VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...

Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!

Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )

Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...

Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!

Beste Antwort im Thema

@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉

Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁

Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apple


Der Test ist von 11/2006.......😕

Das macht den Reifen aber nicht schlechter.

Der getestete Dunlop ist auch immer noch der am Markt erhältliche.

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD



Zitat:

Original geschrieben von apple


Der Test ist von 11/2006.......😕
Das macht den Reifen aber nicht schlechter.
Der getestete Dunlop ist auch immer noch der am Markt erhältliche.

Neuere Reifen können aber mittlerweile besser sein. Das macht den Reifen zwar "schlechter" aber nicht schlecht!

Moinsen,
mal ne kurze Frage, hat jemand zufällig Bilder von einem Golf 6 GTI in Deep Black mit den 16" Sima-Felgen?

Hab alles abgesucht aber nix gefunden, nur Golf 5 und n blauer 6er.

Danke im voraus.

Gruss Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H


Hallo,

ich habe mir heute die Rial Oslo in Titanium Matt mit Michlein Alpina A4 bestellt.
Die hat Euromaster für Stück 187 im Angebot. Sind also 748 Euro. Von Mechelin gibts nochmal 30 Euro als Tankgutschein zurück. Ich find das Angebot mit den Reifen nicht schlecht.
Bei Händlern bei uns gibts welche mit den Michelin Alpina A4 für Stück 175 Euro mit den CMS C10 Felgen.

Ob man dabei nicht Tchibo Rabatt-Gutschein über 15% nutzen könnte?

Und ahst Du eventuell schon Fotos von Räder auf dem Auto. Überlege mir selber die zuzulegen und wäre Dir dafür sehr verbunden 🙂.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hoffe, der ein oder andere von euch kann mir mit folgendem weiter helfen:

Hat einer von euch 225/45

R18 als Winterreifen aufgezogen und eintragen lassen?

Ich habe die Möglichkeit günstig an Contis der Größe kommen, allerdings haben 45er keine Zulassung. Ich müsste also zum TÜV, um sie eintragen zu lassen.
Bevor ich sie mir zulege und dann eine "Nein" bekommen, freue ich mich über Feedback von euch, ob ich event. Problem mit der Eintragung bekomme.

Grüße - Tobias

Zitat:

Bevor ich sie mir zulege und dann eine "Nein" bekommen, freue ich mich über Feedback von euch, ob ich event. Problem mit der Eintragung bekomme.

Das Problem ist, das dein Tacho dann zuwenig anzeigt.

Evtl. ist eine Tachoangleichung erforderlich. Bedeutet allerdings, das dann alle bisher zulässigen Reifengrößen ungültig werden. (Für die Sommerräder ist dann wieder eine Tachoangleichung mit TÜV-Abnahme erforderlich).

Vorher beim TÜV nachfragen ob die Größe noch innerhalb der Toleranz liegt.

Die Grösse liegt sicher nicht mehr im Toleranzbereich, denn der Toleranzbereich beträgt 3% Abweichung vom Standard (Abrollumfang), da hier die Flanke allerdings um über 10% vom 18" Standard (--> 40er Querschnitt bei gleicher Felgengrösse und Reifenbreite) abweicht ist das sicher ausserhalb der Toleranz...

Darf man auf dem GTI 7x16 Felgen fahren oder müssen die eingetragen werden????

Zitat:

Darf man auf dem GTI 7x16 Felgen fahren ...

Darf man.

Zitat:

... oder müssen die eingetragen werden????

Ob oder ob nicht, steht im zugehörigen Rad

gutachten

.

(Es ist kein Fehler, das Gutachten vorher zu lesen).

Auf die ET kommt's an.

Hab noch kein Gutachten,da ich die Felgen noch nicht besitze! Et steht zur Auswahl: Entweder ET 35 oder 45! Das ganze dann auf 205/55/16

Zitat:

Hab noch kein Gutachten,da ich die Felgen noch nicht besitze!

Bei den meisten Herstellern / Shops kannst du die Gutachten runterladen.

Zitat:

Et steht zur Auswahl: Entweder ET 35 oder 45! Das ganze dann auf 205/55/16

Bei ET 35 ist wegen der evtl. erforderlichen Kotflügelbearbeitung auf jeden Fall eine TÜV-Abnahme erforderlich.

Bei ET 45 müsste es reichen, das Gutachten im Fahrzeug mitzuführen. (Steht in den Auflagen).

Meine Winterreifen sind nun auch drauf

7 X 16 ET 48
Alutec Graphit
205/55 R 16 91 H Dunlop Winter Sport

760 € mit Montage und Einlagerung der Sommerreifen

Habe die Felge CMS C 10 mit Bereifung Michelin ALPIN A4 205/55/16 aus der aktuellen VW Werbung.
Preis für die vier Kompletträder incl. Montage 700 €.
30 € Servicegutschein vom Freundlichen habe ich schon bekommen (werde ich bei dem ersten Service einlösen) + 30 € Tankgutschein von Michelin soll ich auch noch erhalten.
Macht netto 640 €-Guter Kurs.

Gruß Hainsi

Ich habe ebenfalls seit gestern Winterräder drauf (VW Goal 7,5x17 + Hancook W300 in 225/45/17). gekostet hat mich der Spass etwa 1000€ und ein Satz neue Sommerreifen (Continental 225/45/17) für meinen Bora war auch noch mit dabei... 😁

Hallo,

ich habe seit heute die Michelin mit den Rial Felgen aus der Werbung von Euromaster auf meinem Golf. Ich muß sagen ich bin damit nicht zufrieden. Ich finde die Michelin machen ein wumerndes Geräusch beim Fahren in der Stadt. Auf der Autobahn ist das nicht zu vernehmen. Auch find ich das die kein deut leiser sind als die Conti SportContact2 in der Größe 225/40/18 die ich sonst fahre.
Haben ihr änliche Erfahrungen?

Grüße

Jürgen

PS: Ich bin am Überlegen die an Euromaster zurück zu geben bzw. gegen andere Reifen zu tauschen. Die bieten so eine Zufriedenheitsgarantie an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen