1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?

Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?

Volvo XC60 D

ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, und auch im Internet gesucht, und werde nicht schlau: verfügt das Sensus Connect über eine Echtzeit-Verkehrsdaten-Anzeige? Wenn ja: braucht man dazu "Volvo On Call"? Und wie gut funktioniert das? Und wie schaut die Technologie dahinter aus?

Hintergrund der Frage: ich fahre zur Zeit einen Renault (mit dem ich sehr unglücklich bin, keine Details hier... ;-), wovon ich aber sehr verwöhnt bin ist Live-Traffic: hier arbeitet Renault mit TomTom zusammen, so dass das eingebaute Navi über Smartphone-Bewegungsprofile in Echtzeit Verkehrsbehinderung mitbekommt, das funktioniert in ganz Europa, und erstaunlich gut, so dass ein Update des Verkehrszustands sehr schnell (im Bereich 1-2 Minuten, z.B. bei einem Autounfall wenige Kilometer entfernt auf der Autobahn) erfolgt. Das ist ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten will...

zur zweiten Frage: lässt sich im Sensus Connect Spotify als Streaming-Dienst einbinden? Das habe ich derzeit nicht, hätte es aber gerne, und wäre z.B. bei BMW möglich (interessiert mich als Alternative zu Volvo als nächstes Auto)

Beste Antwort im Thema

https://youtu.be/KjufX1BYmrQ

hier win kleines video von mir für alle die sich für das RTTI interessieren. bitte Daumen hoch danke

435 weitere Antworten
Ähnliche Themen
435 Antworten

Okay!
Für Volvo wohl eher nur Preisliste statt Facelift, oder!? Da wird, außer Software vielleicht, doch nichts mehr kommen!?

So isses. Von mehr als dem life Traffic hat der 🙂 nichts gesagt. Ansonsten dürfte die 60 er Plattform wohl auch ausgereizt sein, für nächstes Jahr wird der neue XC60 erwartet, da wird jetzt sicher nichts mehr geändert.

Gruß, Olli

Bin auch gespannt ob das als Update kommt (V60 MY 2016). Wäre super!

Im Online-Handbuch ist die Funktion für MY17 auch schon erläutert: Link

Mein Händler wusste natürlich nichts davon, über etwaige Upgrade-Möglichkeiten für das MY16/2 braucht man da gar nicht zu reden. Anfrage bei Volvo in Köln bleibt ohne Antwort. Herrlich!

Weiß jemand von euch schon mehr? Hatte die Funktion schon in meinem BMW 1er aus 2012 (F20) und fand es ganz praktisch.

jetzt mal ne doofe Frage ... da steht:

Text und Symbole auf der Karte sind wie gewohnt eingeblendet. Die Informationen zur Verkehrslage zeigen darüber hinaus an, wie schnell der Verkehr auf einer Strecke im Vergleich mit der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung fließt. Die Verkehrslage wird auf der Karte mit je einer farbigen Linie pro Fahrtrichtung neben der Straße dargestellt:

Grün - keine Störungen.
Orange - zäh fließender Verkehr.
Rot - Stau/stockender Verkehr/Unfall.

Genau Selbiges hab ich bei meinem aber auch ... MY15 ... allerdings nur wenn die Routenführung aktiv ist. Ich hab VOC und auch eine SIM eingelegt ... zieht meiner das nun aus dem Netz oder via TMC?

@Squire
TMC, leider, habe auch MJ15 . Die Daten sind zwar relativ aktuell, aber mit der Information von TomTom nicht zu vergleichen. Meiner zeigt Staus unabhängig davon ob die Routenführung aktiv ist.

jetzt wäre zu klären, ob es ein Software Update gibt ... technisch sind die nötigen Komponenten ja vorhanden

Vielleicht hat ja jemand von euch diesbezüglich einen technisch kompetenten Freundlichen mit gutem Draht nach Köln bzw. Schweden. Kann mir auch nicht vorstellen das man aufs letzte Modelljahr hin nochmal die Navigationshardware ändert.

Ich habe eben von meinem Händler die Antwort bekommen, dass RTTI ab KW 46 erhältlich ist. Meiner wurde leider in der KW 44 gebaut. Es ist aber im Gespräch, einen Nachrüstung (Softwareupdate???) an zu bieten. Genaueres war leider nicht zu erfahren. Am Freitag erhalte ich meinen Neuen und eventuell gibt es bis dahin ja eine definitivere Aussage.

Dann schon mal Glückwunsch zum Neuen! Bitte bleib am Ball :-)!

Ich hatte gestern via Facebook bei Volvo Deutschland angefragt:

Zitat:

Robert Um es mal zusammenzufassen .. wird es ein Upgrade für die Autos mit Sensus Connect geben?
Gefällt mir · Antworten · 23. November um 20:21

Volvo Car Deutschland
Volvo Car Deutschland Hej Robert, zurzeit gibt es kein Upgrade für ältere Fahrzeuge mit Sensus Connect. Neue Informationen zu diesem Thema teilen wir mit Euch natürlich rechtzeitig hier auf Facebook.
Gefällt mir · Antworten · 10 Std.

Also im Moment leider nix

Volvo Automobile Schulz in Bocholt sagt es geht. Nachdem ich letzte Woche deutschlandweit mehrere Volvo Händler angefragt hatte, waren die am engagiertesten. Mit technischer Anfrage an die Zentrale etc. Nur das genaue Prozedere möchte man meinem Heimhändler nicht weitergeben, ist wohl nicht direkt aus dem Volvosystem ersichtlich. Würde wohl 135 Euro kosten. Bitte fragt nochmal bei euren Händlern nach mit Verweis auf den Händler in Bocholt, genauer Herr Müller und meldet euer Ergebnis hier.

@zarajaeger
ist das nur für Autos mit VOC relevant, oder auch mit einer Internetverbindung via Handy?

Keine Ahnung. Melde mich soweit ich mehr in Erfahrung gebracht hab. Theoretisch braucht es kein VOC, da ja auch Internet über Bluetooth geht. Bin mal gespannt ob mein Händler die Infos von den Bocholtern bekommt oder gar selbst mal genauer bei der Zentrale nachhakt und eine technische Anfrage startet. Müsste man halt Initiative zeigen, fällt aber leider vielen neben ihrem Tagesgeschäft schwer.

Steht in der neuen BA das es über das Handy die Daten bezieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen