ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Vw Käfer Ausstellfenster hinten

Vw Käfer Ausstellfenster hinten

VW Käfer 1300
Themenstarteram 17. Februar 2024 um 9:46

Hallo,

ich restauriere gerade meinen 69er Käfer und will diesen auch lackieren und jetzt stellt sich für mich die Frage, da ich die Fenster so und so ausbauen muss, dass ich bei den hinteren Seitenfenstern gleich Ausstellfenster einbaue. Jetzt wäre meine Frage ob diese Nachteile haben?

MfG

Kolbenkönig

Ähnliche Themen
10 Antworten

Nachteile? nein, ein tolles Feature!!

obwohl, ein Nachteil gibt es doch: Du musste in paar € investieren (außer Du hast sie eh schon....)

Themenstarteram 17. Februar 2024 um 13:45

Danke für die Antwort. Die paar Euro investiert man doch gerne;)

Themenstarteram 2. März 2024 um 17:00

Hallo

Muss ich für die Ausstellfenster vor der Lackierung noch irgendwelche Veränderungen am Auto vornehmen(Löcher bohren, etc.) oder kann das, falls überhaupt nötig, nach der Lackierung auch gemacht werden?

Du musst für die Montage der Aussteller-Platten jeweils 3 Löcher hinter das Ausstellfenster bohren - die eingestanzten Vorbohrungen kann man erfühlen...

Themenstarteram 2. März 2024 um 18:27

Geht das nach der Lackierung auch?

Wenn man die Wahl hat, warum sollte man nach der Lackierung bohren? Nach dem Bohren entsteht nacktes Metall. Das muss dann wieder irgendwie geschützt werden. Ich würde lieber vorher bohren, dann lackieren. Sicher kann man das auch nachher machen, aber wie gesagt - wenn man die Wahl hat…

Themenstarteram 2. März 2024 um 20:18

Danke

wird der Wagen auch innen hinter dem

Himmelstoff der C-Säule neu lackiert… ?!

oder eher von außen plus

ggf. sichtbarem Blech innen …?!

zudem wird in den drei Löchern die

Ausstellfensterverriegelung mit Blechschrauben befestigt;

dabei ist dann automatisch der Lack im Loch weg…

wenn man da das nackte Metall schützen möchte,

fettet man die Blechschraube ein,

bevor man sie reindreht …

Themenstarteram 3. März 2024 um 2:06

Der Käfer wird komplett lackiert, also auch innen. Also soweit ich das jetzt richtig verstanden hab, ist es eigentlich irrelevant ob ich die Löcher vor oder nach der Lackierung bohre. Mir geht es nämlich darum, dass ich nach der Lackierung die Fenster beim Einbau gleich endgültig einbaue, dann muss ich sie nicht vor der Lackierung einbauen, dann wieder ausbauen und nachher wieder einbauen.

Alte Weisheit - möglichst viel vor dem Lackieren probemontieren. Vermeidet Nacharbeit, Beschädigungen, Nachlackierung und Frust.

Klar kann/ sollte man die Bohrlöcher nachpinseln …

Deine Antwort
Ähnliche Themen