Hallo liebe Foristen,
die Tage kam ein Werbeflyer von Volvo mit der Post, mit dem die vorzeitige Lessing-Vertragsauflösung bei Bestellung eines Fahrzeugs der 90er Reihe beworben wird.
Aktuell habe ich im Privatleasing einen V60 D5 VEA EZ 12/2015 mit aktuell 65tkm. Die Konditionen waren damals super (bei 57 T€ BLP, 550 € brutto im Monat ohne Sonderzahlung und mit 48 Monaten Laufzeit bei 45tkm im Jahr).
Aufgrund möglicher beruflicher Veränderung kann es passieren das ich kein Privat-Kfz mehr benötige bzw. nur noch für Kurzstrecken (kein Außendienst mehr). Ziel wäre dann nach Möglichkeit die bestehenden monatlichen Leasingraten zu drücken. An sich tät der V60 bis zum Leasingende weiter nicht weh, nur wäre es auch nicht verkehrt mit so einer Aktion ein paar € zu sparen und ein neueres Auto zu bekommen, auch wenn man es kaum benötigen würde. Denkbar wäre sicherlich auch eine Leasingübernahme durch einen Dritten, aber ob man da jemanden seriöses findet und vor allem wie?
Faktisch würde mir das im Leasing günstigste 90er Model (wohl der S90) mit kleinsten Motor als Momentum bei 10tkm im Jahr für die Kurzstrecke reichen. Der Tausch wäre jedoch nur bei Rateneinsparung interessant. Kann man da bei rund 450 Euro im Privatleasing für einen S90 oder V90 mit rund 50 T€ BLP und 10 tkm im Jahr landen? 100 € weniger auf 24 Monate macht immerhin schon einen netten Urlaub.
Habt ihr mit vorzeitigen Rückgaben bei Neuabschluss schon Erfahrungen gemacht? Vielleicht sogar im Rahmen ähnlicher Aktionen/Konstellationen? Kann mir zwar nicht so recht vorstellen das sich das für den Händler lohnt, aber vll. macht es die VCG/Santander Promo ja doch möglich (siehe Bilder unten).
Besten Dank für euren Input hierzu.
VG