondern der nun entfernte WW.

Diese Themen waren die letzten Tage alle uninteressant. VW "schluckt" Porsche in 2 Durchgängen, fertig.
Das, was heute nacht entschieden wurde, entspricht aber eher der WW-Welt als den VW-Vorstellungen.

Das kann man so verstehen, muss man aber nicht. Sehr viele aus diesem Thread WOLLEN es aber NICHT verstehen. Macht nix. 😉 😁

Die Übernahme durch VW ist aber alles andere als aus der Welt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Die Übernahme durch VW ist aber alles andere als aus der Welt.

Viele Grüße

so sehe ich das auch! Bin schon darauf eingestellt, demnächst Eigentümer eines Premium-VWs zu sein.

L.G. speedy997

Toyota hätte wie geplant Anfang der Neunziger Porsche übernehmen sollen, dann gäbe es jetzt nicht die große Zankerei mit VW. 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedy997



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Die Übernahme durch VW ist aber alles andere als aus der Welt.

Viele Grüße

so sehe ich das auch! Bin schon darauf eingestellt, demnächst Eigentümer eines Premium-VWs zu sein.

L.G. speedy997

Wenns geographisch passt, kannst du die Karre dann sicher in der Autostadt abholen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von CCCN



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Wiedeking hatte einen Vertrag bis 2012. Fällt schwer, da an 25Mio Abfindung zu glauben. 😁
Wiedeking erhält jetzt eine Abfindung von 50 Mio.
(Da möchte man doch wieder Kommunist oder besser noch RAF-Mitglied werden 😠) 

Von den 50Mio werden doch 50% gespendet. Dazu greift auch der Fiskus nochmal zu, sodass am Ende ca. 12/13Mio übrigbleiben (sollen) - wers glaubt... 😁

Den RAF-Spruch verstehe ich nicht - neidisch, oder womit hast du da ein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Der Vorschlag, bei PORSCHE eine Kapitalerhöhung vorzunehmen, stammt von WW.
Die Scheichs hat ebenfalls nicht Wulff akquiriert, sondern der nun entfernte WW.

Diese Themen waren die letzten Tage alle uninteressant. VW "schluckt" Porsche in 2 Durchgängen, fertig.
Das, was heute nacht entschieden wurde, entspricht aber eher der WW-Welt als den VW-Vorstellungen.

Das kann man so verstehen, muss man aber nicht. Sehr viele aus diesem Thread WOLLEN es aber NICHT verstehen. Macht nix. 😉 😁

Also hat Wiedeking doppelt verloren. Porsche muss jetzt nicht nur für einen neuen "Herren" Gewinn machen , sondern für ZWEI. , woraus resultiert , das demnächst bei wegweisenden richtungsstellenden Entscheidungen zwei Fraktionen mehr mit abnicken müssen.

Also genau entgegengesetzt zu dem , wie bisher bei Porsche Entscheidungen getroffen wurden.

Na ganz toll. Vom Hof jagen sollte man diesen gierigen Zocker Gierlappen.....

Wiedeking hat verloren? 😁

Er ist den Stress los, bekommt eine satte Abfindung und hat VW mit Katar noch ein schönes Ei ins Nest gelegt. Der Gute kann doch ganz entspannt bleiben in nächster Zeit. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen