ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. von E36 325i auf E46 330d!?

von E36 325i auf E46 330d!?

BMW 3er E46
Themenstarteram 30. Januar 2014 um 9:02

Hallo zusammen,

ich fahre täglich mindestens 70km, davon 3/4 Autobahn. Aus diesem Grund suche ich nach einem Diesel, da mein jetziger 325iA schon recht viel verbraucht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein 320d oder 330d werden soll, aber ich bin recht verwöhnt von meinem R6 und möchte eigentlich nicht wieder auf einen 4 Zyl. umsteigen. Ich denke bei meiner Fahrweise (viel Autobahn, Tempomat, 120 - 130km/h) sollte der 330d auch recht sparsam sein oder?

Was haltet ihr im allgemeinen von diesem Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe leider gar keine Ahnung. Zum Beispiel ob der Preis stimmt usw. Vielleicht könnt ihr mir da helfen!? Dankeschön vorab!

Ähnliche Themen
30 Antworten

was heisst verbraucht viel bei dir? wenn du AB tatsächlich mit 120-130 fährst, sollte sich dein Verbrauch doch gut im Rahmen halten, wenn der Rest vom Auto okay ist, würd ich ihn noch behalten.

Fahr doch einfach mal nen Diesel Probe, da ist dein Benziner schon direkter/schöner zu fahren, meiner Meinung nach. (ich bin zufrieden mit meinem, aber wenn ich mich nochmal entscheiden würd... :)

vg olli

LPG Umbau um 1k€ bei Eigenmontage

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 10:02

Ich fahre meinen mit 10-11 Litern. Bei sparsamer Fahrweise. Ich möchte auch so gern ein neues Auto. Der E36 ist zwar ansich toll (Sound, Fahrgefühl,...) aber ich hätte auch gern einen touring und gegen Diesel habe ich ansich nichts. Außerdem möchte ich langsam was "sicheres" und mehr Bequemlichkeit.

Also Xenon und Tempomat und solche Späße sollte er schon haben. Ich denke halt das ein 320d oder 330d eine zuverlässige Alternative wären. Kenne mich aber leider nicht mit den Dieselmotoren des E46 aus. Auch überhaupt nicht, wie die gehandelt werden.

Google mal nach den drallklappen und turbo problemen bei den facelift diesel, also 150ps 4 zylinder und 204ps 6 zylinder.

Ansonsten mit sicherheit gute motoren wenn diese "Schwachstellen" ausgemerzt sind.

Was is dein budget?

Ich würde auch über nen lpg umbau nachdenken als alternative zum diesel.

Vor ung. 3 1/2 Jahren stand ich vor einer ähnl. Entscheidung. Fahre ca. 60-80 km/Tag. Habe mich gg. den Diesel und fürn Benziner entschieden. Ganz einfach aus dem Grund, weils beim Diesel mehr Teile gibt, welche Probs. machen können. Dies hab ich nicht bereut.

Verbrauchsmäßig lieg ich mit dem 323i bei ca. 9,3 l, wo der 330d (da "ähnliche" Leistung wie der 323er) wohl bei ca. 7 l liegen würde. Diese Differenz wird aber z. Teil schon v. höheren Versicherungs- und Steuereinstufungen des Diesels wieder verschluckt ;)

Gruß

am 30. Januar 2014 um 15:17

Hallo zusammen

Finde es doch seltsam das Die Diesel hier so schlecht beurteilt werden. Mein Bruder fährt bereits seit 250000 km einen 320d genau wie ich seit 5000 km. Beide Autos laufen ohne Probleme. Klar gibt es Probleme, aber wenn ich danach gehen würde, dürfte man gar keinen Diesel von BMW mehr kaufen.

Die Benziner haben keine Turbo usw, aber defekte gibt es auch bei denen.

Die meisten Fehler treten doch auf, bei mangelnder Pflege oder an den Leuten die meinen, jeden Tag an der Karre schrauben müssen obwohl sie keine Ahnung haben.

Bei uns sind die Drallklappen noch drin und der erste Turbo ist auch noch drin (meiner hat 180000).

Gruß Zusammen

Frank

 

V. den Dieseln hört/liest man halt am meisten (Turbo, Injektoren), Schwager hatte zwei E46 Diesel gehabt und bei beiden ist kurze Zeit nach Kauf der Turbo hopps gegangen :( Seitdem hat er sich geschworen, nie wieder nen BMW-Diesel :D

Gruß

am 30. Januar 2014 um 15:48

Das wird zukünftig (neue Baureihen) nicht nur bei den Dieseln so sein :D

Jepp, sehs leider auch so kommen :rolleyes:

Bin aus gleichen Grund wie du von einem 2.0 TFSI auf einen 330d 204 PS umgestiegen. Bin in einem halben Jahr 24tkm gefahren ohne Probleme. Verstehe gar nicht, warum der Diesel immer so schlecht geredet wird. Wenn man die drallklappen ausbaut, ist das Ding ohne Dpf praktisch unverwüstlich und auf der Autobahn kommt dir auch keiner so schnell zu nah, bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,2 und sehr zügiger Fahrweise.

Mein Tipp: Scheckheftgepflegter 330d.

Der in deinem Angebot ist zu teuer und anscheinend gechippt + nur gelbe Plakette. Da verkaufe ich dir meinen billiger mit grüner Plakette und weniger km.

Deswegen schrieb ich " Schwachstellen" wie zb drallklappen..... sind diese entfernt und der turbo nachweislich noch frisch, hätte ich beim diesel keine Bedenken.

Aber mal ehrlich, ich würde keinen diesel kaufen wo bei 200tkm noch der erste turbo verbaut ist.

Warum, ist ein Benziner hinsichtlich Turbo und llk stabiler?

Naja ich meinte nur, dass er den erstmal Probe fahren sollte, ist halt ganz anders vom Ansprechverhalten wie der schigge Benziner. Bin mit meinem 320D auch zufrieden, 213tkm, erster Turbo, Drallklappen drin etc...

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL

Warum, ist ein Benziner hinsichtlich Turbo und llk stabiler?

Hat doch hier keiner behauptet :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. von E36 325i auf E46 330d!?