ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Vorstellung

Vorstellung

Mercedes SL R230

Hallo Zusammen,

kurze Vorstellung.

Autonarr mit Pfeil im Kopf, der eigentlich nicht mehr wollte und doch nicht los kommt.

Bisher Amerikanisch unterwegs gewesen c3 BJ70 und 77. Das seit mehr als 20 Jahren mit Selbstschrauberpotential.

Hatte vor Jahren einen W124 als E Coupe. War das beste Auto was ich bisher fuhr. Tatsächlich hatte der Benz zu dem Zeitpunkt alles wovon sich heute noch so manche Neuwagen was abschneiden könnten.

Jetzt bin ich wieder auf dem Tripp und bin heute mit einem V12 R230 unterwegs gewesen mit der Option der Übernahme.

Da ich hier totaler Novize bin. Was gibt es für wichtige Kriterien zu beachten ?

SBC ist wohl neu, ABC überholt, Dachhydraulik neu

 

VG

Henry

Ähnliche Themen
27 Antworten

Na klar, aber bei dem ihm bekannten Modell ist es öfter eher mit Schrauben lösen oder eben festziehen getan - darauf sollte man schon hinweisen.

Ich vergleiche das immer gern mit unserem G … da fummele ich auch gern selbstd ran rum und finde in der Regel eher den Knackpunkt als Andere … aber alles was mit Diagnose gemacht werden muss, bringe ich weg. So ein R230 hat schon ordentlich viele Steuergeräte, andererseits ist es mit Diagnose auch besser einzugrenzen

...und eine Sache nicht vergessen: An alten Amis schrauben bedeutet Du hast überall PLATZ für 2 Arme und zwei Hände, Kopf und Oberkörper noch hinterher..... Beim SL brauchst Du schon die Arme eines Kleinkindes um die Blinkerbirnen ohne Ausbau der Schweinwerfer zu wechseln....

Was legt man realistisch für einen 12 Ender, BJ 2003, Japan Reimport, der augenscheinlich in Ordnung ist, regelmäßig gewartet, jedenfalls seit dem er wieder in D ist. Japanisches Scheckheft ist zumindest regelmäßig brschriftet.

Grundsätzlich hängt das sehr von den Kilometern ab. Und Praktisch vom Angebot, die Dinger sind mittlerweile sehr selten. Für was sie nicht verkauft werden siehst du am einfachsten hier: KLICK

Sicher ist die heutige Zeit nicht die perfekteste.

Ist auch nichts für den Alltag. Dennoch Potential, denke ich.

@Heinz

Hast Du eine Quelle wo man diese Diagnosegeschichte bekommt?

Nein, das ist zu lange her. Das Zauberwort ist Star Diagnose, da sollte man irgendwann drüber stolpern.

...schau mal hier nach ganzen Paketen mit LapTop, Software und Multiplexer....

https://www.alibaba.com/showroom/mercedes-benz-laptop-diagnostic-tool.html

Zitat:

@Tullio schrieb am 19. November 2023 um 20:25:01 Uhr:

@Heinz

Hast Du eine Quelle wo man diese Diagnosegeschichte bekommt?

UA Maxtester,hier oft im 221er Abteilung....

Das gibts bestimmt auch im Europäischen ;-)

Meine Kollege Maxtester hier im Forum......

Themenstarteram 21. November 2023 um 5:11

Zitat:

@arnoldsl555 schrieb am 20. November 2023 um 19:26:11 Uhr:

Meine Kollege Maxtester hier im Forum......

Danke für den Tipp

Mega Kontakt. Gestern bestimmt ne Stunde mit ihm gesabbelt.

Themenstarteram 22. November 2023 um 6:12

Moin,

wer weiß ob in der Nähe Reinickendorf /Berlin eine Werkstatt ist, wo ich kurzfristig hin könnte um den Fehlerspeicher auszulesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen