ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Vorstellung

Vorstellung

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 6. August 2015 um 20:02

Moin,

ich bin wie alle anderen hier auch, durch suchen auf das Forum gestoßen und finde es ziemlich spannend.

Kurz zu mir, ich komme aus dem Osnabrücker Land und fahre inzwischen meinen dritten Phaeton.

Die ersten beiden waren jeweils 3.0 Diesel und nun ist es 4.2 V8, den ich im Januar 15 bei Mense erworben habe. Wie sein Vorgänger auch ist es ein 4 Sitzer als Langversion und hört auf den Namen Helga 3.0. Bin letztes Jahr einmal untreu geworden und habe mir eine S-Klasse gegönnt, da ich nach zwei Phaetons einfach mal was anderes sehen wollte von innen. Habe aber nach 4 Monaten festgestellt, dass ein Mercedes nicht mein Auto ist. Der Phaeton ist ein einfach besser vom Fahrverhalten, vom Federungskomfort der Luftfederung und wie ich persönlich finde, auch von den Sitzen her. Nun fahre ich also seit 8 Monaten wieder ein schönes tolles Auto, der noch in diesem Monat eine Gasanlage verpasst bekommt und mit der ich hoffentlich lange Spaß haben werde.

Herzliche Grüße

Arne

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Arne,

herzlich willkommen. Das mit dem Gas war eine gute Idee - zumindest für mich.

Was für eine Gasanlage wird es denn?

Vielleicht stellst Du mal keckische Bilder von Helga ein ;)

Ciao, Allesquatsch

 

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:07

Und ganz vergessen, ich habe bei über insgesamt 300.000 Phaeton Kilometern, noch nie ernsthafte Probleme oder dergleichen gehabt. Also absolut zuverlässig der Schlitten.

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:09

Hi Allesquatsch,

eine Prinz VSI, wird am 19.8 bei Gas4you in Osnabrück eingebaut. Der Wagen hat jetzt 34.000 auf dem Tacho, fahre mal wieder mehr als ich dachte :-) habe Ihn mit 17.000 gekauft..da wird es sich lohnen, denke ich.

Hallo Arne,

wünsche viel Spass mit dem Dickschiff (auch wenn Du weisst, was dich erwartet).

Und : Willkommen.

Du hast den letzten Samstag verpasst, da hättest Du viele von hier aus dem Forum treffen können.

Themenstarteram 6. August 2015 um 20:24

Hallo Bernd,

vielen Dank :-) und ja stimmt ich fahre jetzt seit 2006 Phaeton, aber ich muss sagen, der 4.2 ist echt ein Hammer vom Motor her und wie ich finde kein Vergleich zum 3.0, selbst wenn der mir auch immer gefallen hat und die beiden Helgas immer zuverlässig waren. :-)

Hallo Arne,

auch wenn du ja schon ein "alter Phaeton Hase" bist, ;) auch von mir ein herzliches Willkommen und allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Luft um deinen neuen Dampfer.

Vielleicht wird es bei mir auch mal ein V8 mit Gas. Habe drei verschiedene Autos 13 Jahre lang mit Gas gefahren und eigentlich nur gute Erfahrungen gesammelt. Beim Phaeton wollte ich aber nicht gleich mit einem V8 beginnen und fahre deshalb als ersten einen 3.0 TDI.

Viel Spaß und Grüße

Andreas

am 6. August 2015 um 22:36

Futterfred, was wird der Umbau kosten?

 

Grüße

Zitat:

@Futterfred schrieb am 6. August 2015 um 22:09:38 Uhr:

eine Prinz VSI, wird am 19.8 bei Gas4you in Osnabrück eingebaut.

Das Wichtigste scheint die Expertise des Einbauers zu sein. Sowohl was die Gasanlage als auch was das Fahrzeug angeht. Gerade mit dem Phaeton hatte ich da Respekt.

Hier vor Ort war auch einer, der gleich ein Angebot machte: "Er hätte auch schon mal Mercedes umgerüstet ...".

Danke, okay, da bin ich dann lieber ins Ruhrgebiet zu einem, der quasi jede Woche einen Phaeton umrüstet und auch wirklich das Fahrzeug kannte. Der fragte schon am Telefon nach der Ausstattung, weil da Teile an andere Stellen verlegt werden müssen, je nachdem, ob man DVD-Wechsler oder AHK hat. Das war mir auch einen satten Mehrpreis wert.

Er hat auch gleich die Zündkerzen getauscht, weil welche mit mehreren Elektroden für Gas nicht optimal seien. Seit zwei Jahren nie wirklichen Ärger gehabt. Und beim Fahren merkt man keinerlei Unterschied, nur beim Tanken.

Ciao, Allesquatsch

Arne, auch von mir ein herzliches Willkommen im Phaeton-Forum!

Hast dir ja lange Zeit gelassen mit deiner Anmeldung...

LG

Udo

Themenstarteram 7. August 2015 um 7:52

@Allesquatsch

ich denke, dass ich mit Gas4you den richtigen Umrüster habe. Ich war schon mit dem Wagen meiner Frau da, wegen einem Fehler und den haben Sie in 5 Minuten gefunden. Die Ausstattung meines Fahrzeugs und das es eine Langversion ist, hatte ich denen gleich bei meiner Email Anfrage mitgeteilt. Die machen in Ihrer Werkstatt auch nichts anderes als Autogasumrüstungen und wenn ich es richtig hier im Forum verfolgt habe, wurde bereits 2010 ein Phaeton durch das Unternehmen umgerüstet und im Laufe der Jahre noch einige mehr und man hört auch nur, dass die absolut kompetent und Service orientiert sind.

Gruß Arne

Themenstarteram 7. August 2015 um 7:54

@Udo,

vielen Dank. Was lange währt, wird endlich gut :-). Meine 3 Helgas hatten halt nie wirkliche Probleme und meine Werkstatt ist ca. 150 meter von meinem Haus entfernt :-)

Wir wollen Fotos sehen........:D:D:D:D:D

bin mit meinem Phaeton jetzt die Tage 100.000 km unterwegs gewesen....im Stich hat mich der Phaeton:D:D bis jetzt nicht gelassen und ausser am Anfang hatte ich keine grösseren Probleme.

Ein paar Arbeiten wurde in den 2 Jahren natürlich schon am Phaeton gemacht

-neue Saugrohrklappen wurde von der Garantie übernommen(ca.1.150€):D

-neuer Kabelbaum und neues Steuergerät der elektr.Heckklappe wurde ebenfalls von der Garantie(ca.1.800€) übernommen,mit einer SB von 300€,da 2 Garantiefälle vorlagen und ich schon über 100.000 km auf der Uhr hatte.:D

-neue Querlenker oben.....durch Zottel´s purer Muskelarbeit

- 1 neuer Injektor

- neue Bremscheiben vorn die Tage ebenfalls von Zottel Termin steht bereits

- 4 Ölwechselintervalle

- Getriebeölwechsel durch ZF in Dortmund bei KM-Stand 120.000 pauschal 540€

aktuell habe ich jetzt 186.000 km auf der Uhr und es werden noch viele Kilometer hinzukommen,meine beiden letzten Mercedes habe ich erst jenseits der 300.000 km Marke abgegeben.

Im Gegensatz zu meinem E-500 ist der Phaeton ein Wartungsfreundliches Auto,mein E-500 nervte mich mit Elektronic-Probleme,die letzten Endes mich zum Wechsel bewogen haben.

Gasumbau bei einem 8-Zylinder kann ich nur Empfehlen auch mein E-500 war gasumgerüstet dessen Umrüstung hat mich 4.100€ gekostet vor 6 Jahren und diese Investition hat sich so richtig gelohnt,ich habe bei 15.000€ Steuerersparnis aufgehört nachzurechnen.:D:D:D:D,deswegen das ist eine sehr gute Entscheidung von Dir umzurüsten.

Willkommen im Club

grüsse

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen