Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!

Audi A6 C6/4F

So Leute,

hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@Toshy schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:13:48 Uhr:


Die V6 TDI schaffen keine 290. Der Drehzahlbegrenzer kommt vorher. Da lügt einfach nur der Tacho oder der Autor 🙂

Die 255 im BMW sind auch nur der Tacho-Wert, oder? Ich hatte noch keinen, der bei Tacho 250 am Ende war. Aber die regeln schon ab - meistens bei Tachowert 256 oder 257.

Hier hat keiner behauptet das ein V6 TDI 290km/h läuft😁😉

Zitat:

@Audipredator schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:10:58 Uhr:


Muß auch meinen Senf dazugeben.

Mein 3,0 ist seit rund 120000 km Leistungsoptimiert (270 PS / 550 Nm), aktuelle Laufleistung 210000 km.
Über Sinn und Unsinn, Standfestigkeit usw. will ich nicht diskutieren, das Thema ist bereits so ausgelutscht und es wird immer unterschiedliche Meinungen dazu geben.

Ich war auf keinem Leistungsprüfstand aber es geht schon ordentlich zur Sache wenn das Gaspedal entsprechend gedrückt wird.

Für mich war und ist die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit nicht wichtig, aber ich gebe zu ich wollte auch mal wissen was denn so drin ist (wir waren zu dritt im Auto und der Kofferraum war zwar nicht zum Bersten voll aber gut gefüllt).

Bei 270 km/h laut Tacho mußte ich verkehrsbedingt abbrechen, es wäre aber noch mehr gegangen. Wie weit die Tachonaden noch nach oben gegangen wäre weiß ich nicht, ich denke 280 km/h laut Tacho wären problemlos möglich gewesen.

Laut GPS waren die 270 Tacho-km/h dann 243/km/h.

Kann mir schon vorstellen, daß ein leistungsoptimierter 2,0 TFSI auch 270 km/h laut Tacho schafft, ob er es in der gleichen Zeit schafft ? – der 3,0 schiebt halt einfach vom Anfang bis zum Ende und der Schub ist beeindruckend.

Also wenn deiner mit 270-243 rennt dann dürfte meiner echte 255-270 laufen, und da kommen wir wieder zum Schwanzvergleich zurück(die gemeinten User wissen schon Bescheid😉) man darf ja hier nicht schreiben wie schnell sein Auto ist sonst ist man sofort der hochnäsige Autofahrer der unbedingt seine Schwanzgröße in Km/h ausdrücken will😛 aber es gibt immerwieder Leute die nichts anderes zu tun haben als Threads vollzumüllen mit unnützen Beiträgen..

Getroffene Hunde bellen. 🙂
Wenn es so ist schreibt man es hier einmal und wiederholt es nich laufend .....

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:32:41 Uhr:


Getroffene Hunde bellen. 🙂
Wenn es so ist schreibt man es hier einmal und wiederholt es nich laufend .....

Jop, genau so ist es 😛

Und darum bin ich nun raus hier 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:32:41 Uhr:


Getroffene Hunde bellen. 🙂
Wenn es so ist schreibt man es hier einmal und wiederholt es nich laufend .....

Is ja net verboten oder?😛😎

Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:53:52 Uhr:



Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:32:41 Uhr:


Getroffene Hunde bellen. 🙂
Wenn es so ist schreibt man es hier einmal und wiederholt es nich laufend .....
Is ja net verboten oder?😛😎

Ok,

1x

doch noch 😁

Verboten ist es nicht, aber es wird durch die Wiederholungen auch nicht glaubwürdiger 😉

Zitat:

@Audipredator schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:09:48 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:53:52 Uhr:


Is ja net verboten oder?😛😎

Ok, 1x doch noch 😁

Verboten ist es nicht, aber es wird durch die Wiederholungen auch nicht glaubwürdiger 😉

Bei manchen hilft es🙂

Frage am Rande....ich glaube gelesen zu haben, das beim 3l V6 TDI mit Vmax Aufhebung "nur" 4-5kmh mehr, als ohne Vmax Aufhebung drin sind. Grund DPF. Richtig? Oder weiß jemand was anderes?

Hängt stark davon ab ob VFL oder FL, wegen der endübersetzung.
274 digitacho sind bei mir (19"😉 übrigens 266 gps 😉 (mehrmals gemessen) V-max aufgehoben, vorher waren es 269 digi und 261 gps.

Der benziner hat mehr overrev und wenn man diese benutzen kann (hügel runter, günstige konditionen) dann wird dieser auch eine recht hohe endgeschwindigkeit erreichen können.
Meist sind es eh moment aufnahmen und keine lange oder mehrfach erreichte geschwindigkeiten (dafür gibt es leider zu wenig möglichkeiten auf unsere autobahnen) und die können schon mal utopisch ausfallen 🙂

Hab noch VFL. Vmax mit DigiTacho waren mal 255 GPS 243 oder so. 😉
Frage nur weil ich n Angebot hätte mit Vmax Aufhebung.....aber für n paar kmh lohnts sich nicht.
Zumal wenn ich überlege wann man das mal fährt! 😉

Zitat:

@Rene2209 schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:23:51 Uhr:


Ich glaube nicht das Audi auf 170 PS gedrosselt hat weil sie die Autos nicht losgeworden wären. Mein A4 hatte die vollen 200PS und im A4 B8 hatte der 2.0Tfsi sogar 211PS, und ausgerechnet in nem schwereren A6 drosselt man auf 170 PS. Ich hab das nie verstanden 😕 .

Ist doch ganz logisch: Man wollte einen Einstiegsmotor, und 200 PS wären in der oberen Mittelklasse ein bißchen viel. Beim Audi A6 C5 war es ja genauso, es gab den 1.8 T mit 150 PS, der gleiche Motor leistete im Audi TT bis zu 240 PS. Gedrosselt ist er übrigens nicht, sondern einfach ein bißchen weniger aufgeladen, Turbomotoren sind relativ einfach stärker zu bekommen, da wäre noch viel mehr möglich, aktuelle Zweiliter haben rund 300 PS.

Zitat:

@Mr.Mojo_Risin schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:35:19 Uhr:


Hab noch VFL. Vmax mit DigiTacho waren mal 255 GPS 243 oder so. 😉
Frage nur weil ich n Angebot hätte mit Vmax Aufhebung.....aber für n paar kmh lohnts sich nicht.
Zumal wenn ich überlege wann man das mal fährt! 😉

Der hat doch garkeine Vmax begrenzung oder??

Vmax begrenzung ist normal nur, wenn mit min. 250km/H eingetragen... Und 250km/h hat doch nur FL Limo als 3,0tdi, oder bin ich falsch informiert?!?

Zitat:

@meckpomm

Schreibt jemand der nen Diesel als kurzstreckenfahrzeug nutzt 😉

Ich schrieb nicht, dass ich meinen 3.0 TDI ausschließlich als Kurzstreckenfahrzeug nutze. Ich schrieb nur, dass ich momentan nur 7km (Stadtvekehr) bis zur Arbeit habe.

Wenn du rechnen könntest und 7kmx2x220Arbeitstage rechnen würdest, würdest du auf 3000km/Jahr kommen. Ich schrieb aber von 10 000km im Jahr. Also fahre ich nebenbei doch noch etwas mehr. Es sind auch öfter mal Strecken von 100-200-300-500km dabei, wenn man Verwandschaft/Freunde besuchen fährt zum Beispiel.

Nichts desto trotz, der 3.0TDI macht auch bei 7km Strecke Spaß und durch die Standheizung ist es auch ganz schön warm drin 😉

Hallo Leute,

hat überhaupt schon mal jemand daran gedacht das der 2.0TFSI bestimmt keine Reifen mit diesem Geschwindigkeitsindex bis 270 km/h drauf hat. Wie sieht es denn hier mit der Betriebserlaubnis aus? Was sagt der TÜV zu einer Leistungssteigerung in dem Maß und einer beibehaltenen Bremsanlage. Oder läuft diese Aktion an allen Genehmigungen vorbei? Wenn bei 270 km/h der Reifen platzt und es ab in Gebüsch geht will ich nicht die vielen Fragen der Gutachter beantworten müssen, wenn ich denn überhaupt noch könnte. Fragen über Fragen . . . . . . .

Ich kann hier immer wieder nur mit dem Kopf schütteln wie manche unterwegs sind.

Gruß
Marco

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. Dezember 2014 um 16:02:14 Uhr:


Hallo Leute,

hat überhaupt schon mal jemand daran gedacht das der 2.0TFSI bestimmt keine Reifen mit diesem Geschwindigkeitsindex bis 270 km/h drauf hat. Wie sieht es denn hier mit der Betriebserlaubnis aus? Was sagt der TÜV zu einer Leistungssteigerung in dem Maß und einer beibehaltenen Bremsanlage. Oder läuft diese Aktion an allen Genehmigungen vorbei? Wenn bei 270 km/h der Reifen platzt und es ab in Gebüsch geht will ich nicht die vielen Fragen der Gutachter beantworten müssen, wenn ich denn überhaupt noch könnte. Fragen über Fragen . . . . . . .

Ich kann hier immer wieder nur mit dem Kopf schütteln wie manche unterwegs sind.

Gruß
Marco

Schonmal dran gedacht das es Leute gibt die bauen sich andere Felgen + Reifen auf ihr Auto 😁

welche dann vielleicht den entsprechenden Geschwindigkeitsindex haben ?

Ähnliche Themen