ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Vorstellung und Preisfrage

Vorstellung und Preisfrage

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 23. April 2013 um 23:57

Hallo liebe Motor Talk User,

hiermit möchte ich mich ganz lieb Vorstellen,

bin aus dem Raum Hessen, 23 Jahre jung und begeisterter Mercedes Fahrer.

Lese schon längere Zeit bei Motor Talk mit und bräuchte einmal euren Rat.

Und zwar möchte ich für meine freundin ein Fahrzeug kaufen und habe eine C-240 Elegance

Klasse gefunden, bj 2001, mit knapp 150 tausend Kilometern auf dem Tacho.

Der Wagen ist aus erster seriöser Hand, mit Automatikgetriebe Xenon und Klima.

Die Farbe ist silber, er ist durchgehend bei Mercedes scheckheftgepflegt und sehr sauber,

absolut kratz dellen und beulenfrei.

Das einzige Manko ist leichter Rost an den Türunterkanten, dies könnte ich für 300 Euro entfernen lassen. Das der Rost nach 1 bis 2 Jahren wiederkommt ist mir dabei klar...

Ich würde euch fragen wie ihr den Preis für das Fahrzeug schätzen würdet, dh. was würdet ihr maximal für so ein Fahrzeug zahlen, wie gesagt, das Fahrzeug ist technisch und optisch 1a und aus erster Hand,

bis auf die Rostprobleme makellos.

Was würdet ihr dafür maximal ausgeben?

Der Wagen soll 3500 euro kosten...

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich: Rost ist immer Mist, egal, ob vor einem oder vor drei Jahren oder vor zwei Monaten zum ersten Mal aufgefallen.

Meine Meinung: spar noch etwas Geld und kaufe einen rostfreien Wagen.

Dann bleiben uns in Zukunft vielleicht weitere Beiträge bezüglich der Rostproblematik erspart...

 

Mfg

Pippo

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi,

ich würde es davon abhängig machen, wieviel Geld Du sofort investieren musst. Ist der Service fällig oder gerade neu gemacht, sind die Reifen relativ neu oder abgefahren usw.....

wenn der Zustand wirklich so gut ist (abgesehen vom Rost), das Auto aus erster Hand kommt, scheckheftgepflegt ist, eine gute Ausstattung hat und Du bis auf die Rostbeseitigung momentan nichts investieren musst halte ich den Preis für relativ vertretbar. Das ist meine Meinung.......

Themenstarteram 24. April 2013 um 12:43

Sofort investieren muss ich soweit gar nichts eigentlich

der rost hält sich in grenzen und ich habe einen guten lackierer an der hand würde das

sehr billig wegbekommen

des wegen meine frage, ein c240 ellegance, 2001 baujahr mit 150000 kilometern,

sauber und mit automatik, klima und xenon, ist er noch 3500 wert?

bzw kriegt man das nach einem jahr wieder das geld angenommen er bleibt in dem zustand?

Zitat:

Original geschrieben von MercedesBenzCL63

 

Was würdet ihr dafür maximal ausgeben?

Der Wagen soll 3500 euro kosten...

Nichts, da ich das Fahrzeug nicht kaufen will und würde. ;)

Kaufe halt dort wo du deinen Wunsch am preiswertesten erfüllt bekommst und lass dich nicht von den Preisvorstellungen anderer zu sehr beeinflussen.

Biete ihn 2500 und sage ihm er soll sich darüber freuen, das er die Kosten für die Verschrottung spart. Das bringt Vertrauen und Nähe für weiteres Handeln :D

Spass bei Seite, der 240 ist nicht eben als Sparwunder bekannt und lässt sich nur über einen günstigen Preis verkaufen, ansonsten ist er solide. Bleibt die Frage, wie weit ist der sich außen zeigende Rost innen fortgeschritten? Eine endgültige Beseitigung ist aufwändig und somit teuer. Unbedingt von einem Sachkundigen überprüfen lassen, andernfalls seit ihr vereint, bis das der Schrottplatz euch trennt.

Daten klingen gut.. da gibts nichts zu meckern.

Das der Rost wie hier meist beschreiben von innen kommt hast Du im Hinterkopf?

Bedeutet dann doch wenn man ihn von aussen sieht ist es innen schon zu spät. Was bedeuten würde das nur noch ein Tausch der Tür was bringen würde.

Ich würde mit dem Auto in eine Werkstatt fahren wo sie mal die Türverkleidung abbauen damit man dahinter sieht oder evtl hört man ja wie der Zustand ist wenn man z.B. mit einem Schraubenziehergriff dagegen klopft wie die Substanz der Tür ist.

Man muß bedenken das wir hier über ein Auto im Wert von 3500 Euro sprechen. Der darf rosten.

Meiner ist auch Bj. 2001. Immerhin 12 Jahre alt. Rostet auch. Hab ihn einmal in Polen richtig entrosten lassen(Radkasten und Schweller). War sehr preiswert. Jetzt nach 2 Jahren kommt es ein wenig wieder, aber nur die Innenkannte. Mach ich selber,sieht man nicht. Man muß nur im Frühling etwas genauer hinsehen. Wenn der Wagen wirklich im guten Zustand ist, kauf ihn. Ist auch ein feiner problemloser Motor. Sparsam im Verbrauch ist kein Mercedes. Aber das weiß man ja vorher.

Themenstarteram 24. April 2013 um 19:16

ok danke für die tipps an alle!

also ihr denkt rein vom preis her, geht das durchaus in ordnung?

und wie schauts mit dem wiederverkauf aus, ist das wirklich so schwer

den Wagen wieder für ungefähr das gleich geld nach einem halben oder einem jahr loszuwerden

wegen dem verbrauch oder findet man immer jemand für dieses geld?

Themenstarteram 24. April 2013 um 21:22

liebe freunde danke nochmal für eure antworten,

hier noch einmal bilder vom rost, wie schätzt ihr das ein?

ist das schon sehr stark oder kann man das lackieren und hat für 1 jahr ruhe?

es ist auf jeden fall oberflächlich hat der verkäufer gemeint

mfg

am 25. April 2013 um 14:27

Hi,

für das das der Wagen angeblich lückenlos Scheckheftgepflegt sein soll, finde ich persönlich, das der Rost bisher nicht sehr fachmännisch bearbeitet worden ist, wenn man sich die Bilder so anschaut.

LG

Danny

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke

Hi,

für das das der Wagen angeblich lückenlos Scheckheftgepflegt sein soll, finde ich persönlich, das der Rost bisher nicht sehr fachmännisch bearbeitet worden ist, wenn man sich die Bilder so anschaut.

LG

Danny

"Scheckheftpflege" bedeutet nicht, dass Rostbeseitigung und kosmetische Reparaturen fachmännisch ausgeführt worden sind/werden müssen, sondern dass die vom Hersteller vorgesehen Wartungsintervalle möglichst eingehalten und durchgeführt wurden...

Themenstarteram 25. April 2013 um 20:31

ja also das ist ein doktor, hat den wagen damals neu gekauft, der rost ist erst vor ca. 1 jahr

aufgetaucht und er hat rostschutzmittel draufgemacht, bzw irgendein mittel das der rost sich nicht

ausbreitet, hat ihn auch nicht weiter gestört hat er gemeint und da er jetzt einen neuen bestellt hat

verkauft er jetzt diesen.

des wegen meine frage was meint ihr zu dem rost hält sich das noch in grenzen??

und der preis ist auf dem markt ok???

Themenstarteram 25. April 2013 um 23:24

würde mich sehr übere eure antworten fragen muss mich am samstag entscheiden :)

Ganz ehrlich: Rost ist immer Mist, egal, ob vor einem oder vor drei Jahren oder vor zwei Monaten zum ersten Mal aufgefallen.

Meine Meinung: spar noch etwas Geld und kaufe einen rostfreien Wagen.

Dann bleiben uns in Zukunft vielleicht weitere Beiträge bezüglich der Rostproblematik erspart...

 

Mfg

Pippo

Themenstarteram 26. April 2013 um 2:00

Danke für deine meinung! :)

das problem ist nicht das finanzielle, wollte ein auto mit automatik und nachvollziehbarer historie,

ich meine ich kann ja den rost entfernen dann ist ja alles ok erstmal für 2 jahre hoffe ich und bis dahin wird der wagen sowieso ausgetauscht, des wegen meine frage, wie schauts aus mit dem preis??

und denkt ihr wenn ich das lackiere würde es für 1 bis 2 jahre halten??

vielen dank für weitere antworten :)

Hi,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Du müsstest mindestens 500€ in die Rostbeseitigung abdrücken das vielleicht alle zwei Jahre. Dann kommen noch die Kleinigkeiten dazu usw.

Kauf lieber einen Mopf ab 2004.

Fahre einen Bj 2006 und der Lack ist astrein;)

MfG

Kadir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Vorstellung und Preisfrage